
Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1558 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Alle Vornamen mit H
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hajdin | Eine albanischer Name mit der Deutung "der Sonnenschein".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haje | Der Name ist eine friesische Kurzform von Namen die mit "hag" gebildet werden und bedeutet "der Beschützer des Platzes".
|
70 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hajer | Eine Nebenform von Hager.
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hajera |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajime | Aus dem Japanischen für "der Beginn", "der Anfang" oder "der Erste".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hajjaj | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "einer, der viel streitet".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajna | Morgenröte = ungarisch Dawn (engl.)
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajnalka | Koseform des ungarischen Namens Hajnal mit der Bedeutung "die Morgendämmerung".
|
59 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Hajo | Hajo, Hans, Hagen: der im eigenen umfriedeten Gebiet lebt (Hag=Hecke). Kurzform für Hans-Joachim, Hans-Jochen oder Hans-Josef.
|
163 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Hajran | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Gütige".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hajredin | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Gütigkeit der Religion".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajrija | Bosnischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Gute".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hajrije | Albanischer Name arabischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Gütige" oder "die Gute".
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hajro | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Fliegende".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hajrudin | Eine bosnische Variante von Hayreddin mit der Bedeutung "der Gesegnete des Glaubens".
|
37 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hakan | Aus dem Türkischen für "der Herrscher" sowie schwedische Form des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn".
|
277 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
Hakeem | Der Vorname kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "der Kluge", "der Vernünftige" oder "der Urteilsfähige".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haki | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mutige".
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Hakija | Ein bosnischer Name mit der Deutung "der Richter".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hakim | Der Vorname kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "der Weise", "der Kluge", "der Richtende" oder "der Urteilsfähige".
|
82 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Hakima | Der Mädchenname kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "die Kluge", "die Vernünftige" oder "die Urteilsfähige".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hakki | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Recht Habende".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hakon | "Der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
|
228 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Haktan | vom ''hak'' = gott kommenden
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Haku | jap. Weiß
|
74 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hala | Aus dem Arabischen für "der Mondhof" oder "schön wie der Lichthof um den Mond".
|
147 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Halas | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der Gute".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haldan | Altschwedische Form von Halfdan bzw. Halfdanr mit der Bedeutung "der Halbdäne", von altnordisch "halfr" (halb) und "danr" (Däne, dänisch).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haldana | Weibliche Form von Haldan mit der Bedeutung "die Halbdänin", von altnordisch "halfr" (halb) und "danr" (Däne, dänisch).
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haldis | Ein norwegischer Name mit der Deutung "Fels und Göttin".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haldor | Skandinavische Form des altnordischen Namens Hallþórr mit der Bedeutung "Thors Felsen", vom altnordischen "hallr" für "Felsen, Hügel, Stein" und "Þórr" für "(der Donnergott) Thor".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haldun | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Ewige".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hale | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Aura der Sonnenfinsternis".
|
98 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Halef | Ein türkischer und arabischer Name mit der Bedeutung "der Nachfolger".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haleh | Persische Variante des arabischen Namens Hala mit der Bedeutung "der Mondhof" oder "schön wie der Lichthof um den Mond".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Haleigh | Schreibvariante von Hailey mit der Bedeutung "die Heuwiese" oder "die Heulichtung", von altenglisch "heg" (Heu) und "leah" (Wiese, Wald, Lichtung).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halena | Eine obersorbische Abwandlung von Helena/Halina.
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Halenur | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Heiligenschein".
|
29 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Haletta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haley | Geschlechtsneutrale Schreibvariante von Hailey mit der Bedeutung "die Heuwiese" oder "die Heulichtung", von altenglisch "heg" (Heu) und "leah" (Wiese, Wald, Lichtung).
|
189 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Halgerd | Nebenform des altnordischen Namens Hallgerðr mit der Bedeutung "die steinerne Festung", abgeleitet von altnordisch "hallr" (Hang, Hügel, Fels, Stein) und "garðr" (Festung, Schutz).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hali | Ein moderner englischer Name mit der Deutung "die Heuwiese".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halid | Türkische Variante von Khalid mit der Bedeutung "der Unsterbliche", von arabisch "khālid" (unsterblich, unendlich).
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Halida | Variante von Khalida, der weiblichen Form des arabischen Namens Khalid, mit der Bedeutung "die Unsterbliche", von arabisch "khālid" (unsterblich, unendlich).
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halide | Weibliche Form von Halid/Halit, der türkischen Variante von Khalid, mit der Bedeutung "die Unsterbliche", von arabisch "khālid" (unsterblich, unendlich).
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Halie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Halil | Türkische und albanische Form des arabischen Namens Khalil mit der Bedeutung "enger Freund".
|
216 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Halim | "Der Sanftmütige" oder "der Geduldige", abgeleitet vom arabischen "halim" (sanftmütig, geduldig).
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Halima | "Die Sanftmütige" oder "die Geduldige", abgeleitet vom arabischen "halim" (sanftmütig, geduldig).
|
89 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Halimat | Nebenform von Halima mit der Bedeutung "die Sanftmütige" oder "die Geduldige", abgeleitet vom arabischen "halim" (sanftmütig, geduldig).
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|