Vornamen mit E

Hier findest du aktuell 2058 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Vornamen mit E

Alle Vornamen mit E

451-500 von 2058 Vornamen mit E

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eilmar Form von Agilmar (von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und mari = berühmt) Berühmter Schwertkämpfer
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Eilon
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
2 Kommentare
Eilonwy Walisisch_Eilonwy => Englisch_EilonwayEilonwy ist wahrscheinlich eine Nebenform von Namen wie Euronwy (w), Eilfyw (m), Eiludd (m), Goronwy (m), Llifonwy (m), Tegonwy (m) etc.
  • Altwalisisch
  • Englisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Eilt Ein alter deutscher Name, der übersetzt "die Schneide des Schwertes" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
51 Stimmen
3 Kommentare
Eiltraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Schneide einer Waffe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
2 Kommentare
Eiltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Schwertschneide".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Eilward Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Beschützer mit dem scharfen Schwert", hergeleitet von ahd. "agal" für "Spitze/Schneide einer Waffe" und "wart" für "Hüter, Schützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Eilwart Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schützer mit einem scharfen Schwert", hergeleitet von ahd. "agal" für "Spitze/Schneide einer Waffe" und "wart" für "Hüter, Schützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Eilyn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Keltisch
71 Stimmen
10 Kommentare
Eiman Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Gerechte".
  • Arabisch
  • Türkisch
70 Stimmen
1 Kommentar
Eimear Eimear is the same as Emer it is only the gaelic spelling.
  • Altirisch
  • Irisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Eimo Ein friesischer Name mit der Deutung "Spitze/Schneide einer Waffe".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Eina geht zurück auf altisländisch Einarr, einn „allein“ + herr „Herr“ = „der Alleinkämpfer“
  • Altisländisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
105 Stimmen
5 Kommentare
Einar Ein nordischer Vornamen altislänischer Herkunft mit der Deutung "der allein kämpft".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4553 Stimmen
21 Kommentare
Einhard Neuere Form von Egilhard und Agilhard mit der Bedeutung "der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer", hergeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Schwertspitze) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
87 Stimmen
1 Kommentar
Einharde Eine weibliche Form von Einhard (von Eginhard, von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark). Einharde bedeutet also "die starke Schwertkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Einius Litauische Vorname. Was bedueutet- weit gehende.
24 Stimmen
1 Kommentar
Eino Finnische Form von Enno bzw. Einhard mit der Bedeutung "der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Einora Eine litauische Form des Namens Elionora mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Litauisch
  • Provenzalisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Einy
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Eira Schnee wird Äira ausgesprochen
  • Altnordisch
  • Altwalisisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
125 Stimmen
6 Kommentare
Eiran Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Wachsame".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Eireann Ein irischer Name mit der Deutung "die Irin".
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
44 Stimmen
6 Kommentare
Eireen Der Name bedeutet "Frieden" (ein Name der griechischen Göttin des Friedens). Er ist die irische Abwandlung von Irene.
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Irisch
56 Stimmen
9 Kommentare
Eirene "Die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Eirik Jüngere Form von Eiríkr mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", abgeleitet von altnordisch "ain/aen" (einzig, allein) und "rikr" (groß, mächtig, Herrscher).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
177 Stimmen
10 Kommentare
Eirlys Schneeflocke. wird Ärlis ausgesprochen Schneeglöckchen
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Eirun e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
  • Isländisch
  • Nordisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Eiske Eiske = Schwert kommt aus dem friesischen und ist ebenfalls ein Jungenname
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Eiso Ein friesischer Name mit der Deutung "der mit dem spitzen Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Eissa Arabisch für Jesus
  • Arabisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Eistir Eine irische Variante von Esther mit der Deutung "der Stern".
  • Altirisch
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Irisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Eisuke "Herausragende Hilfe", von japanisch "ei/英" (hervorragend, herausragend) und "suke/輔" (Hilfe).
  • Japanisch
  • Kanji
36 Stimmen
3 Kommentare
Eitel = nichts als, bloß, nur, leer, ledig. Hat sich durch Verbindung mit anderen Namen zum selbständigen Vornamen entwickelt. Eitel Friedrich z. B. bedeutete nur Friedrich (gennant) und besagte das kein Zw...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
166 Stimmen
3 Kommentare
Eitelbert Ein Name mit althochdeutschen Ursprüngen, der interpretiert "der alleinig Glänzende" oder "der nur Strahlende" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
0 Kommentare
Eitelfritz Eitler Fritz; Fritz bedeutet der Herrscher --> eitler Herrscher Eitel ist ein altdeutsches Wort für nur, bloß, ausschließlich. Die heutige Bedeutung erhielt das Wort eitel erst später. Eitelfritz bed...
65 Stimmen
15 Kommentare
Eiteljörg Eitler Jörg; Jörg bedeutet Bauer --> eitler Bauer
35 Stimmen
3 Kommentare
Eitelwolf Der Name bedeutet "Nur-Wolf", vom Wort "eitel" im alten Sinne von "nur, pur" und dem alten Adelsnamen Wolf. Gemeint war damit im Mittelalter, dass der Sohn nur Wolf heißt und keinen (damals üblichen) Zweitnamen trägt.
  • Altdeutsch
87 Stimmen
5 Kommentare
Eithne Eithne kommt aus dem Altirischen und bedeutet "kleines Feuer" oder "Samenkorn".
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Eivie
Noch keine Infos hinzufügen
27 Stimmen
2 Kommentare
Eivina Eine litauische weibliche Variante von Eivind mit der Deutung "die Siegerin von der Insel" oder "die glückliche Gewinnerin".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Finnisch
  • Litauisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Eivind Ein nordischer Name mit der Deutung "der Sieger von der Insel" oder "der glückliche Gewinner".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
3 Kommentare
Eivinn Eivinn stammt aus dem Norwegischen und lautet in ursprünglicher Schreibweise "Øyvind". Bedeutungen sind "Auf einer Insel lebend" oder "Glücklich".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Eivor Stetiger Wächter; jemand, der dich immer beschützt
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Eiza
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Eize
Noch keine Infos hinzufügen
17 Stimmen
1 Kommentar
Ejder Ganz übersetzt : Drache Man spricht aber von Großes Herz,Mutiger..
  • Kurdisch
  • Türkisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Ejigayehu Dies ist ein ätiophischer Name.
  • Afrikanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ejla bosn. Kurzform von Dejla (amerik.: Jayla)
  • Arabisch
  • Bosnisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Ejnar Ejnar ist eine Nebenform von Einar mit der Deutung "der eine Kämpfer".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
54 Stimmen
3 Kommentare

451-500 von 2058 Vornamen mit E

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: