
Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Alle Vornamen mit E
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Emanuella | Eine dänische und schwedische weibliche Form der Namen Emanuel/Immanuel, die übersetzt "Gott ist mit uns" bedeuten.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emanuelle | Eine weibliche Form von Emanuele mit der Bedeutung "Gott ist mit uns".
|
56 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emarii | Finnischer Vorname, kommt von dem Namen Marii |
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emat | Lateinisch: kaufen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ember | Der Name bedeutet "die Glühende" oder "die Glimmende".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emberley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Embiya | Embia ist gerade in der Türkei sehr modern und verbreitet sich in die Welt aus dem Türkischen Raum. Ihr ursprung ist jedoch arabisch. Als bedeutung des Namens Enbiya wird ins türkische übersetzt als P...
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Embla | Embla war die erste Frau in der nordischen Mythologie. Sie wurde aus einer Ulme (Embla) erschaffen.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Embun | Aus dem Indonesischen und Malaiischen für "der Tautropfen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emebet | Ein Name aus Äthiopien mit der Deutung "die königliche Dame".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emefa | der Name ist ghanaisch und bedeutet so viel wie 'die Ruhige'
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emek | Ein hebräischer Name mit der Deutung "das Tal".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeka | Chukwuemeka bedeutet "Gott sei dank" oder "Gott hat´s gut gemacht".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emel | "Die Hoffnung" oder "der Wunsch", von türkisch "emel" (Hoffnung, Sehnsucht, erstrebtes Ziel).
|
180 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Emela | Albanische und bosnische Variante des türkischen Namens Emel mit der Bedeutung "die Hoffnung" oder "der Wunsch".
|
116 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
284 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emelia | Eine englische Form von Amelia mit der Deutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
179 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emelie | Der Name bedeutet "die Tapfere", "die Tüchtige" oder "die Tatkräftige". Er ist die schwedische Nebenform des römischen Namens Aemilia.
|
1815 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Emelina | Eine spanische weibliche Form von Emil mit der Deutung "die Eifrige".
|
85 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Emeline | Eine französische weibliche Form von Emil mit der Deutung "die Nachahmende".
|
104 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Emelle | Variante des türkischen Namens Emel mit der Bedeutung "die Hoffnung" oder "der Wunsch".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emelrich | Nebenform von Amalrich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher", vom gotischen "amals" (tapfer, tüchtig) und althochdeutschen "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
108 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emely | Der Name Emely bedeutet "die Nachahmerin", "die Fleißige", "die Ehrgeizige" oder "die Tapfere".
|
1862 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
Emelyn | Eine Koseform von Emely mit der Deutung "die Eifrige".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeni | Im Kurdischen Bedeutet der Name Emeni : Samtartig.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emer | Name aus der irischen Mythologie und bedeuet die Geliebte
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emerald | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Smaragd".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emeralda | Weiterbildung von Emerald oder Esmeralda mit der Bedeutung "der Smaragd".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeralde | Weibliche Form des englischen Unisex-Namens Emerald mit der Bedeutung "der Smaragd".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emeram | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Hausrabe".
|
102 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emeran | Französische Variante von Emmeran, der latinisierten Form von Heimeran, mit der Bedeutung "der Hausrabe".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emerelda | Seltene Variante von Emeralde, der weiblichen Form des englischen Unisex-Namens Emerald, mit der Bedeutung "der Smaragd".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerentia | "Die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerentiana | Nebenform von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emerenz | Verkürzte Form von Emerenzia, der oberdeutschen Form des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerenzia | Oberdeutsche und italienische Form von Emerentia mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige", abgeleitet von lateinisch "emereri" (ausdienen, verdienen).
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerenziana | Italienische Form von Emerentiana, einer Weiterbildung des lateinischen Namens Emerentia, mit der Bedeutung "die Verdienstvolle" oder "die Würdige".
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerich | Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Emerick | Französische Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerita | Eine Variante von Emerentia mit der Deutung "die Verdienstvolle".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Emerson | Bedeutung: Sohn von Emar/Emary (Emmerich) angelsächsisch Emars sunu (Emars Sohn) Emery/Emary = Emmerich kann 1. von Amalrich kommen = reicher, mächtiger Amaler 2. von Heinrich kommen = reiches Heim/H...
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Emery | Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
|
65 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emese | Emese ist der älteste ungarische Frauenname. Der Name stammt von der ungarischen Urgeschichte, wo Emese die erste Mutter ist (von Sohn Álmos). Ihr Enkel Árpád führte das ungarische Volk von Asien nach...
|
79 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Emeti | Ein jüdischer Name mit der Deutung "die Ewigkeit".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emi | Emi bedeutet im Japanischen: "die Weltoffene" und "der Segen". Als Kurzform von Emilia oder Emily wird der Name mit "die Eifrige", "die Ehrgeizige" und "die Nachahmende" interpretiert. Außerdem ist der Vorname eine Koseform von Emma mit der Bedeutung "die Allumfassende", "die Große" und "die Gewaltige".
|
266 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Emia | Zusammensetzung aus Emilie und Mia (Bedeutung siehe Emilie und Mia) biblisch: Jahwe tröstet Emia bedeutet wie Eminavertrauenswürdig und sicher. Emia kommt vom biblischen Namen Nehemia.
|
125 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Emica | Eine kroatische Verkleinerung von Ema.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emich | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Graf im Rheingau".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emicho | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Graf im Rheingau" und "der von den Emichonen".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emidia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|