
Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Alle Vornamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eckward | Der alte deutsche Name bedeutet "der Beschützer mit der Schwertspitze", hergeleitet von ahd. "ekka" für "Schwertspitze/Schneide" und "wart" für "Hüter/Schützer".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eckwin | Ein alter deutscher Name von ahd. "ekka" = "Schwertspitze/Schneide" und "wini" = "Freund".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ecmel | Ein arabischer Name mit der Deutung "die/der Schönste".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ecrin | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "ein Geschenk Gottes".
|
183 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Ed | Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
|
151 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eda | Eda ist ein türkischer Name mit der Deutung "Grazie".
|
483 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Edana | Die kleine Feurige
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edanur | Der Name bedeutet "Die Erleuchtung" oder "Licht".
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edbert | "der glänzende Besitz", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "berht" (glänzend, berühmt).
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edburga | Eine deutsche und polnische Variante von Eadburh mit der Bedeutung "die ihr Gut Schützende".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edda | Ein Name mit zahlreichen möglichen Ursprüngen und Bedeutung wie "die Urgroßmutter".
|
5080 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Eddi | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
232 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eddie | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
267 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Eddin | Der Name Eddin stammt aus dem Arabischen und bedeutet Glaube (Din). Wird häufig in Bosnien- Herzegowina verwendet, jedoch Edin geschrieben.
|
167 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eddison |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eddo | ed = Besitz, Erbe der Erbe, der Besitzende althochdeutsch
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eddrun | evtl. Geheimnis des Besitzes/Erbes
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eddy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
190 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ede | Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
|
163 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Edea | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Efeu".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edejberga | Eine seltene germanische Form von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Bergende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edel | Kurzform von Namen, die mit "Edel-" beginnen. Bedeutet "die Edle" oder "die Vornehme", abgeleitet von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
|
91 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Edelbert | Nebenform von Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelberta | Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "die edle Glänzende" heißt.
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelberte | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelburga | Ein Vorname aus dem deutschen Sprachraum mit der Bedeutung "die edle Schützende".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edelfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edle Frieden".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelgard | Eine Nebenform des alten deutschen Vornamens Adalgard mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
|
157 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Edelgart | Eine alternative Schreibform von Edelgard mit der Bedeutung "die edle Hüterin".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edelgunde | Der Name ist eine alternative Schreibform von Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edelie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelinde | Eine altdeutsche Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die vornehme Lindenholzschildhalterin".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edeline | die Edle (deutsch) Nebenform von Adeline, das ist eine Weiterbildung von Adele, welches eine Kurzform von Adelheid ist, was von Edlem Wesen bedeutet (deutsch)
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelman | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der edle Mann" bedeutet.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmar | Nebenform von Adalmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmira | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmire | Eine normannische Nebenform von Edelmira mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelruth | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Adelige".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edeltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Starke".
|
5052 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Edeltraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edeltrud | Eine neuere Form von Adaltrud mit der Bedeutung "die edle Mächtige".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edeltruda | Eine polnische Variante von Edeltrud mit der Bedeutung "die vornehme Mächtige".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelweiss | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Weiße" heißt.
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edem | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Gott hat mich gerettet".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edemir | Der Name ist eine alternative Schreibform von Demir mit der Bedeutung "das Eisen".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eden | Der Name bedeutet "Garten Eden".
|
237 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Eder | Aus dem Baskischen für "der Schöne".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edera | Ein italienischer Name mit der Deutung "Efeu".
|
48 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Edessa | Der Name Edessa wird vorwiegend im aramäischen Volk verwendet. Edessa ist die griechische Bedeutung für die in der Türkei liegenden Stadt Urfa. Diese Stadt wiederum ist ein sehr bedeutender Ort für da...
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edevaldo | Weiterbildung von Edvaldo, einer brasilianischen Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|