
Vornamen mit C
Hier findest du aktuell 1873 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Alle Vornamen mit C
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Class | Alte Form von Claas, der niederdeutschen und niederländischen Kurzform von Nikolaus, mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Classie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claude | Eine französische Form von Claudius und Claudia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
138 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Claudelle | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "die Hinkende" oder "die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Claudemir | Eine brasilianische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Claudette | Eine französische Nebenform von Claudia mit der Bedeutung "die zu dem Geschlecht der Claudier Gehörende".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Claudia | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist eine weibliche Form von Claudius mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
|
1952 Stimmen
|
447 Kommentare |
|
Claudian | Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudina | Eine italienische bzw. französische Koseform von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier Kommende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudine | Eine französische Koseform des Namens Claudia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
70 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Claudinette | Eine französische weitergebildete Koseform von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudio | Italienische Form von Claudius mit der (nicht gesicherten) Bedeutung "der Hinkende", vom lateinischen "claudus" (hinkend, lahm).
|
259 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Claudita | Eine spanische Nebenform von Claudia mit der Bedeutung "die zu der Familie der Claudier Gehörende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claudiu | Eine rumänische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Claudius | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
|
162 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Claudya | Eine französische Variante von Claudia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Claudier".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claus | Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
|
247 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Clausdieter | Der Name ist ein Zusammensetzung aus Claus und Dieter. Seine Bedeutung lautet "der siegreiche Herr im Volke".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausius | Eine lateinische Form von Claus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausjörg | Der Name ist eine Zusammensetzung aus Claus und Jörg. Er bedeutet in etwa "der siegreiche Bauer".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clausjürgen | Eine Zusammensetzung aus Claus und Jürgen. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Bauer".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clauspeter | Eine Zusammensetzung aus Claus und Peter. Seine Bedeutung lautet in etwa "der siegreiche Felsen".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clauswilhelm | Eine Zusammensetzung aus Claus und Wilhelm. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Schutz".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clava | clavo(Zimt) spanisch |
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clawrence | Lawrence ist die englische Form von Lorenz.
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clay | Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
|
128 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Clayford | "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Claylah | Form von Leyla ?? oder altenglisch: Lehm |
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clayton | "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Clayvon | andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clea | Nebenform von Cleo und Cleopatra mit der Bedeutung "die Ruhmreiche", "die Berühmte", "Ruhm des Vaters" oder "die durch den Vater Berühmte".
|
332 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Cleante | Eine französische Variante von Cleanthe mit der Deutung "die glorreiche Blume".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cleidy |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clelia | Eine weibliche Variante von Cloelius mit der Bedeutung "die Gepriesene".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Clelio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clematis | das ist eine Kletterpflanze die in verschiedenen Farben blüht und auch verschiedene Blütenformen haben kann
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clemence | Englische und französische Form von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Clemenceau | Französische Variante von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Clemencia | Spanische Form von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clemens | "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
958 Stimmen
|
147 Kommentare |
|
Clement | Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Clementa | Nebenform von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Clemente | Italienische, spanische und portugiesische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Clementia | Weibliche Form von Clemens mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Clementina | Italienische, spanische und portugiesische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Clementine | Deutsche, englische und französische Weiterbildung von Clementia, der weiblichen Form von Clemens, mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
200 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Clementino | Koseform von Clemente, der italienischen, spanischen und portugiesischen Form von Clemens, mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cleo | Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
|
663 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
Cleodora | griechisch: berühmtes Geschenk oder Geschenk Gottes
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cleofe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|