
Unisex-Namen mit J
Hier findest du aktuell 125 Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jackie | Ein Kosename für Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
110 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Jacky | Jacky ist die Koseform von Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
120 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jacy | die Hyazinthe ursprünglich ein griechischer männlicher Name aber seit dem Aufkommen von Blumen als weiblicher Vorname am Ende des 19. Jh. im Englischen fast nur noch weiblich -> Kurzform von Jacinda ...
|
121 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Jahan | Aus dem Persischen für "die Welt".
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaiden | Eine moderne englische Variante von Jaden mit der Bedeutung "der Dankbare".
|
123 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jaidyn | Eine moderne amerikanische Variante von Jaden mit der Bedeutung "Gott hat gehört".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jaike | Eine friesische Form von Jakoba mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
68 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jaime | Eine Schreibweise für Jamie mit der Deutung "der von der Ferse kommt".
|
220 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Jaimy | Eine Abwandlung von Jamie mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaka | Eine slowenische Form von Jakoba mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jakarta | "Der/die den Sieg Bringende", abgeleitet von sanskritisch "jayakartā/जयकर्ता" (das, was den Sieg bringt).
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jamari | Ein afroamerikanischer Name mit arabischen Wurzeln und der Deutung "die/der Schöne".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jamee | Eine moderner englischer Name mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jamey | Variante von Jamie und Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jamie | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
1286 Stimmen
|
473 Kommentare |
|
Jamie-Lee | Siehe Jamie und Lee.
|
120 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Jamy | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
132 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Janis | Geschlechtsneutrale Form von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
1488 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1376 Stimmen
|
234 Kommentare |
|
Janni | Eine Nebenform von Janna und Jann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
222 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jannie | Eine Nebenform von Janni mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Janny | Janny ist ein holländischer Erstname. Er bedeutet "Jahwe ist gnädig". Der Name ist beidgeschlechtlich.
|
59 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Janoah | Ein niederländischer Name mit der Deutung "die Gottesruhe".
|
108 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jante | Räder auf Rumänisch Koseform von Jan/Johann
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
185 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
January | Eine englische Form von Januaria (Monat Januar) mit der Bedeutung "die im Januar Geborene".
|
25 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jarden | Variante von Yarden bzw. Jordan mit der Bedeutung "der/die Herabsteigende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jarin | Variante des hebräischen Namens Jaron mit der Bedeutung "er wird singen" und "er wird froh sein", aber auch bengalischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Goldene" oder "der Schatz".
|
161 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jarlin | Eine Koseform von Jarl mit der Deutung "der freie Mann".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jascha | Koseform von Jakov, der slawischen Form von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter". Seltener auch eine Koseform von Jadwiga ("die Kämpferin").
|
410 Stimmen
|
121 Kommentare |
|
Jasiri | Aus dem Swahili für "der/die Mutige" oder "der/die Tapfere".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jasmin | Jasmin leitet sich von den iranischen Wörtern Yasaman, Yasemen und Yasamin ab. Er ist der Name der Blume Jasmin und bedeutet "Sinnbild der Liebe".
|
9633 Stimmen
|
707 Kommentare |
|
Jaswinder | Ein indischer Name mit der Deutung "der von Indra Gelobte".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jaycee | Ein amerikanischer Name, der auf die Initialen J.C. zurückgeht.
|
57 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jayden | Der Name kommt von dem Hebräischen "yadown" = "dankbar". Jayden kann demnach mit "der Dankbare" übersetzt werden. Auch als Jaden üblich.
|
1137 Stimmen
|
299 Kommentare |
|
Jaymie | Variante von Jamie und Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
113 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Jean | "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān" , bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
260 Stimmen
|
77 Kommentare |
|
Jehaan | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der kreative Geist".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jelke | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
|
112 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jelle | Ein männlicher und weiblicher Vorname, der je nach Herkunft unterschiedliche Bedeutungen hat. Dazu zählen unter anderem "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
|
481 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Jelte | Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
|
157 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jendra | Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jenke | Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
279 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
|
144 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jente | Geschlechtsneutrale friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch norwegisch für "das Mädchen".
|
82 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jeremia | "Gott erhöht" oder "Gott ist erhaben", abgeleitet vom hebräischen Ursprungsnamen Jirmejahu und den althebräischen Wörtern "jāh" (JHWH) und "rwm" (erhaben sein).
|
167 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jerusalem | Der Name wird abgeleitet vom gleichnamigen Ortsnamen mit der Bedeutung "die Friedensstadt".
|
37 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jesse | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "das Geschenk Gottes".
