Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen von A bis Z

Slowenische Vornamen - 351-400 von 851

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kajetana Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Kajina südslaw. Form von Kaina (bibl.-jüd.)
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Kamina Ein japanischer Name mit der Deutung "die gute Schöne aus Nara".
  • Aramäisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Japanisch
  • Slowenisch
  • Türkisch
  • Usbekisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Karla Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1895 Stimmen
64 Kommentare
Karlina Weiterbildung von Karla, der weiblichen Form des althochdeutschen Namens Karl, mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lettisch
  • Slowenisch
269 Stimmen
11 Kommentare
Karmela Eine jugoslawische Form von Carmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
36 Stimmen
9 Kommentare
Karmelina Eine slowenische und ungarische Form von Karmela mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Karmen Eine eingedeutschte Form von Carmen (nach der Muttergottes vom Berge Karmel benannt, der in Syrien liegt). Seine Bedeutung lautet "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Eingedeutscht
  • Estnisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Palästinensisch
  • Slowenisch
55 Stimmen
12 Kommentare
Karol Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
94 Stimmen
12 Kommentare
Karolina Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1841 Stimmen
118 Kommentare
Katarina Skandinavische und slawische Form von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
207 Stimmen
46 Kommentare
Katica Eine südslawische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
50 Stimmen
19 Kommentare
Katika Eine slowenische Variante von Katharina mit der Deutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Katja Kurz- und Koseform von Jekaterina, der russischen Form von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Österreichisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
3073 Stimmen
283 Kommentare
Katra Slowenische Kurzform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Slowenisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Kazimir Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Kazimira Kazimira ist ein slawischer Name, der aus Kaza und Mira zusammengesetzt ist. Der Name bedeutet "die Frieden wünscht".
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Baltisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
98 Stimmen
26 Kommentare
Kiril Der Name ist eine bulgarische, mazedonische und slowenische Version von Cyril mit der Bedeutung "der Meister".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Slowenisch
142 Stimmen
15 Kommentare
Kiro Eine mazedonische Koseform von Kiril mit der Bedeutung "der Herrschaftliche".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Slowenisch
223 Stimmen
36 Kommentare
Klarisa Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Klemen Slowenische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Lateinisch
  • Slowenisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Klementina Kroatische und slowenische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
57 Stimmen
8 Kommentare
Klementino Slowenische und kroatische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Slowenisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Konstandina Eine slowenische weibliche Variante von Konstantin mit der Bedeutung "die Konstante".
  • Lateinisch
  • Slowenisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Kosovka von pokosovka, kosovka (alt-südslaw.) = Amselfeldarbeiterin; Kosovo (alt-südslaw.) = Amselfeld
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Kosta Südslawische Koseform von Konstantin mit der Bedeutung "der Standhafte" oder "der Beständige".
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Kova südslaw. Kurzform von Jakova (Jakobea, Jakobine) bulgarisch: Licht
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Koviljka Ein kroatischer und serbischer Name mit der Deutung "das Federgras".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Kovin gutes Herz, vin = Wein Hybridname aus Konrad und Kevin
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Krasna "Die Schöne", von südslawisch "krȃsan/кра̑сан" (schön, hübsch, wundervoll).
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Kres Eine alt-südslawische Kurzform von Kreso bzw. Kresimir. Seine Bedeutung lautet "der Friedliche".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Kristijan Südslawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
91 Stimmen
7 Kommentare
Kristijana Kroatische und slowenische Form von Christiana mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
78 Stimmen
7 Kommentare
Kristina Deutsche, englische, slawische und nordische Form von Christina mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
3110 Stimmen
374 Kommentare
Kristinka Eine Koseform von Kristina, südslawisch (Christina, Christin, zu Christus Bekennende, Getaufte, Christin).
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Kristjan Estnische, slowenische und isländische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Slowenisch
331 Stimmen
2 Kommentare
Kristof Der Name ist eine flämische und nordische Schreibweise von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Flämisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
99 Stimmen
4 Kommentare
Kristov Der Vorname ist eine alternative Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Krizana von pokrizana, krizana (südslaw.) = gekreuzigte, getaufte
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Ksenija Südslawische und lettische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Ukrainisch
204 Stimmen
31 Kommentare
Ksenja Baltische und slowenische Form von Xenia mit der Bedeutung "die Gastfreundliche", abgeleitet von altgriechisch "xenos" (Gast, Fremder).
  • Altgriechisch
  • Baltisch
  • Estnisch
  • Slowenisch
149 Stimmen
8 Kommentare
Kuna Eine weibliche Kurzform von Kunibert mit der Deutung "die berühmte Dynastie".
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Grönländisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Ladislav Eine südslawische und slowakisch-tschechische Form von Ladislaus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
71 Stimmen
1 Kommentar
Lalica lalica (südslaw.) = lala = türk. = Tulpe
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Lanica Lanica ist ein slawischer Verkleinerungsname von Lana und bedeutet die Gnädige.
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Larica südslaw. Kurzform von Klarica (südslaw. Verkl. von Klara >> deutsch: Reine)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Laurenc Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
  • Lateinisch
  • Okzitanisch
  • Österreichisch
  • Provenzalisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Lavisa
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Lejna Sorbische Form von Lena, der Kurzform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Leopolda Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
47 Stimmen
3 Kommentare

Slowenische Vornamen - 351-400 von 851