
Vornamen mit M
Hier findest du aktuell 3198 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Alle Vornamen mit M
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mischell | Eine deutsche Variante von Michell mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Misel | Südslawische Variante des biblischen Namens Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?", aber auch slowenisch für "der Gedanke".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Misha | Abkützung von Mihail (Russisch) russische Schreibweise von Misa (serbo-kroat. Kurzform von Mislava) Bedeutet: Wer ist wie Gott? oder auch Schöne Blüte
|
63 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Mishale | Seltene Variante von Michelle mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
48 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Mishan | Mission auf Hindi Hindi-Schreibweise: मिशन
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mishiko | Dieser Name bedeutet die Apfelblüte oder auch Apfelbaum.
|
12 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mishka | Russische Koseform von Michael/Michaela mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mishkath | Ein Unisex-Vorname mit einem arabischen Ursprung und der Bedeutung "die Nische".
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mishu | Bärchen (polnisch), Zusammenwirken von Seele und Körper (grob übersetzt aus Mi = Seele, Körper, Selbst und Shu = Zusammenwirken von Kräften, japanisch) |
12 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Misko | Eine Koseform von Mihailo ("Wer ist wie Gott?") und Miroslav ("der friedvolle Slawe").
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mislav | Ein kroatischer Name mit der Bedeutung "meine Ehre".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mislina | mis-schön riechend,nach ägyptischen sagen hieß einer der sieben Schläfer Mislina, außerdem bedeutet er Segen.
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miso | Eine kroatische und slowenische Kurzform von Mihaly mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Misora | "Schöner Himmel", von japanisch "mi/美" (schön) und "sora/空" (Himmel).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Misrak | Misrak der Mädchenname bedeutet im äthiopisch -Osten |
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Missoum | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "die Schöne" und "die Niedliche".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Missy | die Majestätische, die kleine siegreiche Königin; Ableitung von Willimissa
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Misty | Ein englischer Name mit der Deutung "die Nebelige".
|
38 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Misuzu | "Schöne Glocke", von japanisch "mi/美" (schön) und "suzu/鈴" (Glocke).
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Miszu | Koseform von Michael
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mitar | Eine südslawische Abkürzung von Dimitar mit der Bedeutung "die Mutter Erde".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mitat | Variante von Mithat, der türkischen Form des arabischen Namens Midhat, mit der Bedeutung "der Lobenswerte".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mitch | Eine Kurzform von Mitchell mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
67 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mitchel | Eine schottische Nebenform von Mitchell. Die Bedeutung lautet "Wer ist wie Gott?".
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mitchell | Eine englische Variante von Michael mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mithat | Türkischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Lobenswerte", von arabisch "madaḥa/مَدَحَ" (loben, preisen).
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mithu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mitica |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mitja | Eine russische und slowenische Kurz- und Koseform von Dimitri mit der Bedeutung "die Mutter Erde".
|
206 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Mitko | Südslawische Koseform von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mitra | Die Bedeutung lautet "Gott der Liebe".
|
81 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Mitsou | Ein japanischer Name mit der Deutung "der versorgende Ehemann".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mitsuhiko | "Glänzender Prinz", von japanisch "mitsu/光" (Licht, Glanz) und "hiko/彦" (junger Mann, Prinz).
|
132 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Mitsuki | "Schöner Mond", abgeleitet von japanisch "mi/美" (schön) und "tsuki/月" (Mond).
|
37 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Mitsuko | "Kind des Lichts", abgeleitet von japanisch "mitsu/光" (Licht) und "ko/子" (Kind).
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Mitsukuni | "Land des Lichts", abgeleitet von japanisch "mitsu/光" (Licht) und "kuni/圀" (Land).
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mitt | Eine Kurzform von Milton mit der Deutung "die Stadt der Mühle".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Mitzi | Oberdeutsche Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
245 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Mitzie | Koseform von Maria
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Miu | "Schöner Regen" oder "schönes Dach", von japanisch "mi/美" (schön) und "u/雨" (Regen) bzw. "u/宇" (Dach, Haus).
|
111 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Miuccia | Eine italienische Koseform von Maria mit der Deutung "die Ungezähmte".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Miura | Ein japanischer Name mit der Bedeutung "die drei Buchten".
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miwa | "Schöne Harmonie" oder "friedliche Schönheit", von japanisch "mi/美" (schön) und "wa/和" (Frieden, Harmonie).
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miwako | "Schönes und friedliches Kind" oder "Kind von friedlicher Schönheit", abgeleitet von japanisch "mi/美" (schön, Schönheit), "wa/和" (Frieden, Harmonie) und "ko/子" (Kind).
|
83 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mixalis | Variante von Michalis, der griechischen Form von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Miya | Schrein, Tempel, Sternenkonstellation oder Prinzessin (kanjizeichen) die Gnädige (bulgarisch) 美 (mi) schön, 夜 (ya) Nacht Schöne Nacht
|
131 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Miyabi | Der Name bedeutet "Elegant".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miyako | Aus dem Japanischen für "die Hauptstadt" oder "die aus der Hauptstadt Stammende".
|
1026 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Miyana | Der Stern vom See oder Stern des Sees
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Miyase | Ein japanischer Name mit der Deutung "die Lebenszeit im Kaiserpalast".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|