
Vornamen mit L
Hier findest du aktuell 2166 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Alle Vornamen mit L
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Leahcim | Eine Schreibform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
|
58 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leahna | die Strahlende die Großzügige die Löwin andere Schreibweise für Leana
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leahra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leala | im Samoanischen: Zinn nach innen ziehen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lealanie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leamhnach | Leamhnach ist eine kleine gelbe Blume die im Gebirge bis zu 2000 m Höhe wachsen kann
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lean | Moderne Kurzform von Leander ("Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk"), aber auch irische Form von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond").
|
918 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Leana | Leana ist eine Form von Lea (hebräisch) mit der Deutung "die Ermüdete".
|
970 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Leanda | Variante von Leandra, der weiblichen Form von Leander und Leandro, mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
|
87 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leander | Latinisierte Form von Leandros mit der Bedeutung "Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk", von altgriechisch "laós, leós" (Volk) und "anér, andrós" (Mann).
|
6528 Stimmen
|
643 Kommentare |
|
Leandra | Weibliche Form von Leander und Leandro mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
|
917 Stimmen
|
198 Kommentare |
|
Leandro | Italienische, spanische und portugiesische Form von Leandros mit der Bedeutung "Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk", von altgriechisch "laós, leós" (Volk) und "anér, andrós" (Mann).
|
4177 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Leandros | "Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk", von altgriechisch "laós, leós" (Volk) und "anér, andrós" (Mann).
|
114 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leane | Eine französische Weiterbildung von Lea mit der Deutung "die Wildkuh" oder "die Ermüdete".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leani | Eine Koseform von Lea (hebräisch) mit der Deutung "Wildkuh".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leanika | lea = die Wildkuh/die Antilope (hebräisch); nika = Sieg (griechisch)
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leann | Eine Doppelform der Namen Lee und Ann.
|
246 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Leanna | Leanna bedeutet "aus dem Geschlecht der Julier stammend".
|
181 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Leanne | Eine Zusammensetzung aus Lee und Anne.
|
203 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Leano | Erfundener Jungenname mit vielen verschiedenen, von ähnlichen Vornamen wie Leana, Lea oder Leandro übernommenen Bedeutungen.
|
843 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Leanor | Eine andere Form von Aliénor, Eleonore, Lenore und Elianor mit der Deutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leanora | Eine andere Form von Eleanora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leany | Leany ist eine Variante von Leani
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lear | König Lear von Shakespeare Bedeutung: Aus dem Keltischen das Meer
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leara | Kommt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "mein Licht".
|
169 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Learoy | Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "der König".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leart | Aus dem Albanischen für "der golden Geborene" oder "der in Gold Geborene".
|
356 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Learta | Weibliche Form des albanischen Namens Leart mit der Bedeutung "die golden Geborene" oder "die in Gold Geborene".
|
83 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leatitia | Eine alternative Schreibvariante von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
88 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leatrice | Eine Kombination der Namen Lea ("die Wildkuh") und Beatrice ("die Pilgerin").
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leatrix | Eine Kombination aus Lea ("die Wildkuh") und Beatrix ("die Glücksbringerin").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leberecht | Name mittelhochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
90 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Lebold | Eine altdeutsche Kurzform von Leopold mit der Deutung "der Kühne aus dem Volk".
|
86 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lebrecht | Name mittelhochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
LeBron | Ein moderner afroamerikanischer Name mit der Deutung "der Braunhaarige".
|
107 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lebuin | Der Name ist eine französische Nebenform von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lecah | Eine hebräische Kurzform von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lech | Lech war der Stammvater der Polen. Die Herkunft ist aber nicht sicher geklärt. Der Name bedeutet vielleicht "der Hinterlistige".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lecia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lecount | Le Conte der Graf
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lecy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leda | Ein griechischer Name mit der Deutung "die Glückliche".
|
76 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ledana | Eiskeller
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ledeyna | bedeutet die Wohlriechende
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ledian | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Helle".
|
115 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ledina | kroatisch/serbisch: ledina (der Anger, die Heide)
|
94 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Ledion | "Die Liebkosung" oder "der Liebkosende", abgeleitet von albanisch "ledh" (Berührung, Liebkosung).
|
207 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lediona | Weibliche Form des albanischen Namens Ledion mit der Bedeutung "die Liebkosung" oder "die Liebkosende".
|
59 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ledo | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ledri | Eine Kurzform von Ledrian mit der Deutung "der frei Geborene".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|