Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen von A bis Z

Ungarische Vornamen - 301-350 von 729

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ilke slawisch: Ilka/Ilke (eine Abkürzung von Ilinka); weibl. Schreibweise Ilko
  • Altgriechisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
62 Stimmen
6 Kommentare
Illa Ein estnischer Name mit der Deutung "die Abendliche".
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Ungarisch
83 Stimmen
6 Kommentare
Illona Illona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Ilon Der Name Ilon ist eine seltene estnische und ungarische Variante von Ilona und bedeutet "Licht und Glanz".
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Kurdisch
  • Ungarisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Ilona Ilona ist die ungarische Form des griechischen Vornamens Helena und bedeutet: "die Sonnenhafte", "die Glänzende" oder "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2522 Stimmen
185 Kommentare
Ilonka Eine Koseform des ungarischen Namens Ilona, der von griechisch Helena kommt. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
  • Altgriechisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
120 Stimmen
33 Kommentare
Ilu Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Iluska Eine ungarische Koseform von Ilona mit der Bedeutung "die Glänzende".
  • Altgriechisch
  • Niederländisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Imola Ein ungarischer Name mit der Deutung "Tausendgüldenkraut".
  • Ungarisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Imre Ungarische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" oder "der große Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
  • Ungarisch
130 Stimmen
25 Kommentare
Imren Männlich: grob übersetzt bedeutet es: Jemand der als Vorbild gilt oder nehme Ihn als Vorbild.
  • Türkisch
  • Ungarisch
55 Stimmen
0 Kommentare
Inana Eine babylonische Göttin (siehe Inanna) mit der Bedeutung "die Herrin des Himmels".
  • Akkadisch
  • Kurdisch
  • Litauisch
  • Sumerisch
  • Ungarisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Ince Ein türkischer Vorname, der soviel wie "der/die Zarte" heißt.
  • Alttürkisch
  • Lateinisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Inka Eine friesische Nebenform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Ungarisch
955 Stimmen
99 Kommentare
Innegrit Eine Kombination aus den Namen Annegret und Ingrid.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Innocencia Eine Nebenform von Innocentia mit der Deutung "die Unschuldige".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
12 Stimmen
3 Kommentare
Ippolita Eine seltene italienische Form von Hippolyta mit der Deutung "die die Pferde loslässt".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Ungarisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Iren Ungarische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
  • Altgriechisch
  • Isländisch
  • Ungarisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Ireneusz Polnische und ungarische Form von Ireneus mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der Friedliche", vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
  • Altgriechisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Irma Der Name bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große" und ist eine Kurzform von Namen, die mit "Irm-" beginnen, von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Litauisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
447 Stimmen
78 Kommentare
Istvan Eine ungarische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Ivan Eine serbokroatische Form von Iwan mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Katalanisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
1903 Stimmen
169 Kommentare
Ivett Ungarische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Ungarisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Ivola Eine ungarische Variante von Viola mit der Bedeutung "das Veilchen".
  • Lateinisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Izabella Polnische und ungarische Form von Isabel bzw. Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Ungarisch
68 Stimmen
9 Kommentare
Izidora Eine Form von Isidora mit der Deutung "das Geschenk der Isis".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Jahel Englische, tschechische und ungarische Variante des biblischen Namens Jaël/Yael mit der Bedeutung "der Steinbock".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
33 Stimmen
6 Kommentare
Jakim Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
36 Stimmen
9 Kommentare
Jako Eine Kurzform von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Estnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Jakob Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3469 Stimmen
226 Kommentare
Jani Eine finnische und ungarische Nebenform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Ungarisch
163 Stimmen
1 Kommentar
Janka Westslawische und ungarische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
192 Stimmen
38 Kommentare
Janko Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Niederdeutsch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
254 Stimmen
30 Kommentare
Janno Abkürzung von Johannes: JHWH ist gnädig Abkürzung von Johannes dem Täufer! Aber in Wirklichkeit kommt Janno vom welschen Gannev her, welches heute noch im Ruhrgebiet und in der Kölner Gegend (deshal...
  • Althebräisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
372 Stimmen
21 Kommentare
Jano Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1275 Stimmen
89 Kommentare
Janone
Noch keine Infos hinzufügen
  • Ungarisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Janos Ungarische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Ungarisch
268 Stimmen
37 Kommentare
Janosch Eingedeutschte Form von János, der ungarischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Ungarisch
748 Stimmen
81 Kommentare
Jara Eine südslawische Kurzform von Namen wie Jaroslava (Jara + Slava) oder Jarmila (Jara + Mila).
  • Altslawisch
  • Brasilianisch
  • Kroatisch
  • Südamerikanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1449 Stimmen
190 Kommentare
Jasinta Ein Name wie Jacinta mit der Deutung "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Jazmin Eine englische, spanische und ungarische Form von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
  • Altpersisch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
46 Stimmen
3 Kommentare
Jelenka Der Vorname ist eine slawische Erweiterung und Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Jelka Ein slawischer Vorname und eine Koseform von Jelena mit der Bedeutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
136 Stimmen
18 Kommentare
Jenö Ungarische Form von Eugen mit der Bedeutung "von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle".
  • Altgriechisch
  • Ungarisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Jerne ungarische Form von Irene bedeutet Frieden
  • Ungarisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Jola Jola ist die Kurzform von Jolanda und bedeutet "die Veilchenblüte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
363 Stimmen
41 Kommentare
Jolan Ein Vorname der, "braves Mädchen" oder "das Veilchen" bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Niederländisch
  • Ungarisch
64 Stimmen
12 Kommentare
Jolana Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
58 Stimmen
19 Kommentare
Jolanka Eine Koseform von Jolanda mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Slowenisch
  • Ungarisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Jonka Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
  • Altgriechisch
  • Aramäisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Erfunden
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
34 Stimmen
2 Kommentare

Ungarische Vornamen - 301-350 von 729