
Vornamen mit J
Hier findest du aktuell 1912 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Alle Vornamen mit J
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jorik | Friesische und niederländische Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
470 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Jorika | Der Name ist eine holländische weibliche Variante von Jorik mit der Deutung "die Landwirtin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorim | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "JHWH ist hoch".
|
95 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorin | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame"), aber auch kurdischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Überlegene".
|
610 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jorina | Ein weiblicher Vorname und friesische Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
313 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Jorinde | Ein weiblicher Vorname und niederdeutsche Bildung zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
159 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Joringel | Eine Variante zu Gregor ("die Wachsame") oder Georg ("die Bäuerin").
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorinna | Jorinna ist die friesische Form von Gregorina, die vom männlichen Vornamen Gregorius abstammt, dessen Bedeutung "der Wächter" ist.
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Joris | Friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame").
|
1338 Stimmen
|
356 Kommentare |
|
Jorit | Friesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
107 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jorius | Eine Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorja | Moderne englische Variante von Georgia, der weiblichen Form von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jork | Kurzform von Georg, friesisch, Abwandlung von York Wenn ich meinem aus Friesland stammenden Erzeuger Glauben schenken darf ein bis ins 16te Jahrhundert in Friesland gebräuchlich. Bedeutung: starker Kr...
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jörk | Jörk ist eine der zahlreichen Abwandlungen des Namens Georg von griechisch: Georgios = der Landwirt, der Erdarbeiter, der Bauer elji = Erde ergon = Arbeit
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jorke | ein Form von Georg Nicht sicher: Friesische Kurzform von Eberhard, also von Namen, die mit Eber- bzw. Ever- beginnen.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jorkin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorlin | Der Name hat griechische Wurzeln und bedeutet "die Bäuerin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorma | Finnische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
|
192 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jormundur | Ein färöischer Vorname mit der Bedeutung "das Schwert des Vormundes".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorn | Eine Kurzform von Jorgen mit der Bedeutung "der Bauer".
|
65 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jörn | Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Jörgen bzw. Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
2668 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Jörna | Weibliche Form von Jörn. Jörn ist eine Kurzform von Georg, was "der Landwirt" bedeutet.
|
51 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jörne | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Bäuerin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorne | Jorne ist die westfriesische Form des althochdeutschen Namens Eberwin.
|
130 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jornet |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jorre | Eine Ableitung von Georg und Gerhard.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorrit | Friesische Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke".
|
76 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jort | Eine niederländische Kurzform von Gerhard mit der Deutung "der Starke mit dem Speer".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jorunn | Eine norwegische Form von Jorunnr mit der Bedeutung "die den Hengst liebt" und "die beliebte Führerin".
|
453 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jorve | Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorven | Eine Kurzform von Tjorven mit der Deutung "der Irrwisch".
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jory | Kornische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joryan | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jos | Ahd. als Kurzform zu Josef bekannt, aber auch als kurzform zu dem hlg. Jodokus (keltisch) benannt. Jodokus (keltisch) = der Kämpfer
|
222 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Josa | Der Name bedeutet "JHWH/Gott möge vermehren" (hebräisch). Er ist auch eine Kurzform von Joshua und Josefine.
|
94 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Josafa | Ungarische Form von Josef.
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josafat | "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jô/יוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josalyne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Josan | Eine Kurzform der Namen Jose-Antonio und Jose-Angel.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josana | Eine Variante von Josephine.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josann |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josanna | Englische Variante der französischen Josianne (Entlehnt aus dem Hebräischen "Gott fügt hinzu").
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Josaphat | "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jô/יוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
|
99 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Josarah | Königin/Herscherinn (der Frauen) |
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josaya | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Jahwe unterstützt".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Josceline | Weibliche Form des alten französischen Namens Joscelin mit der Bedeutung "die Gotin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josch | Kurzform von Joschua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
194 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Joscha | Eingedeutschte Form von Jósa, einer ungarischen Koseform von Josef, mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
525 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Joschka | Kurzform und Nebenform zu Joseph der gesannte
|
108 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Joschua | Eingedeutschte Form des biblischen Namens Josua/Joshua mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" oder "JHWH ist Rettung".
|
387 Stimmen
|
50 Kommentare |
|