
Vornamen mit G
Hier findest du aktuell 1534 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Alle Vornamen mit G
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gohan | Ein japanischer Name mit der Deutung "(gekochter) Reis".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gohar | Ein persischer Name mit der Deutung "der Diamant".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goia | Seltene Variante des italienischen Mädchennamens Gioia mit der Bedeutung "die Freude" oder "der Liebling".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Goiatz | Ort in der Provinz Gipuzkoa
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Goito | Ein spanischer Vorname mit der Bedeutung "der Wachsame".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goizalde | "Der Morgen" oder "die am Morgen Geborene", abgeleitet von baskisch "goiz" (Morgen).
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gojart | Ein albanischer Name mit der Deutung "der goldene Mund".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gojko | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Wohlerzogene".
|
78 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gökalp | Ein alttürkischer Name bestehend aus zwei eigenständigen Worten: Gök: Himmel, alttürkisch auch Hellblau oder Norden Alp: alttürkisch Krieger, Held Zusammengefügt auch: Krieger des Nordens, Krieger ...
|
47 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gökay | "Himmel und Mond" oder "der himmelblaue Mond", von türkisch "gök" (Himmel, himmelblau, hellblau) und "ay" (Mond).
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gökben | weiblich: Weltall mändlich: ein blau farbenes Tüpfelchen
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gökbörü | "Der Himmelswolf", von türkisch "gök" (Himmel) und "börü" (Wolf).
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gökcan | Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "die Seele voller Sehnsucht".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gökce | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Himmlische" oder "der/die vom Himmel Gesandte", abgeleitet von türkisch "gök" (Himmel).
|
123 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Gökcen | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Himmlische" oder "der/die vom Himmel Gesandte", abgeleitet von türkisch "gök" (Himmel).
|
30 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gökdeniz | "Das himmelblaue Meer" oder "Himmel und Meer", abgeleitet vom türkischen "gök" (Himmel) und "deniz" (Meer).
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Göke | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Bedeutung "der Gott", "der Göttliche" oder "der Gute".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Göker | "Der Blauäugige", abgeleitet von den türkischen Wörtern "gök" (Himmel, himmelblau) und "er" (Mann).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gökhan | "Der Herrscher des Himmels", abgeleitet vom türkischen "gök" (Himmel) und "han" (Khan, Herrscher).
|
259 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Gökmen | Aus dem Türkischen für "der Blauäugige".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Göknur | "Licht des Himmels", abgeleitet von türkisch "gök" (Himmel) und "nur" (Licht).
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Göksel | "Die Himmelsflut", abgeleitet vom türkischen "gök" (Himmel) und "sel" (Sturzbach).
|
38 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Gökselen | 1. Geräusch, Lärm - 2. Nachricht, Wissen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Göksen | "Du bist der Himmel" oder "heiterer Himmel", abgeleitet von türkisch "gök" (Himmel) und "sen" (du) oder "şen" (fröhlich, heiter).
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Goksin | Der Jungenname bedeutet "der kleine Himmel". Sein Ursprung liegt in der türkischen Sprache.
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Göksu | "Blaues Wasser", von türkisch "gök" (Himmel, himmelblau, hellblau) und "su" (Wasser).
|
20 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Göksun | weiblich: Ort in Kahramanmaras ( Türkei) mändlich: ein Flüsschen, welches sich in der Provinz Kahramanmaras befindet, in den Fluß Seyhan fliesst und einem Landkreis den selbigen Namen gibt
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Göktan | "Die aufgehende Sonne am Himmel" oder "der unter dem Morgenhimmel Geborene", abgeleitet vom türkischen "gök" (Himmel) und "tan" (Morgendämmerung).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gökten | "Vom Himmel", abgeleitet von türkisch "gök" (Himmel) und der Endung "-ten" für "aus, von, durch".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Göktug | Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung der "der Schweif am blauen Himmel".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Goku | Ein japanischer Vorname, der "die Erleuchtung des Himmels" bedeutet.
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gol | Ein persischer Name mit der Deutung "Blume", "Rose".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Golak |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Golan | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Unterschlupf".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Golda | Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "die Goldblonde".
|
188 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Golde | Ein jiddischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goldie | Ein englischer Name mit der Deutung "die aus Gold Gemachte".
|
62 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Goldina | Eine Koseform von Golda mit der Deutung "die Goldige".
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Golding | Aus dem Englischen für "das Goldstück".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Goldrun | "Das goldene Geheimnis", abgeleitet von althochdeutsch "gold" (Gold) und "rûna" (Geheimnis).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Goldy | Ein englischer Name mit der Deutung "die Goldene".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Goliath | Herkunft unbekannt, keine semitische Etymologie Der Vorschlag einer hebraisierten Variante des ägyptischen qnytj Leibwächter ist nicht bewiesen.
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Golineh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Golnar | Ein persischer Name mit der Deutung "die Blüte des Granatapfels".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Golnaz | Ein persischer Name mit der Deutung "süsse Blume" oder "schöne Blume".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Golo | Abkürzung für Namen die mit Gott beginnen z.B. Gottlob, Gottfried, gotthilf usw
|
106 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Golsoran |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Golub | golub = die Taube (zu Ehren des Hl. Geistes, der als Taube dargestellt wird)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gomatz | In der Oper Zaide von W.A. Mozart verwandter Name eines Sklaven, der mit Zaide durch ihre gegenseitige Liebe die Fessel der Sklaverei zu zerschlagen vermag |
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gombert | Nebenform von Guntbert mit der Bedeutung "der im Kampf Berühmte" oder "der glänzende Kämpfer", vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|