Südamerikanische Vornamen

Südamerikanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Josuel | Eine brasilianische und lateinamerikanische Form von Josue und Jose.
|
90 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Juan | Spanische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" sowie chinesischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Anmutige" oder "die Schöne".
|
331 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Juana | Spanische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
283 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Juane | Eine afroamerikanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judintha | Eine mittelhochdeutsche Form von Juditha mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Junio | Eine südamerikanische Variante von Junius mit der Bedeutung "der im Juni Geborene".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Karyann |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Katira | Ein karibischer Name mit der Deutung "die Blonde".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katiusca | Eine lateinamerikanische Koseform von Katja, bzw. Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kauan | Ein Name der Tupi-Guarani "Sperber", "Falke".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Keliane | Eine moderne französische Weiterbildung von Kelia mit der Bedeutung "die Kriegerin".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kesia | Kesia ist u.a. die schwedische Form von Kezia mit der Bedeutung "die lieblich Duftende".
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kyena | Alte griechische Brotsorte. Bedeutet und eines.
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Laerte | Eine italienische und portugiesische Form von Laertes mit der Deutung "der Sammler des Volkes".
|
27 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laetitita | Der Name ist eine romanische Koseform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Laira | Eine brasilianische Form von Leire mit der Bedeutung "die Legionärin".
|
137 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lanna | Eine Schreibform von Alanna mit der Bedeutung "der kleine Fels" oder "die Schöne".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lauro | Italienische und portugiesische Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
181 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lautaro | lautaro war in Chile der erste krieghäuptling. er war ein Mapuche !In mapuche wird sein name Leftraru gesprochen ! Bedeute schneller Raubvogel
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leandro | Italienische, spanische und portugiesische Form von Leandros mit der Bedeutung "Mann des Volkes" oder "Mann aus dem Volk", von altgriechisch "laós, leós" (Volk) und "anér, andrós" (Mann).
|
4177 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Lenice | Ein lateinischer Name mit der Bedeutung "die Milde" oder "die Weiche".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lenise | Eine afroamerikanische Variante von Aisha mit der Deutung "die Lebensfrohe".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lenize | mild, weich und seidig, alternative Form von Lenice
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Leonara | Der moderne brasilianische Vorname bedeutet soviel wie "die feurige Löwin" oder "das Licht".
|
110 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Leonina | Verkleinerungsform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Levenia | Eine südamerikanische weibliche Variante von Leven mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leyda | Eine latein- und mittelamerikanische Variante von Aleyda mit der Deutung "die Adelige".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liandra | Portugiesische (brasilianische) Variante von Leandra, der weiblichen Form von Leandro, mit der Bedeutung "Frau des Volkes" oder "Frau aus dem Volk".
|
118 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Liberto | Eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Liberatus mit der Bedeutung "der Befreite".
|
193 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Libeth | Seltene Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ligia | Spanische, portugiesische und rumänische Form des altgriechischen Namens Ligeia mit der Bedeutung "die Laute" oder "die Schrille".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lilica | Eine Verniedlichung von Lilia mit der Deutung "die Lilie".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lilina | Eine lateinamerikanische Koseform von Lilia mit der Deutung "die Lilie".
|
82 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lillika | Eine Blume oder auch Schmetterling (estnisch) oder auch brasilianische Koseform von Lilly. Die Bedeutung lautet "die Lilie".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lima | Ein lateinamerikanischer Vorname mit der Bedeutung "die gelbe Blume".
|
189 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lindomar | "Schönes Meer" oder "schön wie das Meer", abgeleitet von portugiesisch "lindo" (schön) und "mar" (Meer).
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Liriana | Weibliche Form des albanischen Namens Lirian mit der Bedeutung "die Freie" oder "die Freiheitsliebende".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lisandra | Variante von Lysandra, der weiblichen Form von Lysander, mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
297 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lissandra | Spanische und portugiesische Variante von Lysandra, der weiblichen Form von Lysander, mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
11 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Liviane | Eine belgische und französische Variante von Liviana mit der Bedeutung "die Missgünstige".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lizandra | Portugiesische Variante von Lysandra, der weiblichen Form von Lysander, mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Loena | Eine holländische Variante von Luna mit der Deutung "der Mond".
|
106 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lu | Lu kommt von Ludwig. Ludwig setzt sich im althochdeutschen aus den Wörtern für berühmt/beliebt, Kämpfer/Krieger und laut/lärmend aber auch aufgeweckt zusammen.
|
365 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Lua | a Lua = der Mond (portugiesisch) Lua = zwei (hawaiianisch)
|
215 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Luan | Aus dem Albanischen für "der Löwe", altirisch für "der an einem Montag Geborene", chinesisch für "mystischer Vogel" sowie hawaiianisch für "die Muße" oder "der Zufriedene".
|
4005 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Luani | Eine brasilianische Variante von Luana mit der Deutung "die Löwin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luano | Eine Nebenform von Luan mit der Bedeutung "der Löwe".
|
263 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Luara | Siegerin, die Ruhmreiche vielleicht auch eine Variante von Laura Laut einer brasilianischen Legende war es die Tochter des Flußes Jatobá und des Mondes.
|
97 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lucinho | Brasilianische Koseform von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucio | Italienische, spanische und portugiesische Form von Lucius, einem römischen Vornamen mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
202 Stimmen
|
15 Kommentare |
|