Slawische Vornamen

Slawische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jelika | Jelika ist ein slawischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jeliza | Eine Kurzform für Jelizaveta bzw. Jelisaweta mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jelna | von bjelna, jelna (alt-südslaw.) = weiße, Weißmädchen, Weißfrau
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jendra | Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
20 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jendrik | Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
|
363 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Jendrix | Eine andere Form von Jendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jenrik | Der Name gilt als slawische Form von Hendrik mit der Bedeutung "der mächtige Hausherr".
|
156 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jera | Eine Nebenform von Gertruda mit der Deutung "die Starke mit Speer".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jernej | Die slowenische Variante von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jesco | Eine slawische Variante von Jaroslav mit der Bedeutung "der Friedfertige".
|
176 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Jesika | Wahrscheinlich eine andere Form von Jessica/Jessika, von hebräisch Jiska. Die Bedeutung lautet "Gott schaut dich an".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jeska | Jeska ist die weibliche Form von Jesko.
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jesska | Abkürzung des Namens Jessica
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jeva | litauisch EVA, wird gesprochen wie Jewwa, aber eindeutig JEVA geschrieben.
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jiljana | Eine slawische Variante des Namens Juliana mit der Bedeutung "die aus dem römischen Geschlecht der Julier Stammende".
|
198 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Johna | Eine slawische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jolica | Eine südslawische Kurzform von Jolanta mit der Bedeutung "Viola" oder "Veilchen".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jonka | Eine bulgarische, mazedonische und ungarische Koseform von Jolana mit der Bedeutung "gutes Mädchen" und "violette Blume".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jonko | südslaw. von Jona (Jonas) bibl.-südslaw. Kurzform von Marijonko (Marion) Marion (bibl.-aramä.-franz.) = Mario (bibl.-aramä. Geliebter)
|
129 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josip | Kroatische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
364 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Jossip | Seltene Nebenform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jovan | Südslawische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
144 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Jovana | Serbische und mazedonische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
250 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Jovica | Koseform von Jovan, der serbischen und mazedonischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
40 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jovka | Koseform von Jovana, einer serbischen und mazedonischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jowita | Eine polnische Form von Jovita mit der Deutung "die dem Jupiter Geweihte".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Joza | Eine südslawische Kurzform von Jozefa und Jozefina.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozef | Albanische, kreolische, niederländische, polnische, slowakische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozo | Kroatische und slowakische Koseform von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judica | Ein deutscher Name mit der Deutung "die Richtende".
|
98 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jugoslav | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Südslawe" auf deutsch.
|
99 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jula | Kurzform von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
774 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Julice | Eine slawische Nebenform von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Julienka | Eine seltene slawische Abwandlung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Julija | Slawische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Julijana | Eine südslawische Form von Juliana bzw. Juliane. Seine Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Julier Kommende".
|
80 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Julika | Eine slawische und ungarische Verniedlichung von Julia (also Julika = Julchen).
|
454 Stimmen
|
90 Kommentare |
|
Juliska | Der Name ist eine slawische und alte ungarische Koseform von Julisa mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juljana | Eine südslawische Nebenform von Juliana (Juliane) mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
78 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juraj | Kroatische und slowakische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Juri | Russische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
649 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Jurij | Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
100 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jurina | Jurina ist eine slawische Form des Namens Georgina. Bekannter als männlicher Juri (Georg).
|
59 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jurislav | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Ruhmreiche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juro | Slawische Koseform von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landarbeiter", aber auch japanisch für "der zehnte Sohn".
|
55 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Kajana | von pokajana, kajana (alt-südslaw.) = bereuende; Kayana (russisch) Lichtbringer, Bote, Bote des Lichtes andere Formen: Kaja, Kaje, Kajica, Kaica, Kajanka, Kajela....
|
75 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Kajetana | Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kajetane | Schreibvariante von Kajetana mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kalina | Aus dem Slawischen für "der Schneeball" (Pflanze) oder "die Schneeballbeere".
|
166 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Kalinka | Koseform des slawischen Namens Kalina mit der Bedeutung "der Schneeball" (Pflanze) oder "die Schneeballbeere", aber auch bulgarisch für "der Marienkäfer".
|
70 Stimmen
|
18 Kommentare |
|