|
685 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Jessey | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und den Bedeutungen "Gott sieht dich an" und "das Geschenk Gottes".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jessie | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und den Bedeutungen "Jahwe ist gütig" und "Gott sieht dich an".
|
88 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Jessy | Jessy ist die Abkürzung von Jessica oder Jessika es gibt Jessy und Jessie. Gott sieht dich an, die Vorausschauende, die Seherin oder die von Gott angesehene
|
139 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Jia | Ein chinesischer Name mit der Bedeutung "der/die Wunderbare".
|
207 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jiachen | Ein chinesischer Name mit der Deutung "der wundervolle Morgen".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jian | Ein chinesischer Name mit der Deutung "der/die Kräftige".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jiang | Bedeutet "Ingwer" oder auch "großer Fluss".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jiawei | Jiawei ist ein chinesischer Name mit der Deutung "der/die schöne Robuste".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jiho | Ein Name aus Korea, der übersetzt soviel wie "die große Absicht" bedeutet.
|
133 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jihyun | Ein koreanischer Name mit der Deutung "der/die ehrgeizige Weise".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jill | Eine englische Kurzform von Jillian mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2370 Stimmen
|
345 Kommentare |
|
Jin | Aus dem Chinesischen für "der/die Goldene" und aus dem Japanischen für "der Gütige".
|
760 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Jinai | Ein chinesischer Name mit der Deutung "die Milch".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jinan | Aus dem Arabischen für "der himmlische Garten" oder "das Paradies".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jindra | Koseform von Jindřiška und Jindřich, der weiblichen bzw. männlichen tschechischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "der/die Hausherr/in" oder "der/die Herrscher/in der Heimat".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jinen | Unisex-Variante des arabischen Namens Jinan mit der Bedeutung "der himmlische Garten" oder "das Paradies".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jip | Eine friesisch-niederländische Form von Gijsbert mit der Deutung "der berühmte Bürge".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jiwan | Ein persisch-kurdischer Name mit der Deutung "die Lebende".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jiyan | Wörtlich aus dem Kurdischen für "das Leben".
|
184 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Jo | Eine Kurz- und Koseform von Namen, die mit "Jo-" beginnen. Die Bedeutung lautet somit "Gott ist gütig" oder auch "Gott möge hinzufügen".
|
375 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Joa | Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname 1) von Joach: JHWH/Jahwe ist Bruder 2) Kurzform für alle Namen, die mit Jo- anfangen. 3) Es kann auch eine Schreibvariante von Joha (Jocha) sein. 4) Eine weitere De...
|
323 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Joah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist Bruder" oder "der Herr ist Bruder".
|
292 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Joan | Eine katalanische (spanische) Form von Johannes und im Weiblichen eine Kurzform von Johanna. Seine Bedeutung lautet "JHWH ist gnädig".
|
253 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Jocelyn | Moderne Form des germanischen Namens Gautzelin mit der Bedeutung "der/die Gote/Gotin".
|
328 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Jodie | Eine englisch Koseform von Judith oder Joseph mit den Bedeutungen "die Frau aus Judäa" und "Gott vermehre".
|
272 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jody | Eine englisch Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa" oder von Joseph mit "Gott vermehre".
|
163 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Joe | Eine Kurzform von Josef/Joseph. Der Name wird sehr häufig interpretiert als Gott möge noch einen Sohn hinzufügen. Im Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs, Berater des Pharaos in Ägypten, un...
|
288 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
Joey | englische Kurzform zu Joseph Australischer Slang für Kängurubaby Der Name Joey wird interpretiert als Gott möge noch einen Sohn hinzufügen im Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs, Berater ...
|
376 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Johari | Der Name bedeutet "das Juwel".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jojo | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der/die an einem Montag Geborene".
|
100 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Jolan | Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
|
64 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jolane | Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "die Veilchenblüte" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jomane | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die silbrige Perle".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jona | Ein Unisex-Vorname der sich von Jonas ("die Taube") und Johanna ("Gott ist gnädig") ableitet.
|
1561 Stimmen
|
266 Kommentare |
|
Jonata | Variante des Vornamens Jonatha. Beliebter Name im 17. Jahrhundert.
