Vornamen mit D

Hier findest du aktuell 1704 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Vornamen mit D

Alle Vornamen mit D

151-200 von 1704 Vornamen mit D

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Damijan Eine slowenische Form von Damian mit der Bedeutung "der Bändiger".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
63 Stimmen
5 Kommentare
Damijana Eine slowenische Schreibweise von Damiana mit der Deutung "die Bezwingerin".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Damik Ein islamischer Vorname, der "die Erde" und "das Land" heißt.
  • Muslimisch
  • Persisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Damillion Ein Vorname, der interpretiert "von Gott begünstigt" heißt.
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Damina Ein italienische Variante von Adamina mit der Bedeutung "der Mensch".
  • Althebräisch
  • Italienisch
43 Stimmen
6 Kommentare
Damini Liebe
  • Indisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Damino Ein ursprünglich Altgriechischer Vorname, der soviel wie "der Bezwinger" heißt.
  • Altgriechisch
  • Italienisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Damion Eine englische Nebenform von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Englisch
182 Stimmen
8 Kommentare
Damir Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Frieden Gebende".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
638 Stimmen
89 Kommentare
Damira Ein slawischer Name mit der Bedeutung "die Frieden Gebende".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Damita vom spanischen Wort ´damita´,der Vekleinerungsform von dama (dame)
  • Altspanisch
  • Englisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Damith Der Name Damith ist ein Vorname und stammt aus der arabischen Sprache. Der Name Damith beschreibt den Charakter der Person, die diesen Namen trägt als eine Person, deren Umgang mit ihren Mit- menschen...
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Damjan Eine südslawische Form von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
235 Stimmen
39 Kommentare
Damjana Der Name ist eine mazedonische, serbische und slowenische Form von Damiana. Seine Bedeutung lautet "die Bezwingerin".
  • Altgriechisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Damla Wörtlich aus dem Türkischen übersetzt "der Tropfen".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
216 Stimmen
90 Kommentare
Damlar Tropfen Der Tropfen
  • Türkisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Dammo Nebenform von Tammo und Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Gedanke" oder "der berühmte Denker", vom althochdeutschten "thank" (Denken, Gedanke, Dank) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Damo Eine Variante von Adamo mit der Deutung "der aus (roter) Erde geformte Mensch".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Damon Der Name gilt als englische Variante von Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Englisch
534 Stimmen
119 Kommentare
Damona Eine seltene weiblich Nebenform von Damon mit der Deutung "die Bezwingerin".
  • Altgriechisch
  • Keltisch
13 Stimmen
4 Kommentare
Damontez Eine rumänische Variante von Damonte mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Damrong "Der Bewahrer", abgeleitet von thailändisch "dam-rong/ดำรง" (aufrechterhalten, bewahren).
  • Thailändisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Damun Eine Variante von Damon mit der Deutung "der Herrscher".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Dan Eine englische Abkürzung für Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" (Hebräisch).
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Mandarin
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Vietnamesisch
1518 Stimmen
70 Kommentare
Dana Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Altpersisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mazedonisch
  • Persisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
18947 Stimmen
417 Kommentare
Danae Ein antiker griechischer Name mit der Deutung "die vom Stamm der Griechen".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Griechisch
  • Katalanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
116 Stimmen
22 Kommentare
Danai Ein griechischer Name mit der Deutung "die aus dem Stamm der Danaer Kommende".
  • Altgriechisch
  • Shona
  • Südafrikanisch
95 Stimmen
17 Kommentare
Danaita auf Haussa beaufsichtigen
  • Mazedonisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Danaja Danaja ist eine Zusammensetzung von Dana und Jah Jah ist die Kurzform Gottesnamens JHWH (für Juden und Christen) JHWH sei mein Richter
  • Amerikanisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Danara Der Name Danara stammt aus dem mongolischen Raum und wird in Kasachstan und Kalmückien oft vergeben. Bedeutung aus dem Arabischen - Talisman, Glücksbringer.
  • Englisch
28 Stimmen
9 Kommentare
Danas Kurdisch = sich Vorstellen Litauische Form von Daniel.
  • Kurdisch
75 Stimmen
2 Kommentare
Danay Eine andere Variante von Danaos.
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
26 Stimmen
5 Kommentare
Danayla
Noch keine Infos hinzufügen
2 Stimmen
1 Kommentar
Danays
Noch keine Infos hinzufügen
6 Stimmen
1 Kommentar
Danche dies ist Chinesisch und bedeutet Dānchē (Fahrrad) Chinesische Schreibweise: 单车
  • Mazedonisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Danci
Noch keine Infos hinzufügen
1 Stimme
1 Kommentar
Dancia Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
14 Stimmen
4 Kommentare
Dandaka Der indische Jungenname bedeutet "der kleine Stab" oder "der Pfahl". Seine Herkunft liegt in der Hindi-Sprache.
  • Hindi
  • Indisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Dandelion Löwenzahn, Kuhblume, Pusteblume (Englisch). Abwandlung vom Französischen Dent de Lion. Der Name ist durch die Tochter von Keith Richards (The Rolling Stones) bekannt geworden.
  • Altenglisch
  • Englisch
13 Stimmen
4 Kommentare
Dandy Britische Koseform von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte", aber auch frei aus dem Englischen übersetzt "der Eitle".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Schottisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Dane Eine Variante von Dean mit der Deutung "der im Tal Lebende".
  • Altaramäisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Litauisch
1437 Stimmen
60 Kommentare
Danea Eine andere Variante von Danaos.
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Griechisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Daneel Eine belgisch-flämische Abwandlung von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Flämisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Danel Der Name ist eine baskische Ableitung von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Baskisch
  • Samisch
  • Spanisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Danela Eine russische Form von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Italienisch
  • Russisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Daneliya Ein georgischer und kasachischer Mädchenname mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Georgisch
  • Kasachisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Danella Ein englischer Mädchenname mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Danesch Die russische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Altpersisch
  • Persisch
  • Russisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Danette Eine englische Koseform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Englisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Daney Eine dänische und isländische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Isländisch
12 Stimmen
1 Kommentar

151-200 von 1704 Vornamen mit D

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: