Slowenische Vornamen

Slowenische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elmir | Eine albanische und bosnische Variante von des arabischen Namens Al-Amir mit der Bedeutung "der Fürst".
|
111 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elvir | Ein slawischer Name mit der Deutung "der wahre Lebendige".
|
165 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Elvisa | Eine weibliche Form von Elvis.
|
54 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Elza | Eine Kurzform von Elzbieta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
53 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emeli | Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
|
284 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emica | Eine kroatische Verkleinerung von Ema.
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emilija | Eine slawische Nebenform von Emilia mit der Bedeutung "die Nachahmende".
|
332 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Emilijan | Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
|
157 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emilijana | Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Emiljan | Eine albanische Variante von Emilian mit der Bedeutung "der Wetteifernde".
|
257 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Enej | Eine slowenische Schreibform von Aeneas mit der Bedeutung "der Lobenswerte".
|
623 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Erazem |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermin | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Gewaltige".
|
131 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Eugenija | Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evica | Eine alt-südslawische Koseform von Eva (biblisch).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fabijan | Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fabijana | Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
|
86 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Fabijola | Eine südslawische Form von Fabiola mit der Bedeutung "die Edle".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fedja | Eine russische und südslawische Variante von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
131 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Feliks | Polnische, russische, estnische und slowenische Form des lateinischen Namens Felix mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
36 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Florijan | Der Vorname ist eine südslawische Form von Florian mit der Bedeutung "der Aufblühende".
|
60 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Florijana | Der Name ist eine südslawische Schreibweise von Floriana und bedeutet "die Aufblühende" auf lateinisch.
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Florika | Eine rumänische und slowenische Weiterbildung von Flora mit der Bedeutung "die Aufblühende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fran | Eine Abkürzung von Franziskus/Franziska mit der Bedeutung "der kleine Franzose" oder "die kleine Französin".
|
112 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
France | Ein französischer Name, der übersetzt "Frankreich" bedeutet.
|
71 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Francika | Der Vorname ist eine kroatische Kurzform von Franciska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franciska | Eine südslawische und ungarische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
82 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Franea | Eine alt-südslawische Nebenform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franek | Eine polnische Schreibweise von Franciszek mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franeka | südslaw. Erweit. von Frana (Franziska)
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franica | Eine Koseform von Frana (Franziska) mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Franja | Eine südslawische Schreibweise von Franziska mit der Bedeutung "die kleine Französin".
|
89 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Franjo | Eine kroatische, serbische und slowenische Koseform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
128 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Franka | Weibliche Form von Frank mit der Bedeutung "die Fränkin", "die Freie" oder "die Tapfere".
|
492 Stimmen
|
116 Kommentare |
|
Gabrijel | Kroatische und slowenische Form des biblischen Namens Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
77 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gabrijela | Kroatische und slowenische Form von Gabriele mit der Bedeutung "Frau Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gaja | Eine polnische und slowenische Form von Gaia mit der Bedeutung "die Erdgöttin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Galeb | Aus dem Südslawischen für "die Möwe".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gizela | Der Name ist eine vorwiegend polnische und tschechische Variante von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Glora | eine südslaw. Form von Gloria (lat. Verehrte)
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Glorija | Glorija ist die südslawische Schreibweise von Gloria mit der Bedeutung "die Ruhmreiche".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Glorina | Eine Koseform von Gloria (lat. Verehrte) mit der Deutung "die kleine Gloria".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gojko | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Wohlerzogene".
|
78 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gono | südslaw. Kurzform von Gonislav (Strebsamer);
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Goran | "Der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große", abgeleitet vom slawischen "gora" (Berg).
|
791 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
Gorana | Weibliche Form von Goran mit der Bedeutung "die Frau aus den Bergen", "die Bergfrau" oder auch "die Große".
|
67 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gorance | Seltene Variante von Goran mit der Bedeutung "der Mann aus den Bergen", "der Bergmann" oder auch "der Große".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gordan | "Der Stolze", abgeleitet vom südslawischen "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
106 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Gordana | Weibliche Form von Gordan mit der Bedeutung "die Stolze", von südslawisch "gord" (ehrwürdig, stolz).
|
186 Stimmen
|
70 Kommentare |
|