Westgotische Vornamen

Westgotische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Geloyra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilda | Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
|
159 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Gilde | Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gildo | Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Guiomar | Ein alter westgotischer Vorname mit der Bedeutung "die/der im Kampf berühmt ist".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hergilde | Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das ganze Opfer".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermenegild | Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der von unschätzbarem Wert".
|
51 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hermengild | Die gleiche Bedeutung wie bei Hermingild mit "der von unschätzbarem Wert".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hermengilde | Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermgilde | Eine weibliche Variante von Hermenegild mit der Deutung "das allumfassende Opfer".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hernan | Eine Kurzform von Hernando mit der Bedeutung "der kühne Beschützer".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hernando | Es handelt sich um eine spanische Variante des westgotischen Vornamens Ferdinand oder Fernando mit der Bedeutung "der kühne Beschützer".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ildefons | Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
|
89 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Knarig | Herrin der Lüfte
|
21 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Landerich | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der mächtige Landesherrscher".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lenaya | Die Magische
|
84 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leoba | Ein alter Mädchenname, der entweder "die liebe Kämpferin" oder auch einfach nur "die Liebende" bedeutet.
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lioba | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Liebende" oder "die Liebe" bedeutet.
|
407 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Lonnie | Eine verkleinerte Form von Alonso und Alfonso mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lonny | Eine Koseform von Apollonia ("die, dem Apollo Geweihte"), Leonie ("die Löwin") oder Alonzo ("der Kampfbereite").
|
91 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Mncedisi |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mreen | die Böse; der Teufel
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nanda | Ein Vorname, der aus dem Gotischen und Indischen kommt und entweder "die wagemutige Beschützerin" oder "die Freude" bedeutet.
|
93 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ritana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Senitza | Pupille Ich habe den Namen in einem der Bücher des Karl May gelesen. Die Tochter eines Montenegriners trug diesen Namen.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siwei |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Teilhard | Ein seltener Vorname, der "fest wie Lindenholz" oder auch "fest wie ein Kampfschild aus Lindenholz" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjabbe | Eine friesische Kurzform von Dietbert mit der Bedeutung "der Glänzende im Volk".
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|