Vornamen mit H

Hier findest du aktuell 1558 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Vornamen mit H

Alle Vornamen mit H

751-800 von 1558 Vornamen mit H

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Helgi Ein altnordischer Name, der besonders in Island verbreitet ist. Seine Bedeutung lautet "der Heilige" oder auch "der Gesunde".
  • Altnordisch
  • Färöisch
  • Isländisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Helgo Latinisierte Form von Helge mit der Bedeutung "der Heilige" oder "der Gesunde", vom altnordischen "heilagr" (heilig).
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Latinisiert
97 Stimmen
8 Kommentare
Helgrit Variante: Helgrid Zusammensetzung von Helga und Ingrid
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
5 Kommentare
Heli Der Vorname ist eine Kurzform von Helene oder Helena mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
287 Stimmen
24 Kommentare
Helia Helia ist die weibliche Form von Helios und bedeutet "die Strahlende" oder "die Sonne".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
3445 Stimmen
61 Kommentare
Helian Eine Variante von Helia und Helene mit der Bedeutung "die Tochter der Sonne".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Heliana Eine südamerikanische Abwandlung vom Vornamen Heliane und eine Form von Helene. Seine Bedeutung lautet "das Sonnenkind".
  • Altgriechisch
  • Südamerikanisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Heliane Eine Variante von Helia und Helene mit der Bedeutung "die Tochter der Sonne".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
120 Stimmen
8 Kommentare
Helianna Eine finnische Form von Heliane mit der Bedeutung "das Sonnenkind" oder "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Helianthe Ein holländischer Name mit der Bedeutung "die Sonnenblume".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Holländisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Helias Nebenform von Elias mit der Bedeutung "(mein) Gott ist Jahwe", abgeleitet vom althebräischen "el" (der Mächtige, Gott) und "jahwe".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Griechisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Helida
Noch keine Infos hinzufügen
13 Stimmen
1 Kommentar
Helidon
Noch keine Infos hinzufügen
  • Albanisch
  • Altgriechisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Heliene Eine Variante von Helia und Helene mit der Bedeutung "die Tochter der Sonne".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Helier Nach dem Heiligen Helier (von Helerius) welcher der Hauptstadt der Kanalinsel Jersy (St. Helier) den Namen gab.
  • Englisch
  • Französisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Helimar Der alte deutsche Vorname bedeutet in etwa "der gesunde Berühmte" oder auch "der unversehrte und berühmte Beschützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
0 Kommentare
Helin Aus dem Kurdischen für "die Geborgene", aber auch estnische Kurzform von Helina bzw. Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Kurdisch
  • Norwegisch
  • Türkisch
518 Stimmen
163 Kommentare
Helina Eine baltische Form von Helena mit der Deutung "das Licht in der Dunkelheit".
  • Altgriechisch
  • Altpolnisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
387 Stimmen
22 Kommentare
Helinda Der Name ist eine Ableitung von Herlinda mit der Bedeutung "die Schützerin des Heeres".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
0 Kommentare
Heliodorus Geschenk der Sonne
  • Altgriechisch
  • Griechisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Helios Ein griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Katalanisch
  • Tschechisch
63 Stimmen
10 Kommentare
Helja Eine Koseform von Helena ("die Glänzende") und Helga ("die Heilige").
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Lappländisch
  • Schwedisch
59 Stimmen
7 Kommentare
Helka Eine Variante von Helga mit der Bedeutung "die Heilige".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Polnisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Helke Die niederdeutsche Form von allen Namen die mit Heil- oder Hel- beginnen. Die Bedeutung lautet "die Unversehrte".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
109 Stimmen
49 Kommentare
Helko Ein niederdeutsch-friesischer Name mit der Deutung "Gesund und glücklich".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
88 Stimmen
5 Kommentare
Hella Eine Kurzform von Helena bzw. Helene (Bedeutung: "die Glänzende") und Helga (Bedeutung: "die Heilige", auch: "die Unversehrte").
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
9696 Stimmen
37 Kommentare
Helle Eine dänische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Norwegisch
116 Stimmen
11 Kommentare
Hellen Der Name Hellen ist eine Nebenform von Helen. Seine Bedeutung lautet "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Englisch
57 Stimmen
4 Kommentare
Hellena Eine dem deutschen Sprachgebrauch angepasste Form von Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
131 Stimmen
7 Kommentare
Hellevi Eine finnische Nebenform von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Hellfried Der Name ist eine Nebenform von Helfried mit der Bedeutung "der schützende Friedenswahrer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
2125 Stimmen
7 Kommentare
Helli Eine nordische Variante von Helena ("die Strahlende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
101 Stimmen
7 Kommentare
Hellie Ein skandinavischer Name, der eine Variante von Helena ("die Leuchtende"), Helga ("die Heilige") und Hilda ("die Kämpferin") darstellt.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Hellin Eine finnische Variante von Helene mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Hellina Eine Koseform des griechischen Namens Helena mit der Bedeutung "die Leuchtende" und "die Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Hellmar Nebenform von Helmmar = ahd. helm = Helm und mari = Berühmt
  • Altdeutsch
21 Stimmen
0 Kommentare
Hellmut Eine Variante von Helmut mit der Bedeutung "der Mutige" oder auch "Schutz und Mut".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
2 Kommentare
Hellmuth Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Mutige" oder auch "Schutz und Mut".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Hellwig Nebenform von Helmwig und Heilwig mit der Bedeutung "der schützende Kämpfer", "der gerüstete Kämpfer" oder "der unversehrte Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
4 Kommentare
Helm Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Behelmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
5 Kommentare
Helma Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
119 Stimmen
11 Kommentare
Helmar "Der angesehene Beschützer" oder als Nebenform von Heilmar "der für seine Unversehrtheit Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
396 Stimmen
11 Kommentare
Helmbald "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Helmbold "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Helmbrecht "Der glänzende Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
4 Kommentare
Helmburg "Die Schutz Bietende", hergeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "burg" (Burg, Festung, Siedlung).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
2 Kommentare
Helmer Nebenform von Heilmar ("der für seine Unversehrtheit Berühmte"), Helmar ("der angesehene Beschützer") oder Hjalmar ("der behelmte Krieger").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
52 Stimmen
6 Kommentare
Helmeth Eine verkürzte Form aus Hildimod mit der Bedeutung "der in der Schlacht Tapfere".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
1 Kommentar
Helmfried Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der friedliche Beschützer" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
323 Stimmen
8 Kommentare
Helmgard Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die behelmte Beschützerin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
0 Kommentare

751-800 von 1558 Vornamen mit H

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: