Ungarische Vornamen

Ungarische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Emese | Emese ist der älteste ungarische Frauenname. Der Name stammt von der ungarischen Urgeschichte, wo Emese die erste Mutter ist (von Sohn Álmos). Ihr Enkel Árpád führte das ungarische Volk von Asien nach...
|
79 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Emil | "Der Eifrige, der Fleißige", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd".
|
2942 Stimmen
|
382 Kommentare |
|
Emili | Eine ungarische Variante von Emiliy mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
128 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Emöd | Emodium auf Türkisch - 09. August Namenstag
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Emöke | Ein ungarischer Name mit der Deutung "das gestillte Baby".
|
55 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Endre | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Mann", "männlich".
|
47 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eneas | Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
|
349 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Enikö | An den ungarischen Namen Enéh angelehnte Namenserfindung mit der Bedeutung "junge Hirschkuh" oder "weibliches Rehkitz".
|
164 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Enok | Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1941 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Ermanarich | germanisch irmanaz = groß, gewaltig, allumfassend Ermen/Irmin/Hermin = Ahnherr und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe und rihhi = reich reich durch Irmin
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erno | Finnische und ungarische Form von Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene". Als Kurzform von Namen, die mit "Ern-" oder "Arn-" beginnen auch "der Adler".
|
145 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ernö | Ungarische Form des alten deutschen Namens Ernst mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ervin | Albanische und ungarische Form von Erwin, einer Variante von Herwin (althochdeutsch für "der Freund des Heeres") sowie Kurzform von Eberwin (althochdeutsch für "der Freund des Ebers").
|
183 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ervina | Albanische und ungarische weibliche Form von Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erzsebet | Ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Esdras | Ein biblischer Name mit der Deutung "[Gott] ist Hilfe".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eszter | Eine ungarische Ableitung von Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eta | Der Name hat mehrere Wurzeln, je nach Herleitung ergeben sich die Bedeutungen "die Schnelle", "die Eilige" oder "die Väterliche".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Etel | Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Etele | Eine ungarische Nebenform von Attila mit der Bedeutung "kleines Väterchen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Etelka | Eine ungarische Koseform von Etele mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Etka | Eine ungarische Kurzform von Etelka mit der Bedeutung "die Väterliche" oder "die Edle".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Evelin | Evelyn stammt aus dem Französischen und bedeutet: ,,kleiner Vogel und die Lebensschenkende !!! In Estland gibt es den Namen auch. Namenstag ist am 26. Mai
|
542 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ezekiel | Eine englische Schreibweise des Propheten Ezechiel/Hesekiel mit der Deutung "Gott macht stark".
|
102 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fabian | "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
|
2008 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Fani | Eine südslawische Kurzform von Stefani (Steffanie) mit der Deutung "die Gekrönte".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fanni | Ein alter deutscher Name, der besonders eine Kurzform von Franziska abbildet. Seine Bedeutung lautet "die kleine Französin".
|
205 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Felicia | Eine weibliche Form von Felicio bzw. Felix mit der Bedeutung "die Glückliche".
|
2016 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Felician | Der Name ist eine Weiterbildung von Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
142 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Felicitas | Eine italienische und spanische weibliche Nebenform von Felix mit der Bedeutung "die Glückliche".
|
2001 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Ferenc | Ungarische Form von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
196 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Feri | Eine ungarische Kurzform von Ferenc mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ferike | Ferike ist die ungarische Form von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
31 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Fiametta | Eine ungarische Verkleinerungsform des italienischen Wortes "fiamma" mit der Deutung "die Flamme".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Filomela | Eine Nebenform von Philomela mit der Deutung "die Freundin des Gesangs".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fineas | Gräzisierte Form des hebräischen Pinhas, wird jedoch aus dem Ägyptischen abgeleitet. Die Bedeutung lautet "der Nubier".
|
126 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Flora | "Die Blume" oder "die Blüte", von lateinisch "flos" (Blume, Blüte). Bildlich auch "die Aufblühende" oder "die Prächtige". Name der römischen Göttin der Blüte.
|
1860 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Florianna | Eine polnische und ungarische Variante von Floriana mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Florica | Florica ist eine südslawische Koseform von Flora und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
66 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Franciska | Eine südslawische und ungarische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Frigyes | Der Vorname ist eine ungarische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gabi | Eine Kurzform von Gabriela oder Gabriele mit der Deutung "Mann Gottes", "Gott ist mein Held".
|
147 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Gabor | Ungarische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist mein Held", vom althebräischen "geber" (Mann, starker Mann) und "el" (der Mächtige, Gott).
|
172 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Gabriel | "Mann Gottes", "Gott ist meine Stärke" oder "der Starke durch Gott", abgeleitet vom althebräischen "geber" (starker Mann, Männlichkeit) und "el" (Gott).
|
5696 Stimmen
|
217 Kommentare |
|
Gara | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Dunkle".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gaspar | Gaspar ist die spanische oder ungarische Form von Kaspar. Der Name bedeutet "der Verwalter der Schätze".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gedo | Eine ungarische Koseform von Gedeon mit der Deutung "der Hauer".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|