Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Leopoldina | Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Levinja | Eine polnische und slowenische weibliche Variante von Levin mit der Bedeutung "die liebe Freundin".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Libusa | Eine Nebenform von Libuse mit der Bedeutung "die Liebevolle".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lidija | Baltische und slawische Form des biblischen Namens Lydia mit der Bedeutung "Frau aus Lydien" oder "die aus Lydien Stammende".
|
123 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lijana | Eine slawische Variante Julijana mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liljana | Die Deutung lautet "die Lilie". Ein Name der Blume Lilie, der Name gilt bei Christen als ein Symbol der Reinheit.
|
287 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Livija | Der Name gilt als baltische und südslawische Nebenform von Livia und bedeutet "die Neidische".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Livijana | Eine südslawische Kurzform von Liviana mit der Bedeutung "die Bläuliche".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ljana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ljerka | Ein serbokroatischer und slowenischer Name mit der Deutung "die Lilie".
|
63 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ljilja | Eine kroatische/serbische Kurzform von Ljiljana mit der Bedeutung "die Lilie".
|
83 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ljiljan | Eine slawische männliche Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
119 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ljiljana | Eine kroatisch-serbische weibliche Form von Ljiljan.
|
104 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Ljiljanka | Eine südslawische Koseform von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ljuba | Ljuba/Luba ist eine Koseform vom russischen Namen Ljubov/Lyubov mit der Bedeutung "die Liebe".
|
150 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Ljubica | Ljubica stammt aus dem Slawischen und bedeutet "die Liebliche".
|
218 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Ljubinko | Eine kroatische, mazedonische und serbische Schreibform von Ljubisa mit der Deutung "der Liebevolle".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ljubisa | Ein alt-südslawische Nebenform von Ljub mit der Deutung "der Liebende".
|
75 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ljubomira | Eine kroatische und slowenische weibliche Form von Ljubomir mit der Bedeutung "die Friedliebende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ljuboslav | Ein slowenischer Vorname mit der Deutung "der Liebreiche".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ljudmila | Eine südslawische Nebenform von Ludmila mit der Bedeutung "die vom Volk Geliebte".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lora | Eine Variante von Laura ("die Lorbeerbekränzte") und eine Kurzform von Eleonora ("die Andere").
|
259 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Lore | Eine Kurzform von Eleonore mit der Bedeutung "die Andere".
|
284 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Lorica | alt-südslaw. Kurzform von Glorica (Verehrte) und Florica (Aufblühende);
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lorisa | Eine weibliche Variante von Loris mit der Bedeutung "die Lorbeerbekrönte".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lovina | Der Name ist eine ausgearbeitete Variante von Lovisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
92 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lovrana | südslaw. Form von Laurentiana
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lovro | Die kroatische Schreibweise von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lucana | Eine weibliche Variante von Lucan mit der Bedeutung "die aus Lucania Stammende".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucano | Ein römischer Vorname mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luci | Eine Kurzform von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tagesanbruch Geborene" und "die Leuchtende".
|
265 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Lucija | Eine bosnische und slowenische Form von Lucia mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
|
122 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Lucijana | Eine slawische Variante von Luciana mit der Bedeutung "die bei Tageslicht Geborene" und "die Strahlende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lucina | Eine Nebenform von Lucia mit der Deutung "die, die Kinder ans Licht bringt".
|
195 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Ludbert | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ludovika | Eine slowenische und ungarische Nebenform von Ludovica mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
45 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ludvik | Eine slowenische und tschechische Nebenform von Ludwig mit der Bedeutung "der glorreiche Kämpfer".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ludvika | Eine slawische Nebenform von Ludwiga mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maca | Eine Nebenform von Maria mit der Bedeutung "die Verbitterte".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Magda | Kurzform von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
219 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Magdalena | "Die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin Jesu "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
|
1170 Stimmen
|
265 Kommentare |
|
Maj | Eine skandinavische und slowenische Form von Maja mit der Bedeutung "die Ungezähmte".
|
115 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Maja | Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen", aber auch Variante von Maia mit Ursprüngen in der griechischen ("die gute Mutter") und römischen ("die Größere") Mythologie.
|
3137 Stimmen
|
343 Kommentare |
|
Majda | Aus dem Arabischen für "die Glorreiche", "die Ruhmvolle" oder "die Erhabene", aber auch südslawische Kurzform von Magdalena.
|
132 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Majka | Eine Koseform von Maria/Marie mit der Deutung "die Geliebte".
|
30 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Majkl | Eine südslawische Kurzform von Michael mit der Deutung "Wer ist wie Gott?".
|
2 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Malomir | Malomir (Kleinfried) = südslaw. Kurzform von Premalomir (Zukleinfried)
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manca | manca = links; linke Hand bzw. die Vermisste (italienisch)
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Manja | Slawische Koseform von Maria mit Bedeutungen wie "die Geliebte", "die Widerspenstige" oder "der Meerestropfen".
|
334 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
Manka | Eine Koseform von Manuela mit der Deutung "Gott ist mit uns".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|