
Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1558 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Alle Vornamen mit H
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hilar | Eine kroatische und ungarische Kurzform von Hilarius mit der Bedeutung "der Heitere".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hilaria | Eine weibliche Form von Hilarius mit der Bedeutung "die Heitere".
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hilarie | Eine alternative Schreibweise von Hilary mit der Bedeutung "die Heitere".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilarius | "Der Fröhliche" oder "der Vergnügte", abgeleitet vom lateinischen "hilarus" (heiter, fröhlich).
|
56 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hilary | Eine englische Form von Hilaria mit der Bedeutung "die Heitere".
|
82 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Hilbert | Eine jüngere Variante von Hildebert mit der Bedeutung "der glänzende Kämpfer".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hilbrecht | Eine neuere Form von Hildebert mit der Bedeutung "der strahlende Krieger".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hilda | Ein traditioneller deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
5053 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Hildburg | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die im Kampf Schützende".
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hilde | Kommt aus dem althochdeutschen "hiltja" (Kampf) "die Kämpferin".
|
4403 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Hildebald | Der Name bedeutet "kühner Kämpfer" von ahd. "hiltja" = "Kampf" und "balt" = "kühn".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildebert | "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hildeberta | Eine weibliche Variante von Hildebert mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildebrand | "Der Schwertkämpfer" oder "der mit dem Flammenschwert Kämpfende", vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "brant" (Feuerbrand, Schwert, Flammenschwert).
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Hildebrecht | Eine Variante von Hildebert mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hildefons | "Der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildegard | "Die kämpferisch Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "gard" (Hort, Schutz).
|
9747 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Hildegarda | Westslawische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildegart | "Die kämpferisch Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "gard" (Hort, Schutz).
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildeger | Ein althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Speerkämpfer".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildegerd | Dänische und norwegische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hildegrim | Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der im Kampf Wilde".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildegund | Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die kämpferische Kämpferin" bedeutet.
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hildegunde | Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die kämpferische Kriegerin" bedeutet.
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hildelies | Eine Doppelform aus den beiden Namen Hilde und Lies mit der kombinierten Bedeutung "der Kampf in der Fülle Gottes".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildelitte | Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Kämpferin".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hildemar | "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildemara | Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildemund | Ein alte deutscher Jungenname, der übersetzt "der (die Unmündigen) im/durch/vor Kampf schützt" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildemut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit kämpferischem Sinn".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hilderich | Eine deutsche Variante von Hilderic.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilderun | Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildeward | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der kämpfende Beschützer", abgeleitet von von ahd. "hiltja" für "Kampf" und "wart" für "Hüter, Schützer".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildewart | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der kämpfende Schützer", abgeleitet von von ahd. "hiltja" für "Kampf" und "wart" für "Hüter, Schützer".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildewin | "Der kämpferische Freund" oder "der Freund des Kampfes", abgeleitet von althochdeutsch "hiltja" (Kampf) und "wini" (Freund).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildgard | Eine Kurzform von Hildegard mit der Bedeutung "die im Kampf Schützende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildger | Der Name bedeutet "der Speerkämpfer" von ahd. "hiltja" = "Kampf" und "ger" = "Speer".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildgund | Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die bewährte Kriegerin" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildina | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hilding | "Der Kämpfer", abgeleitet vom altnordischen "hildr" (Kampf, Schlacht).
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hildis | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildolf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der kämpfende Wolf".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildor | Der Name bedeutet "der kämpferische Donnergott".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildrid | Ableitung von Hildefried, Hilde bedeutet Kampf und Fried - Friede, also derjenige, der Frieden schafft
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildrun | Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hildtrude | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke und kraftvolle Kämpferin" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hildur | Jüngere Form des altnordischen Namens Hildr mit der Bedeutung "der Kampf" oder "die Kämpferin".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hildwin | "Der kämpferische Freund" oder "der Freund des Kampfes", abgeleitet von althochdeutsch "hiltja" (Kampf) und "wini" (Freund).
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hilena |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hilfrida | Hilfe/Kampf und Frieden
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|