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jone | biblisch/kroatisch: eine Ableitung von Jona (Jonas) also Jone heißt aus dem Altgriechischen übersetzt: Feilchen oder blauer Edelstein (kommt aber von Ione) baskische Form von Johanna Jone steht als ...
|
101 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Joni | Englische bzw. finnische Kurz- und Koseform von Johanna bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
122 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jonne | Eine finnische Form von Johannes ("JHWH ist gnädig") und Jonah ("die Taube").
|
1018 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Jools | weiblich: zugrunde liegt der Mädchenname Julie, zu dem es im englischen Sprachraum verschiedene Schreibformen mit oo gibt, so etwa Joolee, Jooley, Joolie Da Jools auch als männlicher Vorname vorkommt,...
|
49 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Joon | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", aber auch koreanisch für "der/die Talentierte".
|
520 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Jopie | Eine seltene holländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
91 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorah | Ein alter biblischer Vorname hebräischen Ursprungs, der übersetzt "der Herbstregen" bedeutet.
|
123 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Jord | Ein bretonischer Name mit der Deutung "der Bauer".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordan | "Der/die Herabsteigende", abgeleitet vom gleichnamigen Fluss und dem hebräischen Wort "yarad/יָרַד" (herabsteigen, absinken).
|
274 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
Jore | Eine Kurzform zu Jorinde und Jorine mit der Bedeutung "die Wächterin" und "die Bäuerin".
|
124 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joren | Eine flämische und holländische Variante von Georg mit der Deutung "der Bauer".
|
112 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorian | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch-hebräische Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorid | Jüngere Form des altnordischen Namens Jóríðr mit der Bedeutung "schönes Pferd", von altnordisch "jór" (Pferd) und "fríðr" (schön).
|
123 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jorin | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame"), aber auch kurdischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Überlegene".
|
610 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Joryan | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josa | Der Name bedeutet "JHWH/Gott möge vermehren" (hebräisch). Er ist auch eine Kurzform von Joshua und Josefine.
|
94 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Josele | Eine spanische Koseform von Josef und Josefa mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Joshia | Geschlechtsneutrale Variante von Joshua, der englischen Form des biblischen Namens Josua, mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joshie | Geschlechtsneutrale Koseform von Joshua, der englischen Form des biblischen Namens Josua, mit der Bedeutung "JHWH ist Hilfe" "JHWH ist Rettung".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joss | andere Form von Josse/Jodokus/Jodok/Jocelyn/Joyce Formen des bretonischen heiligen Jodokus Bedeutung: der Gote, der Kämpfer
|
69 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Josslyn | Seltene Variante des Unisex-Namens Jocelyn mit der Bedeutung "der/die Gote/Gotin".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josy | Josy bedeutet "Gott fügt hinzu". Der Vorname ist die Kurzform von Josephine, welche sich wiederum vom alten biblischen Vornamen Josef herleiten lässt.
|
328 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Jouke | Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "der/die Johlende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jova | Eine spanische Variante von Jovita.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joya | Weiterbildung des englischen Namens Joy ("die Freude"), aber auch aus dem Spanischen für "der Juwel" oder "der Schatz".
|
183 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Joyce | Ein englischer Name, weibliche Form von Jodokus mit der Bedeutung "die Herrin oder "die Kämpferin".
|
596 Stimmen
|
132 Kommentare |
|
Juan | Spanische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" sowie chinesischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Anmutige" oder "die Schöne".
|
331 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Jude | Eine englische Form des Namens Juda/Judas oder eine weibliche Variante von Judith. Seine Bedeutung lautet "der/die Gelobte".
|
196 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Jule | Kurzform von Julia und Jules mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2878 Stimmen
|
335 Kommentare |
|
Jules | Der Name Jules ist eine französische Ableitung von Julius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Julier abstammend".
|
294 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Juli | Eine Kurzform von Julia und Julius mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier".
|
701 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Julin | Eine finnische, schwedische und spanische Variante von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
136 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Juma | Ein arabischer Name mit der Deutung "der/die am Freitag Geborene".
|
124 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Jun | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu gehören zum Beispiel "der/die Elegante", "der/die Talentierte" und "der/die Reine".
|
215 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Juniper | Aus dem Englischen für "der Wacholder".
|
72 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Juniperus | Aus dem Lateinischen für "der Wacholder".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Junis | Junis ist die eingedeutschte Form des Jungennamens Younis, der eine arabische Form des Namens Jonas ist. Seine Bedeutung lautet "der/die Friedfertige".
|
548 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Juste | Eine französische Variante von Justus mit der Deutung "der Gerechte".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Justice | Ein englischer Name, der für Gerechtigkeit steht. Die Bedeutung lautet "der/die Gerechte".
|
60 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Jyoti | Ein Name aus dem Sanskrit für "Licht".
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
Unisex-Namen von A-Z
Beliebteste Unisex-Namen mit J
Unsere Toplisten verraten dir, welche genderneutralen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden.
Top 10 Unisex-Namen mit J in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Unisex-Namen mit dem Anfangsbuchstaben J: