Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

1751-1800 von 2058 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eteri In Georgien verbreitete Version von Eter mit der Deutung "der Himmlische".
  • Georgisch
  • Lateinisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Eternity Ein englischer Name mit der Deutung "die Ewigkeit".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Ethan Englische Form des hebräischen und biblischen Namens Ētán (אֵיתָן) mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
370 Stimmen
65 Kommentare
Ethaniel Eine Zusammenfügung aus Ethan ("der Beständige") und Nathaniel ("Gott hat gegeben").
  • Althebräisch
  • Hebräisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Ethea ableitung, abkürzung von dem vornamen: dorethea
  • Altgriechisch
  • Griechisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ethel germanisch, angelsächsische Kurzform von Etheldreda/Ethelthryth, einer angelsächsischen Heiligen aus Nord England, geb. 636. wird in England hoch verehrt, Namenstag anglikanisch 23.Juni. oder evtl. au...
  • Altenglisch
  • Englisch
81 Stimmen
24 Kommentare
Ethelbert altenglisch/angelsächsisch ethel = edel, adel beraht = glänzend, strahlend der edle Glänzende
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Etheldre andere Form von Etheldreda Bedeutung: siehe dort
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Etheldreda angelsächsische Heilige Etheldreda (Ethelthryth), aus Nord England, geb. 636 andere Form des altenglischen/angelsächsischen Namens AEthelthryth wird in England sehr verehrt, Namenstag 23.6. Kurzform E...
  • Altenglisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Ethelgard Eine anglisierte Nebenform des alten deutschen Vornamens Edelgard mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Ethelle französische Form von Ethel, Etheldreda Bedeutung siehe dort
  • Angelsächsisch
  • Französisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Ethelred Ein angelsächsischer Name mit der Bedeutung "der edle Ratgeber".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Ethem Türkische und albanische Form des arabischen Namens Adham mit der Bedeutung "der Dunkle" oder "der Schwarze", von arabisch "adham" (dunkel, tiefschwarz).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Kosovarisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
114 Stimmen
12 Kommentare
Ethney Ein irischer Name, der eine Nebenform von Eithne ist und "kleines Feuer" oder "Samenkorn" bedeutet.
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Etien Eine französische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Französisch
67 Stimmen
14 Kommentare
Etiene Eine brasilianische Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Etienette
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Etienne Französische Form von Stephan. Bedeutet "der Gekrönte", vom altgriechischen "stéphanos" für "Kranz, Krone".
  • Altgriechisch
  • Französisch
1083 Stimmen
168 Kommentare
Etiennette Der Name bedeutet "die Gekrönte" oder "die Bekränzte" und gilt als französische Variante von Stefan.
  • Altgriechisch
  • Französisch
40 Stimmen
9 Kommentare
Etjen Eine Form von Etienne mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Etka Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Ungarisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Etly
Noch keine Infos hinzufügen
14 Stimmen
0 Kommentare
Etmund Eine andere Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
  • Altenglisch
  • Englisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Etnik Aus dem Albanischen für "der Ethnische" oder "der aus dem Volke".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Eto Ein georgischer Name mit der Bedeutung "die Luftige".
  • Georgisch
  • Japanisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Etornam Geschenk
  • Afrikanisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Etorne
Noch keine Infos hinzufügen
16 Stimmen
1 Kommentar
Etoya
Noch keine Infos hinzufügen
  • Indianisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Etrit Ein albanischer Name mit der Deutung "das helle Licht der Sonne".
  • Albanisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Etta Der Name bedeutet "Die den Besitz Wahrende".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
81 Stimmen
6 Kommentare
Ettina die Edle
  • Friesisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Ettje Eine Koseform von Henriette mit der Bedeutung "die mächtige Hausherrin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Ettore Italienische Form von Hector/Hektor mit der Bedeutung "der Festhalter" oder "der Anker", abgeleitet von altgriechisch "héktōr" (festhalten).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
69 Stimmen
3 Kommentare
Etty Eine englische Variante von Esther mit der Deutung "der Stern".
  • Althochdeutsch
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Persisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Etyenne Stefan - der Gekrönte
  • Irisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Etzad etzad
  • Englisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Etzel Eine alte hochdeutsche Form von Attila mit der Bedeutung "das Väterchen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
75 Stimmen
2 Kommentare
Euan Eine Form des gälischen Eoghan ("Jugend"). Die Varianten sind Ewan, Ewan und Evan.
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Altschottisch
  • Keltisch
  • Schottisch
73 Stimmen
4 Kommentare
Eubia Altgriechisch:Das gute Leben
  • Altfranzösisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Eucharius Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "der Freundliche" oder "der Danksagende".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
40 Stimmen
1 Kommentar
Eudokia Ein antiker griechischer Name mit der Bedeutung "die Ehrenwerte".
  • Altgriechisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Eudora
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Eudoxia "Von hohem Ansehen" oder "die Hochangesehene", abgeleitet von griechisch "eudoxía/εὐδοξία" (hohes Ansehen, gutes Urteilsvermögen).
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Griechisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Eufemia Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Eufimii andere Form von Euphemia
  • Griechisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Eufrancia Ein Vorname, der übersetzt "die gute Fränkin" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Eufrasia Eufrásia, griechische Herkunft gut, gute Fröhlichkeit, Heiterkeit, voll Freude Eufrasia ist ein alter brasilianischer Name. Eufrasia ist auch portugiesisch und stammt vom griechischen Namen Euphrosin...
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
32 Stimmen
6 Kommentare
Eugen "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
1099 Stimmen
115 Kommentare
Eugena Eine weibliche Form von Eugen, seltene Variante von Eugenia. Die Bedeutung lautet "die von guter Abstammung".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Schweizerisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Eugene Englische und französische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
119 Stimmen
11 Kommentare

1751-1800 von 2058 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: