Vornamen mit G

Hier findest du aktuell 1534 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Vornamen mit G

Alle Vornamen mit G

351-400 von 1534 Vornamen mit G

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Geralyn Eine amerikanische Koseform von Geraldine mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Gerard Niederländische, katalanische und französische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
168 Stimmen
26 Kommentare
Gerarda Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
92 Stimmen
1 Kommentar
Gerardine Der Vorname ist eine französische Form von Gérard und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerardo Italienische und spanische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Esperanto
  • Italienisch
  • Spanisch
93 Stimmen
3 Kommentare
Gerardus Der Vorname ist eine latinisierte und holländische Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Gerasim Slawische Form des griechischen Namens Gerasimos mit der Bedeutung "der Würdevolle".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slawisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Gerasimos "Der Würdevolle", abgeleitet von altgriechisch "géras/γέρᾰς" (Ehre, Geschenk).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Geraud Der Name ist die französische Form von Gerold und bedeutet "der mit dem Speer Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Gerbald der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
0 Kommentare
Gerben Ein holländischer Rufname mit der Bedeutung "der Bär mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Gerbert der glänzende Speerwerfer von ahd. ger = Speer und beraht = kühn
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Gerbod Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Speerbote".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Gerbold der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
  • Altgermanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Gerborg Stiftfigur im Naumburger Dom
77 Stimmen
1 Kommentar
Gerbrand Ein altdeutscher und niederländischer Vorname mit der Deutung "der geschickte Kämpfer mit dem flammenden Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Gerburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
204 Stimmen
32 Kommentare
Gercek "Der Wahre", abgeleitet von türkisch "gerçek" (wirklich, real, wahr).
  • Türkisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerd Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4269 Stimmen
15 Kommentare
Gerda Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8568 Stimmen
65 Kommentare
Gerde Eine deutsche Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Gerdera Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die kühne Speerkämpferin" und "die starke Speerwerferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerdi Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
51 Stimmen
5 Kommentare
Gerdie Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Holländisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Gerdina Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Gerdis Ein schwedischer Name, der übersetzt "die Speergöttin" heißt.
  • Altnordisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
4 Kommentare
Gerdt Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Gerdur
Noch keine Infos hinzufügen
  • Isländisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Gerdy Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Holländisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Gerek
Noch keine Infos hinzufügen
14 Stimmen
0 Kommentare
Geremia Italienische Form von Jeremia mit der Bedeutung "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Italienisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Gereon Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ältere".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Römisch
132 Stimmen
16 Kommentare
Gereron Seltene Variante von Gereon mit der Bedeutung "der Alte" oder "der Älteste".
  • Altgriechisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerfried "Der friedenwahrende Speerkämpfer" oder "der mit dem Speer Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
77 Stimmen
12 Kommentare
Gerg Englische Kurzform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Englisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Gergana Bulgarische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Gergely Ungarische Form von Gregor mit der Bedeutung "der Wachsame", vom altgriechischen "gregoreo" (wachen, wachsam sein).
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Gergö Koseform von Gergely, der ungarischen Form von Gregor, mit der Bedeutung "der Wachsame".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
52 Stimmen
4 Kommentare
Gerhard "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
453 Stimmen
40 Kommentare
Gerharda Der Name stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Gerharde Der Vorname stellt eine der zahlreichen weiblichen Formen von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
83 Stimmen
2 Kommentare
Gerhardina Der Vorname stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
0 Kommentare
Gerhardine Der Vorname stellt eine seltene weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die starke Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
106 Stimmen
5 Kommentare
Gerhardt Der Name ist eine Nebenform von Gerhard und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Gerhart Der Vorname ist eine Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Gerhild Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Kämpfende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
213 Stimmen
28 Kommentare
Gerhilde Gerhilde kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
106 Stimmen
1 Kommentar
Gerhilt Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
1 Kommentar
Gerhoh Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ehrwürdige Speerkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Geri ger = Speer (althochdeutsch); geri = Giraffe (somali)
  • Althochdeutsch
  • Englisch
16 Stimmen
4 Kommentare

351-400 von 1534 Vornamen mit G

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: