Vornamen mit W

Hier findest du aktuell 694 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben W.

Vornamen mit W

Alle Vornamen mit W

551-600 von 694 Vornamen mit W

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wirtje "Der Wirt" oder "der Gastfreundliche", abgeleitet von althochdeutsch "wirt" (Bewirter, Hausherr, Gastfreund).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Wisal Wisal bedeutet die Sonne, Frieden und Leben -> ein lebensfroher Mensch.
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Marokkanisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Wisam "Der Ausgezeichnete" oder "der Hochdekorierte", abgeleitet von arabisch "wisām" (Abzeichen, Medaille).
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Persisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Wisgard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Weisheit".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
709 Stimmen
0 Kommentare
Wisgund Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die erfahrene Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Wisgunde Ein germanischer Name mit der Bedeutung "die erfahrene Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Wishal Wishal wird sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet. Es ist der Name einer Stadt im Oman.
  • Arabisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Wislaw Eine Kurzform von Wielislaw mit der Bedeutung "der große Ruhm".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Wislawa Eine weibliche Kurzform von Wielislaw mit der Bedeutung "der große Ruhm".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Wismut wis ahd. weise, mut ahd. Mut, Gesinnung
  • Altdeutsch
17 Stimmen
3 Kommentare
Wisna Ein nordischer Name.
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
8 Stimmen
2 Kommentare
Wissam Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Ausgezeichnete" oder "der/die Hochdekorierte", abgeleitet von arabisch "wisām" (Abzeichen, Medaille).
  • Arabisch
  • Muslimisch
78 Stimmen
21 Kommentare
Wissem Eine maghrebinische Variante von Wisam mit der Deutung "der Hübsche".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
  • Tunesisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Wissia Eine Kurzform des Namens Wisgard mit der Bedeutung "die listig ist, sich selbst zu schützen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Witali Eine slawische Form von Vitali mit der Bedeutung "der Lebendige".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Slawisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Witalij Eine slawische Form von Vitali mit der Bedeutung "die Vitalität".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Slawisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Witege altdt.: witu = das Holz, der Wald gotisch: gauja = Bewohner eines Gaus
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Witherspoon Witherspoon war ein schottischer Ortsname, der sich zum Nachnamen entwickelt hat Bedeutung: ein schmaler Streifen, wo Schafe wohnen schwammiges Wetter heute ist dieser Name (auch als Vorname) in USA u...
  • Englisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Withold Eine alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Herrscher des Waldes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Witiko Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Waldgaubewohner".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
31 Stimmen
3 Kommentare
Witmore
Noch keine Infos hinzufügen
4 Stimmen
0 Kommentare
Wito Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der aus dem Wald Stammende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
224 Stimmen
1 Kommentar
Witold Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Altpolnisch
  • Deutsch
  • Polnisch
50 Stimmen
3 Kommentare
Witta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Eventuell "die Weiße", von niederdeutsch "witt" (weiß), oder aber "die Kämpferin" als Kurzform von Namen, die mit "Wig-" beginnen, von althochdeutsch "wig" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Wittekind Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Sohn des Waldes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
3 Kommentare
Wittich Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Waldgaubewohner".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Wiveca
Noch keine Infos hinzufügen
6 Stimmen
1 Kommentar
Wivika Variante von Vivika und Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Wiyana Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der Wille" oder "die Weise".
  • Altpersisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Wlad Der Name Bedeutet "Herrscher" (slawisch: wlad = Herrscher). Die weibliche Form ist Wlada.
  • Altslawisch
  • Russisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Wlada Eine russische Form von Vlada ("Regierende", "Herrscherin").
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
53 Stimmen
9 Kommentare
Wladimir Ein slawischer Vorname, der "der Friedensherrscher" bedeutet.
  • Altslawisch
  • Russisch
  • Slawisch
168 Stimmen
19 Kommentare
Wladimira Der Name ist eine weibliche Form von Wladimir mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Altslawisch
  • Baltisch
  • Russisch
  • Slawisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Wladislav Eine Schreibvariante von Vladislav mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Russisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Wladislaw Eine eingedeutschte Form von Vladislav mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Polnisch
  • Tschechisch
184 Stimmen
20 Kommentare
Wladislawa Eine Schreibvariante von Vladislava mit der Bedeutung "die mit Erfolg herrscht".
  • Altslawisch
  • Baltisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Wladlen Wird gebildet aus Wladimir Lenin.
  • Altslawisch
  • Russisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Wladyslaw Der Name ist eine polnische Form von Vladislav mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Polnisch
83 Stimmen
4 Kommentare
Wladyslawa Eine polnische Form von Wladislawa und Vladislava mit der Bedeutung "die ruhmreiche Herrscherin".
  • Altslawisch
  • Polnisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Wlodzimierz Eine polnische Variante von Wladimir mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Polnisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Wobbeke Eine norddeutsche Form von Wiebke mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Wobke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
21 Stimmen
5 Kommentare
Wodan heidnischer Göttervater
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Wodanaz Wodanaz = Nebenform von Wotan
  • Altnordisch
  • Germanisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Woden Woden ist eine Nebenform von Wotan
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Angelsächsisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Woglinde Eine der Rheintöchter im "Der Ring des Nibelungen". Die Bedeutung lautet soviel wie "die zarte Woge".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Erfunden
20 Stimmen
0 Kommentare
Wojciech "Der fröhliche Krieger" oder "Freude im Krieg", abgeleitet von polnisch "woj" (Krieger) oder "wojna" (Krieg) und "cieszyć" (sich freuen, froh sein).
  • Polnisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Wojislawa Ein Schreibform des slawischen Namens Vojislava mit der Bedeutung "die ehrenvolle Kriegerin".
  • Altslawisch
  • Baltisch
  • Bulgarisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Wolde
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
39 Stimmen
0 Kommentare
Woldemar Eine alternative Schreibvariante von Waldemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
48 Stimmen
2 Kommentare

551-600 von 694 Vornamen mit W

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: