
Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Alle Vornamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Erol | "Sei ein Mann!", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann, Soldat, Held) und "ol" (sei, werde).
|
112 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Eroll | Variante von Erol mit der Bedeutung "sei ein Mann!", von türkisch "er" (Mann, Soldat, Held) und "ol" (sei, werde).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eron | Himmelstor Kurzform von Eronat (türkisch)
|
117 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Erona | Eine abgeleitete Form von Era = Wind, -ona steht für die Verniedlichung und damit heißt es so viel wie leichter/süßer Wind.
|
65 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Eronita | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Duftende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eros | In der griechischen Mythologie LIEBE Eros war der Gott der Liebe in der griechischen Mythologie.
|
56 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Erpo | Erpo heißt übersetzt in etwas soviel wie "der Dunkelbraune".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erramun | Eine baskische Form von Ramón mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Errik |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Errit | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Honorierende".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Errol | Der Name Errol stammt aus dem Angelsächsischen und ist dem englischen Earl und dem altenglischen eorl abgeleitet, was so viel bedeutet wie - Edelmann, der Edle.
|
116 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ersa | Ersa kommt aus dem Albanischen und heisst Schwarzfuß italienisch= der Griff eines Schwertes altgriechisch = Ersa war die kaum bekannte Goettin des Morgentaus, Tochter der Eos, der Goettin der Morgen...
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ersan | "Der angesehene Mann" oder "der ruhmreiche Soldat", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann, Soldat, Held) und "san" (Ruf, Ehre, Ansehen).
|
78 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Erschad | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Leitende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ersen | Persisch für: Versammlung, Vereinigung, Zusammenkunft
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ersilia | Italienische Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia mit der Bedeutung "der Tau".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ersilio | Männliche Form von Ersilia, der italienischen Form des lateinischen und altrömischen Namens Hersilia, mit der Bedeutung "der Tau".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ersin | "Du bist ein Held", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann, Soldat, Held) und "sin" (bist du).
|
105 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Ersoy | Ein türkischer Jungennname, der übersetzt "der aus einer Familie von Helden Stammende" bedeutet.
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ertan | "Der frühe Morgen", abgeleitet vom türkischen "erken" (früh) und "tan" (Morgendämmerung).
|
56 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ertekin | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der heldenhafte Mann".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ertfried | Eine Nebenform von Hartfried mit der Deutung "starker Friede".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ertlinde | Der Name ist eine verkürzte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ertug | Ein alter türkischer Name mit der Bedeutung "der Krieger mit dem Federbusch".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ertugrul | Eine Variante von Tugrul mit der Deutung "der große Greifvogel".
|
66 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ertunc | Ein türkischer Name mit der Deutung "der bronzene Held".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erva | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Bergziege".
|
73 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ervig |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ervin | Albanische und ungarische Form von Erwin, einer Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres") sowie Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
|
183 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ervina | Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ervis | Ein albanischer Name mit der Deutung "die frische Luft".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erwan | Bretonische Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erwin | Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres"), aber auch Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
|
1122 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
Erwina | Weibliche Form des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Erwine | Weibliche Variante des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eryilmaz | "Der unerschrockene Held", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann, Soldat, Held) und "yılmaz" (unerschrocken).
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eryk | Eine polnische Form des Namens Erik. Seine Bedeutung lautet "der Alleinherrschende".
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Erynn | Andere Schreibweise von Erin. Auch Eryn.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erza | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Duftende".
|
121 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Erzana | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Wind".
|
36 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Erzebet | Eine slawische Form von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott schwört".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erzen | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Duftende".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Erzsebet | Ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Esa | Eine finnische Variante von Jesaja mit der Deutung "Gott ist heilig".
|
163 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Esad | Der Name kommt vom arabischen Assad. Seine Bedeutung lautet "der Löwe".
|
134 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Esada | Der Name kommt vom arabischen Assad mit der Deutung "die Löwin".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Esakki | Der indische Vorname ist die Bezeichnung für "den südlichen Tamilnadu Gott".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esat | Der Name hat die Bedeutung "Löwe" und "Glücklicher".
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Esau | alttestamentliche Person: Sohn İsaak und Rebekkas - Zwillingsbruder von Jakob - Enkel von Abraham der Behaarte, der Rotbehaarte in der Bibel auch Esaw oder Edom gilt als Gründer der Edomiter war ...
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Esben | Eine alte nordische Zusammensetzung aus dem Namen Asbjörn mit der Bedeutung "der göttliche Bär".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|