Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

301-350 von 2058 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Efke efke = Wirkung (westfriesisch) alter ostfriesischer Mädchenname
  • Friesisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Eflatun Eine türkische Form von Platon mit der Deutung "der Breitschultrige".
  • Altgriechisch
  • Türkisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Eflin Himmelspforte
  • Iranisch
  • Persisch
  • Türkisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Efnan
Noch keine Infos hinzufügen
31 Stimmen
0 Kommentare
Efnisien Gestalt aus der walisischen Mythologie. Sohn von Bran dem Gesegneten und Halbbruder von Branwen.
  • Keltisch
  • Walisisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Efosa Efosa ist ein Benin-Name für Jungen, der Gottes Reichtum bedeutet. Name vom Stamm der Edo/Bini, Nigeria
  • Afrikanisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Efpraxia Die Göttin der guten Tat.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Efrail Eine arabische und türkische Variante von Efrain mit der Deutung "der doppelt Erbende".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Türkisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Efraim Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
83 Stimmen
3 Kommentare
Efrain Eine spanische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Spanisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Efrat Eine weibliche Form des biblischen Namens Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Efrem Russische Form von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar", direkt übersetzt von hebräisch "efrájim".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Russisch
79 Stimmen
6 Kommentare
Efren Eine andere Form vom biblischen Namen Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Galicisch
  • Spanisch
  • Tagalog
61 Stimmen
0 Kommentare
Efrina Der Name ist von der kurdischen Stadt Afrin abgeleitet.
  • Kurdisch
  • Orientalisch
  • Persisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Efrosine Seltene Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Efrosini Neugriechische Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
125 Stimmen
6 Kommentare
Efrosinia Moldauische Form des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Moldauisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Efrosinija Alte russische Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Russisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Efser die Krone
  • Türkisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Efson
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
1 Kommentar
Efstathia Weibliche Form von Efstathios, der neugriechischen Form von Eūstáthios, mit der Bedeutung "die Standfeste".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Efstathios Neugriechische Form des altgriechischen Namens Eūstáthios mit der Bedeutung "der Standfeste".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Efstratios Neugriechische Form des altgriechischen Namens Eustrátios mit der Bedeutung "der gute Kriegsmann".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Efsun "Die Bezaubernde" oder "die Zauberhafte", abgeleitet von türkisch "efsun" (Magie, Zauberei).
  • Persisch
  • Türkisch
63 Stimmen
6 Kommentare
Eftal "Der Beste", abgeleitet von arabisch "ʾafḍal/أَفْضَل" (besser, bester).
  • Arabisch
  • Türkisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Eftalya Eine türkische Variante von Euthalia mit der Deutung "die Blume".
  • Altgriechisch
  • Türkisch
85 Stimmen
10 Kommentare
Efthalia Eine moderne griechische Form von Euthalia mit der Deutung "die Blume".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Efthimia Eine Variante des Namens Euthymia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
51 Stimmen
7 Kommentare
Efthimios Efthimios ist die männliche Form von Efthimia und bedeutet "der Herzliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Efthymia Eine moderne griechische Nebenform des Namens Euthymia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Efthymios Der Name ist die männliche Form von Efthymia und bedeutet "der Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Eftichia Ein griechischer Name mit der Deutung "die Glückliche".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Eftimia Der Name ist eine rumänische Variante von Euthymia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Egan Ein englischer Name mit der Deutung "kleines Feuer".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Egbert Egbert kommt aus dem germanischen und bedeutet "der mit glänzender Speerspitze".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
185 Stimmen
4 Kommentare
Egberta Eine weibliche Form von Egbert mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Ungarisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Egberte Eine weibliche Form von Egbert mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Egbertina Eine Weiterbildung von Egberta mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Egbertine Eine Weiterbildung von Egberte mit der Bedeutung "die mit dem glänzenden Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
3 Kommentare
Egbrecht von ahd. ekka = Spitze einer Waffe/Schneide und beraht = glänzend
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Ege Agäis
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
136 Stimmen
24 Kommentare
Egemen "Der Herrscher" oder "der Souverän", von türkisch "egemen" (Herrscher, Souverän).
  • Türkisch
76 Stimmen
7 Kommentare
Egeria in der römischen Mythologie die Göttin der Wasserquellen
  • Römisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Egge Eine west- und ostfriesische Kurzform von Namen mit Eg-.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Eggert Niederdeutsche und schwedische Form von Eckert bzw. Ekkehard mit der Bedeutung "der Schwertstarke", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
74 Stimmen
2 Kommentare
Eggo Der Name gilt als west- und ostfriesische Kurzform von Namen mit Eg-.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Eghard "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
0 Kommentare
Eghosa Ein nigerianischer Name mit der Deutung "die Gesegnete".
  • Edo
  • Nigerianisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Egid Die Bedeutung ist nicht gesichert. Traditionell wird der Name als "der Schildhalter" gedeutet.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
52 Stimmen
2 Kommentare
Egidi Gillo ist die baskische und katalanische Variante von Aegidius und bedeutet "der Schildhalter".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Katalanisch
43 Stimmen
1 Kommentar

301-350 von 2058 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: