
Vornamen mit T
Hier findest du aktuell 2011 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Alle Vornamen mit T
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Thobias | Der Vorname ist die skandinavische Variante von Tobias. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig".
|
25 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Thola | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Findende".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thole | Eine Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
104 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thom | Eine englische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thomai | Der Name ist eine weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
30 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Thomas | "Der Zwilling", abgeleitet vom altaramäischen "te'oma" (Zwilling).
|
14873 Stimmen
|
366 Kommentare |
|
Thomaseana | Eine angloamerikanische Abwandlung von Thomasina mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thomasina | Der Name ist eine englische weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Thome | Eine französische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thomina | Eine italienische weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thomine | Eine seltene weibliche Form von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thomke | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
|
41 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Thommes | Eine abgewandelte Form von Thomas. Seine Bedeutung lautet "der Zwilling".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thommy | Eine nordische Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thomson | Eine englische Transformation von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thona | Eine alternative Variante von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thong | "Der Versteher" oder "der Intelligente", abgeleitet von vietnamesisch "thông/通" (verstehen, vertraut sein, meistern).
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thonio | Thonio leitet sich vom Namen Antonius ab und bedeutet "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thonny | Eine seltene amerikanische Variante von Tony mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thony | Eine seltene amerikanische und englische Variante von Tony mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Antonier Stammende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thor | "Der Donner" oder "der Donnerer", vom altnordischen "Þórr" (Donner).
|
11352 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Thora | Eine weibliche Form des nordischen Gottes Thor mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
335 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Thoralf | Variante von Toralf mit der Bedeutung "Thors Elf", von altnordisch "Þórr" (Thor) und "alfr" (Elf, Naturgeist).
|
3754 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Thoran | Eine eher seltene Nebenform von Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
147 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thorana | Eine weibliche Form von Thoran mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thoraya | Ein muslimischer Vorname mit der Bedeutung "die Schönheit der Sterne".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thorben | Eine Kurzform von Thorbjörn mit der Bedeutung "der Donnerbär".
|
5172 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Thorbjörn | Ein nordischer Name abgeleitet von "Thor" für "der Donnergott" und "Björn" für "Bär" = "Donnerbär".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thorbrand | Ein nordischer Vorname mit der Bedeutung "der feurige Thor".
|
79 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Thordes | Geschlechtsneutrale Variante von Thordis mit der Bedeutung "der/die zum Donnergott Thor Gehörige" oder "Geist des Thor".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Thordis | "Die zum Donnergott Thor Gehörige" oder auch "Geist des Thor", abgeleitet vom altnordischen "Þórr" (Thor) und "dis" (Göttin).
|
190 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Thore | Eine skandinavische Ableitung des Namens Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
2702 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
Thoren | Eine moderne deutsche und englische Form des Namens Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
192 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorfinn | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der Finne Thors".
|
128 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Thorfridh | Eine altschwedische Form von Þórfríðr mit der Bedeutung "der schöne Thor".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thorgard | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die Schützerin Thors".
|
2706 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Thorge | Eine Kurzform von Thorger mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
267 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Thorger | Eine Variante von Thorgeir mit der Bedeutung "der Speer des Thors".
|
168 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Thorgert | Eine Weiterbildung von Thorger mit der Bedeutung "der Speer von Thor".
|
73 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thorgit | Eine weibliche Weiterbildung von Thorger mit der Bedeutung "der Speer von Thor".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Thorgund | Ein alter schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorhild | Jüngere Form des altnordischen Namens Þórhildr mit der Bedeutung "Thors Kampf" oder "Thors Kämpferin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorhildur | Isländische Form des altnordischen Namens Þórhildr mit der Bedeutung "Thors Kampf" oder "Thors Kämpferin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorian | Angehöriger des nordischen Wettergotts Thor.
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Thorid | Ein nordischer Name mit der Deutung "die hübsche Göttin".
|
60 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Thorin | Eine nordische Abwandlung bzw. Weiterbildung zu dem Namen Thor mit der Bedeutung "der Donnergott".
|
557 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Thorina | Der Name ist eine Erweiterung zu Thora mit der Bedeutung "die Donnergöttin".
|
69 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Thorismund | Ein Variante des Namens Thurismund mit der Bedeutung "der schützende Riese".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Thorke | Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "kleiner Thor".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Thorkil | Stammt vom altnordischen Thor - Donnergott und kettil - Kessel ab und bedeutet Thors (Opfer-) Kessel. Später bekam das Wort kettil die Bedeutung Helm so dass man es auch als Thors Helm(träger) übers...
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|