Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Juvia | Abgeleitet vom spanischen Wort: lluvia für "der Regen".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juwan | Eine afroamerikanische Form von Juan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
69 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaio | Eine baskische Variante von Gaius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
126 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaita | Ein japanischer Name mit der Deutung "das große Meer".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karmele | Die baskische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karmelita | Eine spanische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kartanegara |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Katalin | Ungarische und baskische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
|
129 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Katalina | Variante von Catalina und Katalin, der spanischen bzw. ungarischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
176 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Kathalina | Schreibvariante von Catalina und Katalina, der spanischen Nebenformen von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Katia | Eine Koseform von Jekaterina mit der Bedeutung "die Reine".
|
256 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Katiusca | Eine lateinamerikanische Koseform von Katja, bzw. Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Katixa | Eine baskische Form von Katharina mit der Deutung "die Reine".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kattalin | Eine Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kepa | Eine baskische Form von Peter.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kerbasi | Aus dem Baskischen für "der Kämpfer" oder "der Krieger".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kevin | Ein englischer und irischer Vorname, der übersetzt "der Anmutige", "der Schön" oder "der Hübsche von Geburt an" bedeutet.
|
3126 Stimmen
|
1925 Kommentare |
|
Kika | Kurzform abgeleitet von Francisca: Die Freie,Die Fränkin,Streitaxt der Germanen
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kiki | Spitzname für Kiriaki/Kerstin/Nicole Kiriaki kommt aus dem griechischen und heißt wörtlich übersetzt: Sonntag kommt aus Hawaii und heißt kleine Heimat
|
318 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Kimetz | "Der Spross" oder "der Sprössling", abgeleitet von baskisch "kimu" (Spross).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kingdon | king = König (englisch); don = Gabe, Herr (spanisch) -> Gabe des Königs
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Klaudio | Der Name ist eine baskische und kroatische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der zu der Familie der Claudier Gehörende".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Koldo | Abgeleitet von Koldobika, der baskischen Form von Clodovicus.
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kolumban | Eine schweizerische Form von Columban mit der Bedeutung "die Taube".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kostanze | Eine baskische Form von Konstantia mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ksawery | Die polnische Variante von Xaver mit der Bedeutung "das neue Haus".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laban | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
67 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Labarnas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ladislao | Eine italienische und spanische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der glorreiche Herrscher".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laetitita | Der Name ist eine romanische Koseform von Laetitia mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Laia | Ursprünglich eine Kurzform von Eulalia mit der Bedeutung "die Redegewandte".
|
183 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Laida | Eine moderne griechische Form von Lais mit der Bedeutung "die Löwin".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lain | Ein Name aus der spanischen Mythologie mit der Deutung "der Teil".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Laines | Eine männliche Form von Agnes mit der Bedeutung "der Reine" oder "das Lamm".
|
110 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Laletta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lali | Eine Kurzform von Eulalia mit der Deutung "die Redegewandte".
|
151 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Lalo | Koseform von Eduardo, der spanischen und portugiesischen Form von Eduard/Edward, mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
71 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lamenta | die Klagende, die Leidende la menta (die Minze)
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lander | Eine baskische Form von Leander.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lando | Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und gilt als eine Kurzform von Namen, die mit "Land" beginnen. Je nach Kombination ergeben sich unterschiedliche Bedeutungen. Einige mögliche Varianten haben wir auf der Namensseite aufgelistet.
|
446 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lanina | Eine afroamerikanische Form von Nina.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lariel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die göttliche Löwin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laro | Eine spanische Form von Lara.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Larraitz |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Latoya | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Siegreiche".
|
200 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Latricia | Eine afroamerikanische Weiterbildung von Patricia mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laura | Kurzform des lateinischen Namens Laurentia mit der Bedeutung "die aus der Stadt Laurentum Stammende", volksetymologisch aber auch "die Lorbeerbekränzte".
|
5684 Stimmen
|
1250 Kommentare |
|
Laureana | Eine galicische Weiterbildung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laureano | Eine galicische und spanische Abwandlung von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeer Bekränzte".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurelia | Eine alte romanische Variante von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
38 Stimmen
|
3 Kommentare |
|