Slowakische Vornamen

Slowakische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dana | Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
|
18947 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Danica | Aus dem Südslawischen für "der Morgenstern".
|
288 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Danijel | Eine serbokroatische Form von Daniel (biblisch) mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
155 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Danka | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
|
95 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Darina | Eine slawische Form von Daria mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
169 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
David | "Der Geliebte, Liebling", abgeleitet und übersetzt vom althebräischen Namen "Dawidh" bzw. dem althebräischen Wort "DWD".
|
9763 Stimmen
|
668 Kommentare |
|
Denis | Französische Form von Dionysius mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
|
929 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Denisa | Eine Form von Denise (griechisch) mit der Bedeutung "die dem Dionysos Geweihte".
|
222 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Dobroslav | "Der Gute und Ruhmreiche", abgeleitet vom altslawischen "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dobroslava | Weibliche Form von Dobroslav mit der Bedeutung "die Gute und Ruhmreiche", von altslawisch "dobro" (gut, Güte) und "slava" (Ehre, Ruhm).
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dorota | Polnische, tschechische und slowakische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dorotka | Koseform von Dorota, der westslawischen Form von Dorothea, mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Drahomira | Eine slowakische und tschechische Form von Dragomir mit der Bedeutung "die Frieden-Liebende", also ähnlich der serbischen Dragomira.
|
23 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dusan | "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
|
137 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Dusana | Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edita | Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
267 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Eleonora | Eine sehr beliebte Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
571 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Eliska | Tschechische und slowakische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
40 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Emerich | Variante von Emmerich, einer lautlichen Variante von Amalrich ("der tüchtige Herrscher") und Ermenrich ("der große Herrscher").
|
62 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Erika | Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die alleinige Herrscherin".
|
1941 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
Estera | Eine slawische Form von Esthera bzw. Esther mit der Bedeutung "der Stern".
|
356 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Eugen | "Von guter Abstammung", "der Wohlgeborene" oder "der Edle", abgeleitet vom griechischen Ursprungsnamen Eugénios und den altgriechischen Elementen "eu" (gut) und "genos" (Abstammung, Geschlecht).
|
1099 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Eulalia | Ein italienischer und spanischer Name, der "die Sprachgewandte" bedeutet.
|
85 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Evarist | Kurzform von Evaristus mit der Bedeutung "der Wohlgefällige", abgeleitet vom altgriechischen "eu" (gut) und "arestos" (gefällig).
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fabian | "Der Edle", abgeleitet vom lateinischen Wort "fabis" für "edel".
|
2008 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
344 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Florian | "Der Blühende, der Prächtige", vom lateinischen "florus" (blühend, glänzend, prächtig).
|
2323 Stimmen
|
318 Kommentare |
|
Frantisek | Eine tschechische Form von Francesco, korrekte Schreibweise František. Seine Bedeutung lautet "der kleine Franzose".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frantiska | Eine tschechische Form von Franziska mit der Deutung "die kleine Französin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frederika | Variante von Friederike und weibliche Form von Frederik mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
|
106 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gerta | Der Vorname ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die mächtige Speerkämpferin", "die kraftvolle Speerwerferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gertruda | Der Vorname ist eine polnische und tschechischee Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gizela | Der Name ist eine vorwiegend polnische und tschechische Variante von Gisela mit der Bedeutung "das Mädchen vornehmer Abstammung".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hana | Eine Variante von Hannah mit der Deutung "die Begnadete".
|
524 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Havel | Tschechische Form des lateinischen Namens Gallus mit der Bedeutung "der Gallier".
|
85 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Henrieta | Slawische Form von Henriette, der weiblichen Koseform von Henri, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hermina | Niederländische, schwedische, slawische und ungarische Form von Hermine mit der Bedeutung "die Heeresfrau" oder "die Kriegerin".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ignac | Der Name ist die slowenische Schreibweise von Ignatius/Ignacius. Er bedeutet "der Feurige".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ilja | Der Name ist die russische Form von Elija mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
1477 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Inga | Eine weibliche Form von Ingo mit der Bedeutung "dem Ingwio geweiht".
|
2205 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
Ingrida | Eine baltische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irena | Slawische und isländische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
|
192 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Irenka | Eine Verniedlichung von Irena mit der Deutung "die Friedliche".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irisa | Eine Name aus dem Griechischen mit der Bedeutung "der Regenbogen".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irmel | Ein slowakischer Vorname.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iva | Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
|
414 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Ivan | Eine serbokroatische Form von Iwan mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
1902 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Ivana | Eine weibliche Form des slawischen Namens Ivan (Johann) mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
1068 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Ivanka | Koseform von Ivana und weibliche Form des slawischen Namens Ivan. Ursprung hebräisch und die Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
|
140 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Iveta | Slawische und baltische Form von Yvette mit der Bedeutung "die Eibe".
|
356 Stimmen
|
11 Kommentare |
|