Spanische Vornamen

Spanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Donnah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dora | Kurzform von Dorothea und Theodora mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
390 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Dorelly | Sternblume
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dores |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Doriana | Der Mädchenname ist eine italienische Koseform von Doria und bedeutet "die Dorierin" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
|
48 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dorita | Koseform von Dora, der Kurzform von Dorothea und Theodora, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Doro | Eine Kurzform von Dorothea/Dorothee mit der Deutung "Geschenk Gottes" - δῶρον: Geschenk θεός: Gott.
|
179 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Dorotea | Italienische, spanische, schwedische und kroatische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dudo | Die Herkunft des Namens ist bisher nicht gesichert. Der Name könnte soviel wie "Ich bezweifle" bedeuten.
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dulce | Ein portugiesischer und spanischer Name mit der Bedeutung "die Süße".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Dulcie | Eine Verniedlichung von Dulce mit der Bedeutung "die Süße".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dulcinia | Ein spanischer Name mit der Bedeutung "die Süße".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dura | Bedeutet "Die Harte".
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Dvonta |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
108 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ebro | Namen eines wichtigen spanischen Flusses, der Ebro.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edelmira | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Adelige".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eder | Aus dem Baskischen für "der Schöne".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edgardo | Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edilia | Eine lateinamerikanische Variante von Adilia mit der Bedeutung "die Adelige".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edmunda | Eine weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Erbes".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edorta | Baskische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edu | Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eduarda | Eine portugiesische weibliche Form von Eduard mit der Bedeutung "die Hüterin des Erbes".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eduardo | Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
93 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Edurne | "Der Schnee" oder "die Schneeweiße", abgeleitet von baskisch "elur" (Schnee).
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Efrain | Eine spanische Variante von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Efren | Eine andere Form vom biblischen Namen Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Egidi | Gillo ist die baskische und katalanische Variante von Aegidius und bedeutet "der Schildhalter".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eguzki | Sonne
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eider | Ein baskischer Name mit der Deutung "die Gutaussehende".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eiza |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ekain | As dem Baskischen für "der Juni" oder freier übersetzt "der im (Monat) Juni Geborene".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ekaitz | Aus dem Baskischen für "der Sturm".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ekhi | Ein baskischer Name mit der Deutung "die Sonne".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ekhine | von ekhi=Sonne Aussprache: Ekinje
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ekialde | Ein baskischer Vorname mit der Bedeutung "der Osten".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elada | Eine abgeleitete Form von Eladia, was auf griechisch "Griechenland" bedeutet.
|
218 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eladia | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Griechin", abgeleitet von Helladia, was eben die Griechin bedeutet.
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eladio | Eine Ableitung von Helladius mit der Deutung "von Griechenland".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elano | Die Bedeutung des Namens Elano wird vom weiblichen Namen Elana abgeleitet und lautet "Sonnenstrahl", "der Sonnenbestrahlte".
|
130 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Elarissa | Eine spanische Form für Larissa mit der Bedeutung "die Liebliche" und "die Möwe".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elbina | Eine spanische Nebenform von Albina mit der Deutung "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eldiana | Eine moderne spanische Variante von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eldora | Ein nordischer Name mit der Deutung "der feurige Donnergott".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eleane | Eine Variante von Helena mit der Bedeutung "die Glänzende", "die Sonnenhafte" oder "die Leuchtende".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eleder | Aus dem Baskischen für "der Eloquente" oder "der Wortgewandte".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elena | Italienische, spanische, portugiesische, bulgarische und rumänische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "der Mond" oder "die Strahlende".
|
6033 Stimmen
|
1010 Kommentare |
|
Eleon | Es bedeutet Himmelslicht bzw. Das Licht vom Paradies oder auch Gott mein Licht.
|
86 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elga | Eine estnische, italienische und lettische Form von Helga mit der Bedeutung "die Heilige" oder auch "die Gesunde".
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Elia | Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
|
1235 Stimmen
|
166 Kommentare |
|