Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
Alle Vornamen mit E
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ellice | Eine weibliche Form zu Elias mit der Deutung "mein Gott ist Jahwe".
|
114 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Ellie | Eine englische Kurzform von Eleanor oder Ellen mit der Deutung "die hell Glänzende", "Gott ist mein Licht".
|
367 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Ellieth |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellika | Eine schwedische Koseform von Ella.
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Ellin | Alte englische Variante von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
70 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ellina | Eine andere Schreibvariante von Helena mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ellington |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
216 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Ellinora | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elliona | Eine Variante von Eliana mit der Bedeutung "die Tochter der Sonne".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ellionor | Eine andere Form des Namens Eleonore, Leonore, Eleanor und Aliénor mit der Bedeutung "die andere Aenor".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elliot | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
141 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Elliott | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Elliotte | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ellis | Eine englische Form von Elias (Bedeutung: "mein Gott ist Jahwe").
|
111 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Ellisa | Der Vorname ist eine Nebenform von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ellisabeth | Der Vorname Ellisabeth ist eine seltene hebräische Schreibform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellisif | Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ellissya | Eine französische Nebenform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellmar | Eine skandinavische Schreibform von Elmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellowyn | Ein englischer Name mit der Deutung "Ulme".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elly | Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
230 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Ellya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ellyanna | Andere Variante von Elyana, bedeutet Gott hat geantwortet.
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ellyn | Alte englische Variante von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ellyze | von Ellice, weibliche Form von Elias.
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elma | Ein Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen unter anderem "die Beschützerin", "die berühmte Adelige" oder "die Tüchtige".
|
389 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Elmana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elmar | Kurzform von Adalmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
9300 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Elmara | Eine weibliche Form von Elmar mit der Deutung "die berühmte Adelige".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elmas | Aus dem Türkischen für "der Diamant".
|
23 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Elmaze | Heißt "teurer Schmuck" oder "wertvoller Schmuck" (Diamant).
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elmedin | Männliche Variante von Almedina mit der Bedeutung "die Stadt".
|
183 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Elmedina | Albanische und bosnische Variante von Almedina mit der Bedeutung "die Stadt".
|
218 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Elmer | Kurzform von Adalmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "mari" angesehen, bekannt, berühmt).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elmeri | Eine finnische Form von Elmer mit der Bedeutung "der edle Berühmte".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elmi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Wissende".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elmin | Eine bosnische Variante von Almin mit der Deutung "der Zuverlässige".
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Elmina | Hafen
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elmine |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
0 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elmir | Eine albanische und bosnische Variante von des arabischen Namens Al-Amir mit der Bedeutung "der Fürst".
|
117 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Elmira | Ein Vorname der mehrere mögliche Ursprünge und Bedeutungen hat, wie zum Beispiel "die berühmte Adelige" und "die Fürstin".
|
176 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Elmo | Ein Vorname, der zwei mögliche Ursprünge hat und "der Liebenswürdige" oder "der Edle und Berühmte" bedeutet.
|
225 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Elmon | Elmon, Form von Elmar, althochdeutsch: Adel (Edel)+ mari (von Geburt an).
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Elmonda | Vom spanischen ,,Elmundo wird ,,Die Welt übersetzt. Es wird also vom spanischen herabgeleitet & bedeutet Welt.
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Elmurod | Der "Wunsch", abgeleitet von den arabischen Wörtern "al/el" für "der" und "murad" für "erwünscht" oder aber vom Türkischen "murat" für "der Wunsch".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Elmyra | Der Name bedeutet "Die Fürstin".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Elna | Kurzform von Elina, einer skandinavischen Variante von Helena, mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
57 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Elnara | Der Name bedeutet "der Granatapfel der Leute".
|
45 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Elnaz | Ein persischer Name mit der Deutung "der Volksliebling".
|
64 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
