Vornamen mit A

Hier findest du aktuell 4263 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Vornamen mit A

Alle Vornamen mit A

1201-1250 von 4263 Vornamen mit A

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Alazne Aus dem Baskischen für "das Wunder".
  • Baskisch
  • Spanisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Alba Eine weibliche Form des lateinischen Namens Albus mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
424 Stimmen
59 Kommentare
Albain Eine französische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
67 Stimmen
0 Kommentare
Alban Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Etruskisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
290 Stimmen
62 Kommentare
Albana Eine weibliche Form von Alban mit der Bedeutung "die Frau aus Alba".
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
112 Stimmen
44 Kommentare
Albano Eine italienische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
115 Stimmen
2 Kommentare
Albanus Eine lateinische Form von Alban mit der Bedeutung "der Mann aus Alba".
  • Lateinisch
  • Römisch
69 Stimmen
1 Kommentar
Albany Ein englisch-schottischer Name mit der Deutung "die Weiße".
  • Englisch
  • Gälisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schottisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Albena Wie Ablena. Ein Bulgarischer Schriftsteller hat die 2 Buchstaben umgetauscht und der neue Name ist sehr beliebt geworden. Es kommt von weiß.
  • Bulgarisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Albener Der Tapfere
  • Albanisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Albenita Eine Koseform von Adalberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
56 Stimmen
10 Kommentare
Alberad Eine alternative Schreibform von Alfrad mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
92 Stimmen
0 Kommentare
Alberga Eine Kurzform von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Schützende/Bergende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
49 Stimmen
3 Kommentare
Alberica
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Alberich Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Naturgeist" und "rihhi" = "mächtig, reich".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
189 Stimmen
6 Kommentare
Alberina Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Bärin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
84 Stimmen
28 Kommentare
Alberinda
Noch keine Infos hinzufügen
  • Kurdisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Albero Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Bär" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
126 Stimmen
0 Kommentare
Albert Eine neuere Form von Adalbert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
2876 Stimmen
105 Kommentare
Alberta Eine gebräuchlichere Nebenform von Adelberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
150 Stimmen
12 Kommentare
Alberte Eine Kurzform von Adalberte mit der Bedeutung "aus vornehmem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Skandinavisch
98 Stimmen
2 Kommentare
Albertina Eine weibliche Form von Albert bzw. Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
108 Stimmen
16 Kommentare
Albertine Eine weibliche Form von Albert bzw. Adalbert mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
87 Stimmen
11 Kommentare
Albertino Eine italienische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Alberto Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
167 Stimmen
7 Kommentare
Albertus Eine latinisierte Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
57 Stimmen
2 Kommentare
Albesa Eine Koseform von Alberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Albiana Ableitung von Albiona ("Die Weiße") albanische Herkunft.
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
41 Stimmen
4 Kommentare
Albin Der Name hat zwei Ursprünge und bedeutet "der Weiße" oder "der Freund der Elfen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
496 Stimmen
51 Kommentare
Albina Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
387 Stimmen
195 Kommentare
Albine Eine französische Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße" und "die Freundin der Elfen und Naturgeister".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
93 Stimmen
4 Kommentare
Albinela Eine alt-bosnische Form von Albine und Albina mit der Bedeutung "die Weiße".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Südslawisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Albinia Eine englische erweiterte Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße".
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Albino Eine andere Form von Albus mit der Bedeutung "der Weiße".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Albion Nach einer altertümlichen Bezeichnung für Großbritannien. Bedeutung ungesichert, möglicherweise "der Weißländer" oder "der Brite".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
  • Lateinisch
175 Stimmen
16 Kommentare
Albiona Der Name bedeutet "die Weise" (die Schlaue, die Kluge) mit einer Schönheit im Aussehen.
  • Albanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
107 Stimmen
40 Kommentare
Albo Kurzform von Namen, die mit "Alb-" beginnen. Bedeutet "der Elf" oder "der Naturgeist", von althochdeutsch "alb" (Elf, Naturgeist).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Alboin Der altdeutsche Name bedeutet "der Freund der Elfen".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
3 Kommentare
Albona Eine albanische und kosovarische weibliche Variante von Alban mit der Bedeutung "die Frau aus Alba".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Albot Kurform von Adalbod mit der Bedeutung "der edle Bote", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "boto" (Bote).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Albrada Ein alter deutscher Vorname mit der Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Elfe, Naturgeist" und "rat" = "Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Albrand Eine Nebenform von Adalbrand, abgeleitet aus ahd. "adal" = "edel" und "brant = "Brennen/Brand".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
32 Stimmen
1 Kommentar
Albrecht Eine neuere Form von Adalbrecht mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
225 Stimmen
24 Kommentare
Albrim Ein albanischer Name mit der Deutung "der Mutige".
  • Albanisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Albruna Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die mit dem Geheimwissen der Elfen Versehene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
4 Kommentare
Albrune Ein deutscher Mädchenname mit der Deutung "die mit dem Geheimnis der Elfen Vertraute", hergeleitet aus althochdeutsch "alb" für "Elfe, Naturgeist" und "runa" für "Zauber, Geheimnis".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
2 Kommentare
Albuin Der altdeutsche Vorname bedeutet interpretiert "der Freund der Elfen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
113 Stimmen
3 Kommentare
Albulena Herkunftssprache: Albanisch Geschlecht: weiblich Angaben zur Herkunft: Name eines Feldes nahe der mittelalbanischen Stadt Milot, wo 1457 die Albaner in einer Schlacht einen triumphalen Sieg über die...
  • Albanisch
219 Stimmen
113 Kommentare
Alburg Im Deutschen ist die Bedeutung "die edle Schutzbietende", es handelt sich um eine Form von Adelburg.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
3 Kommentare
Alburga Der Name bedeutet "die edle Schutzbietende", er ist eine Form von Adelburga.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
35 Stimmen
1 Kommentar

1201-1250 von 4263 Vornamen mit A

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: