Vornamen mit T

Hier findest du aktuell 2011 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Vornamen mit T

Alle Vornamen mit T

1001-1050 von 2011 Vornamen mit T

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Thewald Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Herrscher des Volkes" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Thewes Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Sohn von Matthias" oder "das Geschenk Gottes".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Norddeutsch
56 Stimmen
5 Kommentare
Thi Aus dem Vietnamesischen für "die Poesie" oder "das Gedicht".
  • Vietnamesisch
52 Stimmen
11 Kommentare
Thiade andere Schreibweise zu Tjade
  • Nordisch
  • Norwegisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Thiago Thiago ist eine Nebenform von Tiago, einer portugiesischen Form von Jakob. Seine Bedeutung lautet "Gott beschützt".
  • Althebräisch
  • Altspanisch
  • Brasilianisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
262 Stimmen
19 Kommentare
Thialda Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Thiana Thiana war die illyrische Göttin, der Jungfräulichkeit und Beschützerin der Mädchen.
  • Albanisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Thias Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
  • Althebräisch
  • Deutsch
57 Stimmen
8 Kommentare
Thibaud Eine französische Nebenform des Vornamens Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Thibault Eine französische Form von Theobald mit der Bedeutung "der Mutige im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
114 Stimmen
5 Kommentare
Thibaut Eine französische Form von Theobald bzw. Dietbald. Die Bedeutung lautet "der Mutige im Volk".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
89 Stimmen
1 Kommentar
Thida Ein Vorname aus Thailand mit der Bedeutung "die Tochter".
  • Burmesisch
  • Kambodschanisch
  • Thailändisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Thiedemann Der Name kommt aus dem Altgermanischen und bedeutet "der Mann des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Germanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Thielemann Der Jungenname kommt aus dem Altgermanischen und bedeutet "der Mann des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Germanisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Thiemo Eine andere Form von Timo mit den Bedeutungen "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
90 Stimmen
19 Kommentare
Thien Vietnamesischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Himmel" oder "der/die Himmlische".
  • Vietnamesisch
359 Stimmen
36 Kommentare
Thiento Ein italienischer und spanischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Volke".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Thierri Der Rufname ist eine französische und normannische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Normannisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Thierry Der Vorname ist eine französische Form von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Gotisch
202 Stimmen
38 Kommentare
Thies Niederdeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
651 Stimmen
48 Kommentare
Thiess Niederdeutsche Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Thietmar Eine alternative Schreibform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Thijmen Ein niederländischer Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Thijs Niederländische Kurzform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
77 Stimmen
16 Kommentare
Thijsso Seltene Nebenform von Thijs, der niederländischen Kurzform von Matthias, mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Thikshana ist Hindi und bedeutet die Scharfe
  • Indisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Thila Eine norddeutsche Variante von Ottilia mit der Deutung "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
28 Stimmen
3 Kommentare
Thilda Kurzform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
111 Stimmen
2 Kommentare
Thilde Kurzform von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
4 Kommentare
Thildy Französische Kurz- und Koseform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Schweizerisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Thilina Aus dem Singhalesischen für "das Geschenk".
  • Singhalesisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Thilo Der Name ist eine Koseform von Namen mit dem Element "Diet-". Seine Bedeutung lautet "der Mann des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
631 Stimmen
48 Kommentare
Thimna Kein Thema auf Hindi Wird auf Hindi थीम न geschrieben.
  • Indisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Thimo Eine friesische und niederländische Form von Timo mit den Bedeutungen "derjenige, der Gott ehrt" oder "der Berühmte aus dem Volk".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Thimothee Eine belgische und französische Form des Namens Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
  • Altgriechisch
  • Belgisch
  • Französisch
  • Normannisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Thimotheus Eine dänische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Thimothy Eine Variante von Timothy mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Thingsus Name eines germanischen Kriegsgottes (gemeint ist wahrscheinlich Tyr/Tiu, der von römischen Legionären auf einem Gedenkstein als Mars thingsus also Thing-Mars bezeichnet wurde)
  • Germanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Thioro Eine französische Koseform von Theodora mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Französisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Thira Griechische Stadt auf der Insel Santorin.
  • Griechisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Thirza hebräisch: Gegenstand des Wohlgefallens auch Anmut, Wohlgefallen, Wonne, Lieblichkeit
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
72 Stimmen
15 Kommentare
This Schweizer Kurzform von Mathis bzw. Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
  • Althebräisch
  • Schweizerisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Thisbe Nach der Geschichte von Pyramus und Thisbe in Ovids Metamorphosen. Diente Shakespeare eventuell als Vorlage für Romeo und Julia
  • Altgriechisch
  • Römisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Thisha Ein indischer Name mit der Deutung "die Goldfarbene".
  • Englisch
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Singhalesisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Thiviya Ein indischer Vorname mit der Bedeutung "die Göttliche".
  • Indisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
  • Telugu
5 Stimmen
1 Kommentar
Thivya Aus dem Tamilischen für "die goldene Seele" oder auch "die Schöne".
  • Indisch
  • Singhalesisch
  • Tamilisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Thiyagu
Noch keine Infos hinzufügen
1 Stimme
0 Kommentare
Thjorven Ein eingedeutschter Name mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3409 Stimmen
15 Kommentare
Thoas Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "der Schnelle".
  • Altgriechisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Thobe Die Herkunft des Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Thobe eine ostfriesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Strahlende aus dem Volk" sein. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
35 Stimmen
3 Kommentare

1001-1050 von 2011 Vornamen mit T

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: