Slowakische Vornamen

Slowakische Vornamen

Slowakische Vornamen von A bis Z

Slowakische Vornamen - 101-150 von 297

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ivka Eine Abkürzung von Ivanka - Ivko (männlich) - Ivka (weiblich).
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
108 Stimmen
3 Kommentare
Ivona West- und südslawische Variante von Yvonne mit der Bedeutung "die Eibe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Keltisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
313 Stimmen
42 Kommentare
Izak Eine kroatische und slowenische Variante von Isaak mit der Bedeutung "Gott lacht".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Wallonisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Jakub Westslawische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
124 Stimmen
7 Kommentare
Jan Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
16070 Stimmen
355 Kommentare
Janik Eine dänische Koseform zu Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Eingedeutscht
  • Slowakisch
  • Slowenisch
328 Stimmen
25 Kommentare
Janka Westslawische und ungarische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
192 Stimmen
38 Kommentare
Janko Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Friesisch
  • Kroatisch
  • Niederdeutsch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
254 Stimmen
30 Kommentare
Janno Abkürzung von Johannes: JHWH ist gnädig Abkürzung von Johannes dem Täufer! Aber in Wirklichkeit kommt Janno vom welschen Gannev her, welches heute noch im Ruhrgebiet und in der Kölner Gegend (deshal...
  • Althebräisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
372 Stimmen
21 Kommentare
Jano Slawische und ungarische Koseform von Johannes ("Gott ist gnädig"), aber auch Koseform von Alejandro, der spanischen Form von Alexander ("der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
1275 Stimmen
89 Kommentare
Jarka Eine slowakische und tschechische Koseform von Jaroslava mit der Bedeutung "die angesehene Kühne".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
63 Stimmen
7 Kommentare
Jarmila Eine Kurzform von Jaromila mit der Bedeutung "die Heißgeliebte".
  • Altslawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
55 Stimmen
13 Kommentare
Jarolim Slowakische und tschechische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Jaromil Ein slowakischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der kühne Gutherzige".
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Jaromir "Der den Frieden energisch Verteidigende", hergeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "mir" (Friede, Welt).
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
115 Stimmen
16 Kommentare
Jaromira Eine polnische, serbische und tschechische weibliche Form von Jaromir mit der Deutung "die Friedliche".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Jaroslav "Der für seinen Eifer Berühmte" oder "der für seinen Zorn Berüchtigte", abgeleitet vom altslawischen "jarŭ" (eifrig, energisch, zornig) und "sláva" (Ruhm, Ansehen, Bekanntheit, Ruf).
  • Altslawisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
44 Stimmen
5 Kommentare
Jela Verschiedene Bedeutungen: Kurzform von Jelena "die Strahlende" oder Jelisaveta "Gott hat geschworen".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
154 Stimmen
14 Kommentare
Jolana Ein Vorname, der zwei mögliche Herkünfte hat. Einmal stellt er eine Form von Jolanda dar und bedeutet dann "das Veilchen". Ebenso handelt es sich um eine Variante des Namens Jolan, der soviel wie "gutes Mädchen" heißt.
  • Altgriechisch
  • Erfunden
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
58 Stimmen
19 Kommentare
Jonas "Die Taube", vom althebräischen Wort "yona" (Taube). Da die Taube als Friedenssymbol gilt, wird Jonas auch gerne mit "der Friedensbringer" oder "der Frieden Liebende" übersetzt.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
6647 Stimmen
402 Kommentare
Jozef Albanische, kreolische, niederländische, polnische, slowakische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Kreolisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Jozefina Eine südslawische Form von Joszefina (= ungarisch Josefine).
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Jozo Kroatische und slowakische Koseform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Judita Eine südslawische Form von Juditha (Judith) und bedeutet "die Jüdin".
  • Althebräisch
  • Litauisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
314 Stimmen
15 Kommentare
Julia "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
22338 Stimmen
1606 Kommentare
Julian Abgewandelte Form von Julius mit der Bedeutung "vom Geschlecht (aus der Familie) der Julier" von lateinisch "Iulius".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schweizerisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
2993 Stimmen
431 Kommentare
Julij Der Name ist eine mazedonische und slowenische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Julinka Eine slawische Erweiterung von Julina mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Juraj Kroatische und slowakische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
43 Stimmen
6 Kommentare
Jurina Jurina ist eine slawische Form des Namens Georgina. Bekannter als männlicher Juri (Georg).
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
59 Stimmen
5 Kommentare
Justina Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
492 Stimmen
62 Kommentare
Kajetan Deutsche und slawische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
156 Stimmen
24 Kommentare
Kajetana Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Kamil Eine polnische und tschechische Form von Camillus mit der Bedeutung "der Ehrbare". Im Arabischen/Türkischen heißt er hingegen "der Perfekte".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
234 Stimmen
28 Kommentare
Kamila Eine südslawische Form von Camilla mit der Bedeutung "die Ehrbare" oder eine Variante von Kamil mit der arabischen Bedeutung "die Vollkommene".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
231 Stimmen
26 Kommentare
Karol Die polnische Form von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
94 Stimmen
12 Kommentare
Karolina Karolina ist die südslawische Schreibweise von Karla. Der Name bedeutet "die Freie" oder "die Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1841 Stimmen
118 Kommentare
Katarina Skandinavische und slawische Form von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige", von altgriechisch "katharós" (rein, sauber, unbefleckt).
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
207 Stimmen
46 Kommentare
Katka Tschechische, slowakische und ungarische Koseform von Katharina ‎mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Katusa Westslawische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Kazimir Ein russischer/slawischer/südslawischer/kroatischer/bosnischer Name mit der Deutung "der den Frieden ankündigt"
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Klara "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3415 Stimmen
154 Kommentare
Klarisa Eine südslawische Nebenform von Klara, auf Deutsch "die Reine".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Klaudia Klaudia ist eine Ableitung von Claudia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Albanisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
160 Stimmen
61 Kommentare
Klement Slowakische und tschechische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Gnädige" oder "der Milde".
  • Lateinisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Kordula Ein deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Spätgeborene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
8 Kommentare
Kornel Slawische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
162 Stimmen
5 Kommentare
Kornelia Nebenform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Römisch
  • Slowakisch
  • Ungarisch
123 Stimmen
18 Kommentare
Krispin Der Name bedeutet "Kraushaarig" und ist eine Abwandlung von Crispin.
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Slowakisch
  • Ukrainisch
92 Stimmen
15 Kommentare
Kristian Skandinavische und slawische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ", "Anhänger Christi" oder "der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
412 Stimmen
24 Kommentare

Slowakische Vornamen - 101-150 von 297