
Vornamen mit F
Hier findest du aktuell 1273 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Alle Vornamen mit F
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Floyde | Schreibvariante von Floyd mit der Bedeutung "der Graue" oder "der Grauhaarige", abgeleitet von walisisch "llwyd" (grau).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Flura | Eine baschkirische Abwandlung zu Flora mit der Deutung "die Aufblühende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Flurin | Eine rätoromanische Variante des im dt. gebräuchlichen Florian. Der Name leitet sich letztlich vom lateinischen Namen Florus ab und bedeutet "der Blühende" oder "der Prächtige".
|
197 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Flurina | Der Name ist eine rätoromanische Variante von Florian mit der Bedeutung "die kleine Blume" (oder Blümlein).
|
164 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Flutra | Variante des albanischen Namens Flutura mit der Bedeutung "der Schmetterling".
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Flutura | Aus dem Albanischen für "der Schmetterling".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Flutus | flöten
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Flynn | Nachkomme des rothaarigen Mannes, Sohn des Rothaarigen
|
498 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Fnan | Sprache: Tigrinya (Eritrea) Bedeutung: Moral, Motivation
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Foahala | Raum auf Süd-Sotho |
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Focke | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
91 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Focken | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk", "der Volkszugehörige" und "der in der Kriegsschar".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Focko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
100 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Foelke | Foelke bedeutet "die aus dem Volke".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Foimina | Frau
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fokion |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fokka | Der Mädchenname bedeutet "das Volk", "die Volkszugehörige" oder "die in der Kriegsschar".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fokke | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fokkea | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "das Volk", "die Volkszugehörige" oder "die in der Kriegsschar".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fokko | Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
93 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Folasade | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Ehre der Krone".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Folbert | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet in etwa "in der Kriegsschar glänzend".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Folina | Eine Koseform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke".
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Foline | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke".
|
48 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Folke | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
261 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Folker | Der alte deutsche Name ist eine Nebenform von Volker und bedeutet "der Volk- und Heerführer", "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar" oder "der Volkskämpfer".
|
87 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Folkert | Eine norddeutsche und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Folkhart | Eine Nebenform von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "harti" für "hart, stark".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Folkher | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Heerführer der Kriegsschar", hergeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "heri" für "Heer".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Folko | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Folkwein | Eine Nebenform von Volkwin mit der Deutung "der Volksfreund", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "wini" für "Freund".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Folma | Eine ostfriesische weibliche Version von Volmar mit der Deutung "die Berühmte in der Kriegsschar".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Foma | russische Form von Thomas (Bedeutung: Zwilling).
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fonn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fons | Kurzform von Alfons bzw. Hildefons mit der Bedeutung "der Kampfbereite", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit).
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fonsy | amerik. Kurzform von Ralfonsy, Ralfonsine oder Alfonsa
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fontaine | Eine französische Form von Fontana.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fontana | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Quelle".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fontella | Brunnen auf Galicisch
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Forest | Aus dem Altfranzösischen und Englischen für "der Wald" oder frei übersetzt "der/die Waldbewohner/in".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Formina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Forough | Ein persischer Name mit der Deutung "Licht" und "Helligkeit".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Forrest | Aus dem Englischen für "der Wald" oder "der/die Waldbewohner/in".
|
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Fortaner |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fortesa | "Die Starke", abgeleitet von albanisch "fort" (stark).
|
68 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Fortino |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fortuna | Nach der römischen Schicksalsgöttin mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Schicksalhafte", von lateinisch "fortuna" (Glück, Schicksal).
|
56 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Fortunat | Kurzform von Fortunatus mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
|
64 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Fortunata | Weibliche Form von Fortunatus und Fortunato mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Gesegnete".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fortunato | Italienische, portugiesische und spanische Form von Fortunat(us) mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|