
Vornamen mit B
Hier findest du aktuell 1891 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben B.

Alle Vornamen mit B
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Banel | Aussprache: BENEL (Bogen über dem ersten a)
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Banesa | südslaw. Nebenform von Bana z. B. Ban Jelacic
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Banfield | Variante des altenglischen Namens Bancroft mit der Bedeutung "das Bohnenfeld".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bania | Ein bengalischer Unisex-Name, der übersetzt "der/die Geldverleiher/in" heißt.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Banita | Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "die Hübsche".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Baniti | der Lehrer, der Gelehrte, der Weise |
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Banji | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der Palmwein".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Banjo | Ein englischer Name, der sich vom gleichnamigen Instrument ableitet.
|
30 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Banjoko | Bleib immer bei mir
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Banjora | Die Bedeutung des australischen Namens lautet "der Koala". Der Name stammt von den Aborigine ab.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bank | ein patriotischer Name, kommt heute auch noch vor, stammt aus der ungarischen Literatur, von Bánk-bán; bán ist ein Amtstitel; Bánk hat den Namenstag am 19. März; auch als Bánko bekannt sehr seltener V...
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Bansari | "Die Flöte" oder "die Flötenspielerin", frei übersetzt von Hindi "bā̃surī/बाँसुरी" für "Bansuri", eine indische Querflöte aus Bambus.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Banshi | Der indische Vorname heißt übersetzt "die Flöte".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bansi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bantus |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Banu | Aus dem Persischen für "die Dame" oder "die angesehene Frau".
|
215 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Bao | Juwel, Schatz - chinesischer Name, Bedeutung: Schatz; auch ein Mädchenname.
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Baobao | chinesisch: Schätzchen
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baptist | Ursprüngich Beiname von Johannes dem Täufer. Bedeutet "der Täufer", von altgriechisch "baptízō/βᾰπτῐ́ζω" (eintauchen).
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Baptista | Lateinische und portugiesische Form von Baptist mit der Bedeutung "der Täufer".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Baptiste | Französische Form von Baptist mit der Bedeutung "der Täufer".
|
75 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Baqa | Der arabische Name bedeutet "der Überlebende", "der Unsterbliche" und "der Ewige".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baqer | Das Wissen -Man weiss sehr, sehr, sehr viel Der Wissenschaftler
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bar | Aus dem Hebräischen für "das Korn" oder "der/die Reine" sowie aramäisch für "das Kind".
|
38 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Bara | Eine kroatische und tschechische Variante von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
82 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Baraa | Der Name bedeutet auf arabisch "die Unschuldige".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Barabas | Barabbas (bar abbas) ist ein aramäischer Name: Sohn des Vaters Wurde an Stelle Jesu von Pilatus freigegeben
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Barachel | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Gott ist Segen" oder "von Gott gesegnet".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Barack | Segen
|
45 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Barajas | Ein spanischer Vorname, der übersetzt "die Wasserstelle" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barak | Ein biblischer Name mit der Deutung "Blitz".
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Baraka | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Segen".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barakel | Eine andere Form von Barachel mit der Deutung "Gott ist Segen" und "gesegnet von Gott".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baran | Aus dem Persischen für "der Regen".
|
606 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Baranalp |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Baranan | Gerste
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baranger | bislang überwiegend als Nachname bekannt. evtl. Name aus der Phantasiewelt des J.R.R. Tolkien der versunkenen Mittelerde |
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Baray | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Ewige".
|
16 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Barb | Englische Kurzform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Barbara | "Die Fremde", abgeleitet vom lateinischen Wort "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. der altgriechischen Bezeichnung "bárbaros" für jemanden, der nicht die griechische Sprache spricht.
|
4906 Stimmen
|
368 Kommentare |
|
Barbarella | Italienische Weiterbildung von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Barbarina | Weiterbildung von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barbarine | Seltene französische Weiterbildung von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barbaro | Ein italienischer Name mit der Deutung "der Fremde".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barbaros | Ein türkischer Name mit der Deutung "der Fremde".
|
64 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Barbe | Französische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bärbel | Deutsche Koseform von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
403 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Barbera | Niederländische Variante von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barberina | Weiterbildung von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barberine | Französische Weiterbildung von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|