Vornamen mit A

Hier findest du aktuell 4261 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Vornamen mit A

Alle Vornamen mit A

351-400 von 4261 Vornamen mit A

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adamie Eine kanadische Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch aus der roten Erde".
  • Althebräisch
  • Kanadisch
52 Stimmen
0 Kommentare
Adamina Eine weibliche Variante von Adam mit der Bedeutung "der Mensch von der roten Erde".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Italienisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Adamma Aus dem Igbo für "wunderschöne Tochter".
  • Afrikanisch
  • Igbo
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Adamo Eine italienische Form von Adam (Bedeutung: "aus [roter] Erde geformter Mensch").
  • Althebräisch
  • Esperanto
  • Italienisch
  • Spanisch
157 Stimmen
2 Kommentare
Adamson Der Sohn Adams
  • Englisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Adamus Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Jüdisch
  • Latinisiert
  • Polnisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Adan Eine spanische Form von Adam (Bedeutung: "aus [roter] Erde geformter Mensch").
  • Althebräisch
  • Berberisch
  • Haitianisch
  • Somalisch
  • Spanisch
  • Wallonisch
152 Stimmen
3 Kommentare
Adanna Aus dem Igbo für "Vaters Tochter".
  • Igbo
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Adao portugiesische Form von Adam (Bedeutung: aus [roter] Erde geformter Mensch).
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Adar Ein kurdischer Name mit der Deutung "der März".
  • Arabisch
  • Hebräisch
  • Kurdisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Adara Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Edle".
  • Amerikanisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Italienisch
  • Spanisch
85 Stimmen
4 Kommentare
Adaryll
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
  • Griechisch
  • Westgotisch
70 Stimmen
0 Kommentare
Adawiyah Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Sommerpflanze".
  • Arabisch
  • Muslimisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Aday Ein spanischer Name mit der Deutung "der von Aday Stammende".
  • Aramäisch
  • Guanche
  • Kanarisch
  • Spanisch
108 Stimmen
8 Kommentare
Adayjah gottes juwel
  • Afghanisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Adda Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
141 Stimmen
8 Kommentare
Addi Der Name ist eine Kurzform von Namen, die mit "Adel-" anfangen. Er bedeutet "der Vornehme".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Jugoslawisch
135 Stimmen
5 Kommentare
Addie Ein Vorname für Mädchen mit der Bedeutung "die Edle".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
83 Stimmen
2 Kommentare
Addilyn Der Vorname bedeutet "die Edle" oder "die Wertvolle".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Addison Der Name bedeutet "Adams Sohn".
  • Altenglisch
  • Englisch
181 Stimmen
18 Kommentare
Addo Ein friesischer Name, Kurzform von Namen mit "Adal" bzw. "Adel" (Bedeutung: edel).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
75 Stimmen
0 Kommentare
Addolorata Eine italienische Weiterbildung von Dolores mit der Bedeutung "die Schmerzerfüllte".
  • Altspanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
3 Kommentare
Addy Ein Vorname für Mädchen und Jungen mit der Bedeutung "die Edle".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
98 Stimmen
5 Kommentare
Adea Eine Form von Adeodata mit der Deutung "die von Gott Gegebene".
  • Albanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
190 Stimmen
16 Kommentare
Adebayo Aus dem Yoruba für "er kam in einer freudvollen Zeit".
  • Nigerianisch
  • Westafrikanisch
  • Yoruba
32 Stimmen
0 Kommentare
Adecia Ein afrikanischer Vorname.
  • Afrikanisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Adedeji Der Vorname für Jungen kommt aus der Sprache Yoruba und bedeutet "aus dem König wurden zwei".
  • Beninisch
  • Nigerianisch
  • Togolesisch
  • Westafrikanisch
  • Yoruba
25 Stimmen
0 Kommentare
Adeeba Weibliche Form von Adeeb, einer Variante des arabischen Namens Adib, mit der Bedeutung "die Gebildete" oder "die Kultivierte".
  • Arabisch
  • Pakistanisch
  • Persisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Adeja Eine südslawische Kurzform von Tadeja.
  • Albanisch
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
71 Stimmen
0 Kommentare
Adekunle Ein nigerianischer Name mit der Deutung "die Krone kehrt in das Haus zurück".
  • Nigerianisch
  • Yoruba
43 Stimmen
1 Kommentar
Adel Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Persisch
  • Ungarisch
254 Stimmen
34 Kommentare
Adela Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
305 Stimmen
67 Kommentare
Adelaide Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Preußisch
  • Schwedisch
156 Stimmen
15 Kommentare
Adelaido Adelaide ist die romanische Form von Adelheid Die männliche Form Adelaido ist allerdings unerklärlich. Da aber aus vielen Männernamen Frauennamen gemacht werden, warum nicht mal umgekehrt.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Romanisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Adelajda Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Adelar "Der edle Adler", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "aro" (Adler).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
61 Stimmen
1 Kommentar
Adelberga Der Name Adelberga bedeutet "die adelige Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Adelbert Nebenform von Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
113 Stimmen
2 Kommentare
Adelberta Ein altdeutscher und holländischer Vorname, der übersetzt "die vornehm Strahlende" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Adelbrand Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Adelige mit einem Schwertstreich" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Adelbrecht Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der edel Glänzende".
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
1 Kommentar
Adelburg Der Name Adelburg kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Adelige, die Schutz bietet".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
1 Kommentar
Adelburga Adelburga kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die edle Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Adeldag
Noch keine Infos hinzufügen
12 Stimmen
1 Kommentar
Adele Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
529 Stimmen
123 Kommentare
Adeleh Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altpersisch
  • Arabisch
  • Babylonisch
  • Persisch
  • Spanisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Adelene Der Mädchenname ist eine amerikanische Neubildung von Adeline. Er hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "die Vornehme", "die Edle" und "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Adelfrieda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die vornehme Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
69 Stimmen
1 Kommentar
Adelfriede Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
3 Kommentare
Adelgard Eine Variante des alten deutschen Vornamens Adalgard mit der Bedeutung "die edle Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
61 Stimmen
1 Kommentar

351-400 von 4261 Vornamen mit A

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: