Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Asuncion | Die Bedeutung lautet "die Wahrnehmung" oder "die Übernahme" (Spanisch).
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Atanasio | Eine italienische und spanische Variante von Athanasios. Seine Bedeutung lautet übersetzt "der Unsterbliche".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Atena | Atena ist auch eine andere Schreibweise für Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
311 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Atenaida | Auf japanisch Es ist Athen. Japanische Schreibweise: アテナイだ
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aton | Ein ägyptischer Sonnengott.
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Atreo | Spanische Form des aus der griechischen Mythologie stammenden Namens Atreus (so heißt ein Sagenkönig, die Form oben mit j ist falsch).
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Atreyu | Eine spanische Form von Atreju mit der Bedeutung "der Furchtlose".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
August | Eine deutsche Variante des alten römischen Beinamens Augustus mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
|
465 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Augusto | Eine italienische, spanische und portugiesische Form von August mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Auline | Ein englischer Vorname, der "die mit edler Stärke" heißt.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aura | Kommt aus dem Griechischen und bedeutet "die sanfte Brise".
|
166 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Aurea | Eine weibliche Variante von Aureus mit der Bedeutung "die Goldene".
|
149 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Aurelia | Eine weibliche Nebenform von Aurelius mit der Bedeutung "die aus Gold Gemachte".
|
2912 Stimmen
|
290 Kommentare |
|
Aureliana | Eine Erweiterung von Aurelia mit der Bedeutung "die Goldene".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aureliano | Aureliano ist ein italienischer und spanischer Jungenname, der übersetzt "der aus Gold Gemachte" heißt.
|
83 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aurelio | Eine italienische Form von Aurel. Die Bedeutung ist angelehnt an ein altrömisches Geschlecht, auch: "der aus Gold Gemachte".
|
423 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Auriol | Ein französischer Name mit der Deutung "Gott ist mein Licht" oder "der/die Goldene".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aurora | Ein Vorname aus der römischen Mythologie mit der Bedeutung "die Morgenröte".
|
1022 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
Auxilia | Ein Name mit lateinischem Ursprung und der Bedeutung: "Hilfe", "Beistand".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Avelina | Koseform des germanischen Namens Ava mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
189 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Avelino | lateinisch für in Avella geboren oder der in Avella wohnt
|
111 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Aviela | Eine hebräischer Name mit der Deutung "Gott ist mein Vater".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Avila | Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
108 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Axun | Finnisch: ich lebe/ich wohne (in) Nebenform von Asun
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ayerlie | die Gebundene
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ayoze | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Ankommende".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aythami | Altkanarischer Vorname. Ursprünglich der Name eines altkanarischen Bezirksherrschers (Faicán) auf Gran Canaria, Bedeutung der mächtigste Mann.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Azahara | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Orangenblüte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Azaria | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "Jahwe hat geholfen".
|
60 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Azila |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Azucena | Aus dem Spanischen für "die Lilie".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Azul | "Der/die Blaue", abgeleitet von spanisch "azul" (blau).
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Azula | Weibliche Form des Unisex-Vornamens Azul mit der Bedeutung "die Blaue", abgeleitet von spanisch "azul" (blau).
|
133 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Azulon | Männliche Variante des Unisex-Vornamens Azul mit der Bedeutung "der Blaue", abgeleitet von spanisch "azul" (blau).
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Baberine | die Fremde (griech.)
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Babro | Eine Kurzform von Barbara mit der Deutung "die Fremde".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bakartxo | Vekleinerungsform des Adjektivs bakar = einzig Aussprache: Bakartscho
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balasi | Unisex-Name mit ungesicherter Bedeutung. Möglicherweise aus dem Aserbaidschanischen für "das Kind" oder aus dem Baskischen für "der Plattfüßige".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balbina | "Die Stammelnde", abgeleitet vom lateinischen "balbus" (stammelnd, stotternd).
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Balbine | Französische und baskische Form von Balbina mit der Bedeutung "die Stammelnde", von lateinisch "balbus" (stammelnd, stotternd).
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Baldomer | Variante des althochdeutschen Namens Baldemar mit der Bedeutung "der Kühne und Angesehene" oder "der für seinen Mut Berühmte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balduino | Spanische und portugiesische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Balea | Lateinisch: baleno = baden Lateinisch: balneum = Bad Spanisch / katalanisch_balear = von den Balearen / balearisch Balea ist die weibliche Form von Baleno Balea = mikronesischer Ortsname Balea ist ei...
|
53 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Baltasar | Eine andere Schreibform von Balthasar mit der Bedeutung "Baal/Gott/der Herr schütze den König".
|
80 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Barajas | Ein spanischer Vorname, der übersetzt "die Wasserstelle" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barbara | "Die Fremde", abgeleitet vom lateinischen Wort "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. der altgriechischen Bezeichnung "bárbaros" für jemanden, der nicht die griechische Sprache spricht.
|
4906 Stimmen
|
368 Kommentare |
|
Barnaba | Eine italienische, kroatische und polnische Form von Barnabas mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Barto | Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "Sohn des Tolmai", vom aramäischen und hebräischen "Bar-Tolmai".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bartolina | Eine südeuropäische Verkleinerung von Barta (Bartholomäa) mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bartolome | Bartolomé ist die spanische Form von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|