Vornamen mit L

Hier findest du aktuell 2166 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Vornamen mit L

Alle Vornamen mit L

151-200 von 2166 Vornamen mit L

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Lamiya Der Name bedeutet "Rachen", "Kehle" oder "Schlund".
  • Algerisch
  • Altgriechisch
  • Arabisch
  • Türkisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Lamjed Talent, Schönheit, Name Gottes
  • Arabisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Lammert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "des Landes Glanz".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
2 Kommentare
Lammond
Noch keine Infos hinzufügen
12 Stimmen
1 Kommentar
Lammy Eine Variante von Lamya mit der Deutung "die Scheinende".
  • Arabisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Lamont Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Rechtsanwalt".
  • Afroamerikanisch
  • Altnordisch
  • Englisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Lampert Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "des Landes Glanz" oder "der Glanz des Landes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Lamprecht Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "des Landes Glanz" oder "der Glanz des Landes".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
4 Kommentare
Lamprini Ein griechischer Name mit der Deutung "die Brillante".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Lamri Ein indonesischer Name mit der Deutung "der Überglückliche".
  • Indonesisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Lamya Der Name hat einen arabischen Ursprung und bedeutet "die Glitzernde", "die Leuchtende" und "die Frau mit schönen dunklen Lippen".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Lamyra Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die angesehene Edle".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lamzira Ein georgischer Name mit der Deutung "der Gebetsort".
  • Georgisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Lan vietnamesischer Mädchenname, der auch im chinesischen Mandarin bekannt ist. Auch Jungenname Bedeutung: Schwarze Blume, Orchidee (im Vietnamesischen)
  • Kanji
  • Mandarin
  • Vietnamesisch
83 Stimmen
24 Kommentare
Lana Kurzformen von: slaw. Kurzform von Svjetlana = die Leuchtende Milana = Liebliche/Liebreizende/Herzige thailändisch u. indisch: Lalana = Mädchen keltisch Alana = kleiner Fels kurdisch = Heim/Nest des L...
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
12670 Stimmen
2098 Kommentare
Lanah
Noch keine Infos hinzufügen
111 Stimmen
4 Kommentare
Lance Eine englische Nebenform von Lanzo mit der Bedeutung "das Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
102 Stimmen
3 Kommentare
Lancelot Eine englische erweiterte Koseform von Lance mit der Bedeutung "das Land".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
103 Stimmen
25 Kommentare
Landelin Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "der Kleine vom Land" oder "der Kleine aus der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwäbisch
85 Stimmen
1 Kommentar
Landeline Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Kleine vom Land" oder auch anders interpretiert "die Kleine aus der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
24 Stimmen
5 Kommentare
Landen Eine moderne englische Variante von Landon mit der Bedeutung "der lange Berg".
  • Altenglisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
35 Stimmen
5 Kommentare
Lander Eine baskische Form von Leander.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Landerich Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mächtige Landesherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Westgotisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Landerun "Das Geheimnis der Heimat" oder "die die Geheimnisse der Heimat Kennende", abgeleitet von althochdeutsch "lant" (Land, Heimat) und "rûna" (Geheimnis).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Landewin Der alte deutsche Vorname bedeutet übersetzt "der Freund des Landes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Landfried Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Landfrieden" oder "der Schutz des Landes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
2 Kommentare
Lando Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und gilt als eine Kurzform von Namen, die mit "Land" beginnen. Je nach Kombination ergeben sich unterschiedliche Bedeutungen. Einige mögliche Varianten haben wir auf der Namensseite aufgelistet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
446 Stimmen
25 Kommentare
Landolf "Der Heimatwolf" oder etwas freier "der aus dem Land der Wölfe Stammende", abgeleitet vom althochdeutschen "lant" (Land, Heimat) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
4 Kommentare
Landolfo Italienische Form von Landolf mit der Bedeutung "der Heimatwolf" oder etwas freier "der aus dem Land der Wölfe Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Landolin Landolin ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Lando und bedeutet "der Kleine vom Land" oder "der Kleine aus der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Landolt "Der Landesherrscher" oder "der Herrscher der Heimat", abgeleitet von althochdeutsch "lant" (Land, Heimat) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Landon Ein alter englischer Vorname, der soviel wie "der lange Hügel" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
65 Stimmen
12 Kommentare
Landrich Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Landesherrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Landrum Ein schottischer Name mit der Bedeutung "das Moor des Bergrückens".
  • Altschottisch
  • Gälisch
  • Schottisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Landry Landry wird hierzulande Ländri ausgesprochen bekannte Namensträger sind die amerikanischen Schauspielerinnen Ali Landry, Landry Albright und Landry Bender die amer
  • Amerikanisch
  • Englisch
17 Stimmen
5 Kommentare
Landuin Der Name ist eine andere Form von Landwin und kommt aus dem Althochdeutschen. Übersetzt bedeutet er "der Freund des Landes" und "der Freund vom Lande".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Germanisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Landulf Der alte deutsche Vorname bedeutet "der heimische Wolf".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Landwin Der Name hat seinen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "der Freund des Landes" oder "der Freund vom Lande".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Lane Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Gasse Kommende".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
105 Stimmen
39 Kommentare
Lanea Variante des hawaiianischen Namens Lani mit der Bedeutung "der Himmel" oder "die Himmlische".
  • Amerikanisch
  • Hawaiianisch
327 Stimmen
30 Kommentare
Lanell Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Lanelle Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Lanessa Eine Koseform von Lane mit der Deutung "die von der Gasse Kommende".
  • Altenglisch
  • Deutsch
53 Stimmen
13 Kommentare
Laneta Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Slawisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Lanette Eine Variante von Lanetta mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Französisch
13 Stimmen
4 Kommentare
Laney Laney ist im Amerikanischen als weiblicher Vorname bekannt und bedeutet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
141 Stimmen
30 Kommentare
Lanfranco Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Franke mit Land" oder "der Mann aus dem Land der Franken".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Lanfrank Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Franke mit Land" oder "der Mann aus dem Land der Franken".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Langdon Eine seltene englische Variante von Landon mit der Bedeutung "der lange Hang".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Langford die lange Furt altenglisch
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
15 Stimmen
1 Kommentar

151-200 von 2166 Vornamen mit L

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: