Vornamen mit D

Hier findest du aktuell 1704 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Vornamen mit D

Alle Vornamen mit D

101-150 von 1704 Vornamen mit D

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Daley
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
  • Irisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Dalga die Welle
  • Türkisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Dali Georgisch: Dali vorchristl. Fruchtbarkeitsgöttin, Göttin des Lebens und der Sonne. Von Dalibor (slaw.). Aus dem Tschetschenischen vom Wort Dal ( Gott) , bedeutet : göttlich.
  • Georgisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Dalia Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Baltisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
1979 Stimmen
85 Kommentare
Daliah Eine Kurzform von Gedaliah mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
226 Stimmen
30 Kommentare
Dalibor "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
298 Stimmen
48 Kommentare
Dalibora Seltene Nebenform von Daliborka, der weiblichen Form des slawischen Namens Dalibor, mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Tschechisch
51 Stimmen
5 Kommentare
Daliborka Weibliche Form von Dalibor mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
73 Stimmen
13 Kommentare
Dalicia Eine englische Form von Delicia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
  • Englisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Dalida abgeleitet aus dem hebräischen von talita=mädchen Der hebräische Name Dalida ist auch abgeleitet von den Namen auch Dalit = kleines Mädchen oder kleine Dahlie
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
53 Stimmen
12 Kommentare
Dalijah Eine abgewandelte Form von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Dalika Stern
  • Thailändisch
15 Stimmen
3 Kommentare
Dalila Der Vorname ist eine Variante von Delila und hat mehrere Deutungsmöglichkeiten dazu gehören "die mit herabfallenden Locken".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
130 Stimmen
27 Kommentare
Dalilah Der Vorname ist eine Variante von Delila und hat mehrere Deutungsmöglichkeiten dazu gehören "die mit gelockten herabfallenden Haaren".
  • Althebräisch
  • Französisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Dalili Ein afrikanischer Vorname, der soviel wie "ein Zeichen der Götter" heißt.
  • Afrikanisch
  • Swahili
19 Stimmen
1 Kommentar
Dalin Der Name bedeutet entweder "der Edle", "der Vornehme" oder aber "der im Tal Wohnende". Seine Herkunft ist bisher nicht genau geklärt.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
130 Stimmen
5 Kommentare
Dalina Eine englische Variante von Adalina mit der Deutung "die Vornehme".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
241 Stimmen
55 Kommentare
Daline Ein angloamerikanischer Name mit der Deutung "die Adelige".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Dalisa Eine angloamerikanische Nebenform von Delicia mit der Deutung "die Freudige".
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Dalisay Ein philippinischer Vorname mit der Bedeutung "die Reine".
  • Philippinisch
  • Tagalog
14 Stimmen
1 Kommentar
Dalisha Eine moderne englische Nebenform von Delicia mit der Deutung "die Fröhliche".
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
16 Stimmen
7 Kommentare
Dalita abgeleitet aus dem hebräichen talita=Mädchen auch hebräiche Kurzform von Gedalja=Gott hat großes getan
  • Aramäisch
  • Hebräisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Dalius Von dem litauischen Wort "dalia" abgeleitet, bedeutet der Name "das Schicksal" oder "das Glück".
  • Baltisch
  • Litauisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Daliya Eine kurdische Form von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Kurdisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Daliyah Eine muslimische und arabische Variante von Daliya mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Muslimisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Dalja Eine Variante von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Deutsch
33 Stimmen
2 Kommentare
Dalla Eine weibliche Form von Dalli mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altnordisch
  • Isländisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Dallas Ortsname und irisch -> der Sachkundige, der Ausgebildete.
  • Altschottisch
  • Englisch
69 Stimmen
7 Kommentare
Dalma südslaw. Kurzform von Dalmatinka (Dalmatinerin, Frau aus Dalmatien)
  • Ungarisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Dalmatius Dalmazien stammend der Junge
  • Albanisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Dalmazio Stammend aus Dalmazien
  • Italienisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Dalton "Der aus der Siedlung im Tal Stammende", abgeleitet von altenglisch "dæl" (Tal) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Dalvin Ein treuer Freund
  • Altenglisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Dalya Eine kurdische und türkische Variante von Dalia mit der Bedeutung "Gott hat Großes getan".
  • Althebräisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
187 Stimmen
13 Kommentare
Dalyan Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "das Fischwehr".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
142 Stimmen
10 Kommentare
Damal Auf arabisch heisst es Geschwür. Also nicht arabisch. Kann kurdisch auch sein.
  • Arabisch
  • Kurdisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Daman Ein indischer Name mit der Deutung "der Herrschende".
  • Indisch
  • Kurdisch
  • Sanskritisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Damara Eine englische Variante von Damaris mit der Deutung "die Geliebte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Damaris Ein griechischer Name mit der Bedeutung "die Ehefrau" (griechisch).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1645 Stimmen
165 Kommentare
Damasus Der Diamantene
  • Altgriechisch
  • Griechisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Damayanti Der Name kommt von Damyanti und bedeutet "Schönheit" oder "Schön".
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Sanskritisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Damdinsuren
Noch keine Infos hinzufügen
  • Mongolisch
18 Stimmen
5 Kommentare
Damen Der Name bedeutet "der Zahme".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Damesia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Dänisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Damia Eine italienische und katalanische Form von Damiana mit der Deutung "die Bezwingerin".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Damian Ursprung und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "der Bezwinger", vom altgriechischen "damázō" für "bezwingen", oder "der Mann des Volkes", vom altgriechischen "dêmos" für "das Volk".

  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Spanisch
7147 Stimmen
252 Kommentare
Damiana Eine italienische weibliche Form von Damian, die übersetzt "die Gezähmte" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Italienisch
49 Stimmen
7 Kommentare
Damiano Eine italienische Form des Namens Damian mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
152 Stimmen
17 Kommentare
Damianos Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Herrscher über die Völker".
  • Altgriechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Damien Eine französische Form des Namens Damian mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Französisch
339 Stimmen
98 Kommentare

101-150 von 1704 Vornamen mit D

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: