Vornamen mit S

Hier findest du aktuell 3718 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Vornamen mit S

Alle Vornamen mit S

2051-2100 von 3718 Vornamen mit S

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Siddik Ein türkischer Name mit der Deutung "der Wahrheitsliebende".
  • Arabisch
  • Türkisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Sideris Kommt von Isidoros ist Alter Byzantinischer (Griechisch) name
  • Griechisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Sidi Ein arabischer Vorname, der übersetzt "der Heilige" heißt.
  • Ägyptisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Orientalisch
  • Tunesisch
  • Urdu
36 Stimmen
1 Kommentar
Sidika Ein türkischer Name mit der Deutung "die Wahrheit sagende Frau".
  • Arabisch
  • Türkisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Sidita Wie der Tag auf albanisch
  • Arabisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Sidney Ein englischer Name mit der Deutung "die breite Insel".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Lateinisch
195 Stimmen
119 Kommentare
Sidonia Weibliche Form des lateinischen Namens Sidonius mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Altdeutsch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
166 Stimmen
18 Kommentare
Sidonie Alte deutsche und französische Variante des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Altdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
324 Stimmen
63 Kommentare
Sidonija Kroatische Form des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Südslawisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Sidonius Lateinischer Name mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Lateinisch
  • Römisch
38 Stimmen
4 Kommentare
Sidony Variante des lateinischen Namens Sidonia bzw. Sidonie mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Sidra Ein islamischer Vorname, der soviel wie "der Himmelsbaum" bedeutet.
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Indisch
  • Jüdisch
  • Nordafrikanisch
125 Stimmen
5 Kommentare
Sidro Eine galicische Kurzform von Isidor mit der Bedeutung "das Geschenk der (Göttin) Isis".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Spanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Sidse Eine dänische Variante von Cecilia mit der Deutung "die Blinde".
  • Dänisch
  • Lateinisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Siebelt Eine friesische Form von Siegbald mit der Deutung "der kühne Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
89 Stimmen
2 Kommentare
Siebine
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Siebo Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Er bedeutet "der mutige Sieger" und "der strahlende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Siebold Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der kühne Sieger" und "der mutige Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
66 Stimmen
0 Kommentare
Siegbald Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "der mutige Sieger" oder "der kühne Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
602 Stimmen
2 Kommentare
Siegbert Der alte deutsche Vorname Siegbert ist eine Nebenform von Siebert. Der Name bedeutet übersetzt "der strahlende Sieger", "der siegreich Glänzende" oder auch "der, durch Sieg berühmt ist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
667 Stimmen
2 Kommentare
Siegberta Eine weibliche Form von Siegbert mit der Bedeutung "die strahlende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
68 Stimmen
1 Kommentar
Siegbod sigu = Sieg und Bod bzw. Bot = Gebieter, Bote (althochdeutsch) -> Bote des Sieges oder Siegesbote
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
53 Stimmen
0 Kommentare
Siegbold Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mutige Sieger" und "der kühne Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
108 Stimmen
0 Kommentare
Siegbrand Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ein siegreiches Schwert führt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
65 Stimmen
1 Kommentar
Siegbrecht Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende Sieger" und "der glänzende Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
91 Stimmen
0 Kommentare
Siegburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
2 Kommentare
Siegburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die beschützende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Siegenot der im Kampf (Not) siegt
57 Stimmen
3 Kommentare
Sieger Ein alter deutsche Name mit der Deutung "das siegreiche Heer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Siegfrid Variante von Siegfried mit der Bedeutung "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
108 Stimmen
1 Kommentar
Siegfried "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
8234 Stimmen
134 Kommentare
Siegfriede Weibliche Form von Siegfried mit der Bedeutung "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
63 Stimmen
3 Kommentare
Sieghard Der Name hat seinen Ursprung in dem Althochdeutschen. Er bedeutet übersetzt "der entschlossene Sieger" und "der starke Sieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
139 Stimmen
10 Kommentare
Sieghart Sieghart ist eine alternative Form von Sieghard. Seine Bedeutung lautet "der entschlossene Sieger" und "der starke Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
52 Stimmen
0 Kommentare
Siegheld Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Sieger" oder auch "der siegende Held".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
49 Stimmen
1 Kommentar
Sieghelm "Sieg und Schutz" oder etwas freier "der behelmte Sieger", von althochdeutsch "sigu" (Sieg) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
59 Stimmen
1 Kommentar
Siegher Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der siegende Krieger" und "das siegende Herr".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Sieghild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
2 Kommentare
Sieghilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die für den Sieg Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
58 Stimmen
1 Kommentar
Sieglind Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die mit einem Schild aus Lindenholz siegreich Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sieglinde Eine alter traditionsreicher deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die sanfte Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
477 Stimmen
28 Kommentare
Siegmar Ein alter deutscher Vorname, der "der berühmte Sieger" bedeutet und aus dem althochdeutschen Sprachraum abstammt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
289 Stimmen
7 Kommentare
Siegmona Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Siegmund Der alte deutsche und traditionsreiche Name kommt aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung ist "der den Sieg schützt", "der Sieger und Beschützer" und auch "der siegreiche Verteidiger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
5765 Stimmen
5 Kommentare
Siegmunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
0 Kommentare
Siegmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
2 Kommentare
Siegolf Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Siegeswolf" und "der siegende Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Siegrad Ein altdeutscher Jungenname mit der Deutung "der siegreiche Rat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Siegram Ein alter deutscher männlicher Vorname (ahd. sigu "Sieg" + ahd. hraban "Rabe").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Siegrich Der Vorname kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "der Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar

2051-2100 von 3718 Vornamen mit S

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: