
Vornamen mit S
Hier findest du aktuell 3718 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Alle Vornamen mit S
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Syrine | Weibliche Variante des persischen Namens Shirin mit der Bedeutung "die Süße" oder "die Angenehme".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Syringa | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Flieder".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Syrn | Nebenform von Sören.
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Syrus | Eine Nebenform von Cyrus mit der Bedeutung "der gnädige Herrscher".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Sysann | Seltene Variante von Susann, einer verkürzten Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Syvwkh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Syzana | Eine albanische Form von Susana mit der Bedeutung "die Lilie" oder "die Lotusblume".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Szabolcs | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Marder".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Szaffi | Szaffi ist eine ungarische Karikatur, die 1985 eingeführt wurde. Jonas und der verwunschene Schatz
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Szarlota | die Freie, freie Frau
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Szasha | liebe aller welt und der darauf lebenden
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Szczepan | Der Name ist die polnische Abwandlung des griechischen Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
30 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Szeja | Meinungsfreiheit
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Szelina | Die Deutung lautet "zur Familie der Caelier gehörend", "die Himmlische", der Name kommt von Selina.
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Szilard | Ein ungarischer Name mit der Deutung "fest (wie Stein)".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Szilvia | Ungarische Form von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Szomoru | traurig
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Szymon | Eine polnische Form des Namen Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|