
Vornamen mit R
Hier findest du aktuell 1905 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Alle Vornamen mit R
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Rusella |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rüsen | Ein türkischer Name mit der Deutung "der/die Leuchtende".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rusha | Ein kurdischer Name mit der Deutung "die mit dem fröhlichen Gesicht".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rushan | Eine tatarische Variante von Roshan mit der Deutung "der Helle".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rusheek | der kleine Russe ? |
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rushna | bulgarisch: die Rostige bulgarische Schreibweise: ръшна
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rusi | Ein finnischer Name mit der Deutung "der Unsterbliche".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rusinka | Rußin
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruska | wird Ruschka ausgesprochen und ist serb. Kurzform von Petruska (Petra auf russ.) Rose Auf Polnisch bedeutet Ruska = Russin , diesen Vornamen gibt es in Polen überhaupt nicht
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ruslan | Löwe (tatar.), kam aus dem Tatarischen in Russische. In einer kaukasischen Sprache bedeutet der Name gewünschter, ersehnter
|
245 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Ruslana | 1. tartarisch, abgeleitet von Ruslan: Löwe 2. Erfindung des russischen schriftstellers Pushkin 3.Wikkinger: Rus, Bedeutung: Mann mit dem roten Bart
|
65 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Russ | der Russe
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Russalka | Die Bedeutung lautet "die Meerjungfrau".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Russel | Der Name ist eine andere Form des altfranzösischen Spitznamens Rousel und bedeutet "der kleine Rote", "der Rothaarige" und "der Rotschopf".
|
19 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Russell | Der Name kommt von dem altfranzösischen Spitznamen Rousel und bedeutet "der kleine Rote", "der Rothaarige" und "der Rotschopf".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rustam | Ein persisch-iranischer Name mit der Deutung "der Leuchtende".
|
94 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ruste | "Der Schwelende", abgeleitet von litauisch "rusenti" (schwelen).
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rüstem | Eine türkische Form von Rostam mit der Deutung "der Helle".
|
33 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Rustina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rüstü | Der Name kommt aus dem Arabisch/Türkischen und bedeutet soviel wie: Wiese, klug, der erst Nachdenkt bevor er handelt
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rusty | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Rothaarige".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Rut | Eine Nebenform von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ruta | Eine baltische und slawische Schreibweise von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
332 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Rutgard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ruhmreiche Wächterin" bedeutet.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rutger | Eine niederländische Kurzform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rütger | Eine Kurzform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
40 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ruth | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "die Erquickung" oder "die Begleiterin".
|
11752 Stimmen
|
286 Kommentare |
|
Ruthana | Eine meist israelische und jüdische Variante von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruthard | "Der ruhmreiche Starke", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" (Ruhm, Ehre) und "harti" (fest, hart, stark).
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruthelma | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
136 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rutherford | Nach einem schottischen Ortsnamen mit der Bedeutung "die Rinderfurt", von altenglisch "hryþer" (Rind) und "ford" (Furt).
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruthie | Eine englische Koseform von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
54 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ruthild | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruthilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruthy | Eine englische Koseform von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rutland | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Ruhmreiche im Land" oder "Ruhm und Heimat".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rutlieb | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet entweder "der ruhmreiche Liebe" oder vielleicht auch "der liebe Berühmte".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rutmar | "Der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" (Ruhm, Ehre) und "mari" (angesehen, berühmt).
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rüttger | Eine alternative Schreibvariante von Rütger mit der Bedeutung "der berühmte Speerkämpfer".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruttger | Eine niederdeutsche und niederländische Form von Rüttger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerträger".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rutwik | Ein Vorname, der mit "das Heilige Leben" und "die Güte des Lebens" gedeutet werden kann.
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruud | Der Name Ruud bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Er ist die niederländische Version von den deutschen Namen Rolf, Rodolf und Rudolf.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruurd | Eine holländische und ostfriesische Variante von Ratward mit der Bedeutung "der Verteidiger des Rates".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruvani |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruven | Eine deutsche Form von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
324 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Ruveyda | Ein arabischer Name mit der Deutung "die leicht Gehende".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rüveyde | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Schritt für Schritt Gehende".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruvi | Eine Koseform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruvonenn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruwen | Eine deutsche Schreibform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
66 Stimmen
|
11 Kommentare |
|