Vornamen mit L

Hier findest du aktuell 2166 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Vornamen mit L

Alle Vornamen mit L

1901-1950 von 2166 Vornamen mit L

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Luitfriede Eine weibliche Form von Luitfried mit der Bedeutung "die das Volk Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
0 Kommentare
Luitgard Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
111 Stimmen
31 Kommentare
Luitgarda Eine altdeutsche Form von Luitgard mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Luitgarde Eine französische Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altgermanisch
  • Französisch
  • Mittelhochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Luitgardis Eine Variante von Luitgard, die übersetzt "die Hüterin der Menschen" heißt.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Luitger Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk mit Speer" oder "der Speerkämpfer im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Luitgunde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Luithard Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "der Starke im Volke" und "der Kräftige des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Luither Der alte deutsche Vorname bedeutet "der Krieger aus dem Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Luithild Ein Vorname althochdeutschen Ursprungs und der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
0 Kommentare
Luithilde Ein Vorname althochdeutschen Ursprungs und der Bedeutung "die für ihr Volk Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Luithold Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
20 Stimmen
0 Kommentare
Luitolf Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Wolf des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Sächsisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Luitpold Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kühne des Volkes" oder auch "der Kühne aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
74 Stimmen
5 Kommentare
Luitprand Der alte deutsche Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "das Schwert des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Luitprecht Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Leuchtende und Strahlende aus dem Volk", "der Helle aus dem Volk" oder "der Berühmte aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Luitwin Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Freund des Volkes" oder anderes "der Freund der Leute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Luitwine Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Freundin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Luitzen Eine niederländische Form von Lutz mit der Bedeutung "der bekannte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Luiz Eine Variante von Luis mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
173 Stimmen
5 Kommentare
Luiza Eine weibliche Form von Ludwig (auch Luisa/Louisa) mit der Deutung "berühmter Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
205 Stimmen
25 Kommentare
Luize Luīze ist die lettische Form von Luise.
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Brasilianisch
  • Lettisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Luja Ein finnischer Name mit der Deutung "die Starke".
  • Arabisch
  • Finnisch
  • Samisch
53 Stimmen
4 Kommentare
Lujain "Das Silber", "die Silberne" oder "die wie Silber Glänzende", von arabisch "lujayn/لُجَيْن⁩" (Silber).
  • Arabisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Lujana Ein spanischer Name mit der Deutung "unsere Liebe Frau von Luján".
  • Altspanisch
  • Lateinamerikanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Lujza Eine ungarische Form von Luiza mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Luk Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Kornisch
  • Lateinisch
  • Wallonisch
370 Stimmen
28 Kommentare
Luka Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Georgisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Serbisch
771 Stimmen
95 Kommentare
Lukacs Eine ungarische Nebenform von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Lukan Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Lukardis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
49 Stimmen
3 Kommentare
Lükardis Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Wächterin des Volkes".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Lukas Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
13867 Stimmen
506 Kommentare
Lukasz Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Luke Englische Form von Lukas. Bedeutet entweder "der Lukanier", vom altgriechischen Namen Loukas, oder aber "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
3973 Stimmen
138 Kommentare
Luken Baskische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
  • Baskisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Lukes Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
117 Stimmen
13 Kommentare
Lukeus Eine Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende" oder "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Skandinavisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Luki Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
67 Stimmen
9 Kommentare
Lukia Ein griechischer Name "ins Licht hineingeboren".
  • Altgriechisch
  • Hawaiianisch
  • Lateinisch
  • Polynesisch
9 Stimmen
3 Kommentare
Lukie
Noch keine Infos hinzufügen
3 Stimmen
1 Kommentar
Lukina Ein slowakischer, er bedeutet "Leuchtende".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Lükka Eine dänisch-friesische Variante von Lücke mit der Deutung "die aus dem Volk".
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Friesisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Lüko Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
76 Stimmen
3 Kommentare
Lukretia Deutsche Schreibvariante von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Lukrezia Seltene Schreibvariante von Lucretia, dem weiblichen Pendant zum lateinischen und altrömischen Namen Lucretius, mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Lucretier Stammende" oder "der Gewinn".
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
39 Stimmen
11 Kommentare
Lul Heisst auf somalisch Diamant
  • Afrikanisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Lula Eine Variante von Luisa und Luiz mit der Deutung "der/die laute Kämpfer/in".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Englisch
95 Stimmen
16 Kommentare
Lulana
Noch keine Infos hinzufügen
10 Stimmen
2 Kommentare
Lulani Dies bedeutet höchster Punkt am Himmel.
  • Hawaiianisch
27 Stimmen
2 Kommentare

1901-1950 von 2166 Vornamen mit L

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: