
Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Alle Vornamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eostra | Eine englische Form von Ostara mit der Deutung "die Frühlingshafte".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eowyn | Bedeutung: Horse of Joy Pferdeherrin / Pferdeliebhaberin Figur aus Herr der Ringe
|
263 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Ephan | Eine männliche Form von Euphemia mit der Bedeutung "der von gutem Ruf".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ephenia | Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ephod |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ephraim | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
966 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ephräm | Eine Variante von Ephraim mit der Bedeutung "der doppelt Erbende".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ephrem | Eine alternative afrikanische Schreibform von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ephrosine | Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "die Fröhliche", "die Freundliche" und "die Liebenswürdige".
|
28 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Epifania | Der Name bedeutet "Erscheinung des Herrn", christliches Fest am 6. Januar.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Epimach | epi machein (grischisch) μάχη = Kämpfer
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Epiphanie | Eine Form von Epiphania von griechisch επιφανεια mit der Deutung "Erscheinung des Herrn".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Epke |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Epona | Nach einer keltischen und römischen Göttin mit der Bedeutung "das Pferd".
|
140 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Eponine | Französische Weiterbildung des keltischen Namens Epona mit der Bedeutung "das Pferd".
|
82 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Eppo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Epsilon | grichischer buchstabe
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Equilio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Era | "Der Wind" oder "der Duft", abgeleitet von albanisch "erë" (Wind, Duft).
|
125 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Eragon | Aus dem Fantasyroman Eragon - vermutlich einfach eine Abwandlung von Aragon Der HdR-Streicher heißt AragoRn, eine Inspiration von dieser Seite ist trotzdem sehr wahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist...
|
221 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Eraina | Eine seltene amerikanische Kurzform von Seraina mit der Bedeutung "die Heitere".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eral | Eral Er bedeutet das Männliche, al kommt von almak was soviel wie nehmen, bekommen, erhalten bedeutet. Eral bedeutet also Werde ein Mann oder Du sollst die männlichen Eigenschaften bekommen. Der Name ...
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erald | Eine albanische und niederländische Variante von Harald mit der Deutung "der kämpfende Anführer".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eraldo | Italienische Form von Harald mit der Bedeutung "der Befehlshaber" oder "der Heerführer", vom altnordischen "harja" (Heer) und "walda" (walten, herrschen).
|
69 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eran | Ein Soldat/Mann der an seine gefallene Kameraden denkt/erwähnt.
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Eranda | Ein albanischer Vorname mit der Bedeutung "die gut Duftende".
|
51 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erasmo | Erasmo ist eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erasmus | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
106 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Erasti | erasti = verliebt; die Verliebte/der Liebhaber
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erasto | Italienische, spanische und portugiesische Form von Erastus/Erastos mit der Bedeutung "der Geliebte".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Erastus | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Erastos (Ἔραστος) mit der Bedeutung "der Geliebte".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erato | die Liebevolle, die Liebliche In der griechischen Mythologie war sie die Muse der Liebesdichtung der Lyrik, des Gesangs und des Tanzes.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eray | "Der wie der Mond strahlende Mann" oder "ein Mann, so schön wie der Mond", abgeleitet von türkisch "er" (Mann) und "ay" (Mond).
|
491 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Erazem |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erazm | Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erbil | Name eines alten türkischen Stammes. Name einer Stadt in Südkurdistan.
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erblin | "Der Duft einer Linde" oder "der Lindenduft", abgeleitet von albanisch "erë" (Duft) und "bli" (Linde).
|
131 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Erblina | "Der Duft einer Linde" oder "der Lindenduft", abgeleitet von albanisch "erë" (Duft) und "bli" (Linde).
|
63 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ercan | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Seele des Soldaten".
|
604 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ercem | Er= Mann, Soldat Cem= 1.Herrscher 2.Versammlung, Menschenmenge
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ercin | Kommt vom ercinieren und bedeutet schneller trinker
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ercüment | Ercüment bedeutet "Respekt und Würdevoll".
|
410 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Erda | Ein alter germanischer Name mit der Deutung "die Urmutter Erde".
|
207 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erdal | "Der junge Mann" oder "der Jugendliche", abgeleitet von den türkischen Namenselementen "er" (Mann) und "dal" (Ast, Zweig).
|
121 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Erdem | "Die Tugend" oder "der Tugendhafte", abgeleitet vom türkischen Wort "erdem" (Tugend).
|
129 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Erdenay | Erden heist sowie rot rötlich ay ist mond d.h. erdenay ist der Moment, wo die Sonne auf den Mond scheint und der Mond (Vollmond) in wunderschönen Farben zu sehen ist
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erdene | Mongolischer Unisex-Name mit der Bedeutung "das Juwel" oder "der/die Kostbare".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erdeniz | "Der Mann vom Meer", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann) und "deniz" (Meer).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erdfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friede" oder "der Schutz".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erdi | türkisch ermek: Weisheit erlangen erdi: Weise
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|