Slawische Vornamen

Slawische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Slobodan | "Der Freie", abgeleitet von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Slobodanka | Weibliche Form von Slobodan mit der Bedeutung "die Freie", von südslawisch "slobòda" (Freiheit).
|
49 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Slobodka | Kurzform des südslawischen Namens Slobodanka mit der Bedeutung "die Freie".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Smajil | Ein albanischer und bosnischer Vorname, der eine Nebenform von Ismael ist und "der von Gott Erhörte" heißt.
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Smajl | Ein albanischer und bosnischer Name, der eine Variante von Ismael ist und "der von Gott Erhörte" heißt.
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Smilja | Eine Kurzform von Smiljana mit der Deutung "die unvergängliche Blume".
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Smiljana | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Strohblume".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sneza | Kurzform von Snežana mit der Bedeutung "die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Snezan | Männliche Form von Snežana mit der Bedeutung "der Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Snezana | "Die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snȅžan/сне̏жан" (schneeweiß).
|
346 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Snjeza | Kurzform von Snježana mit der Bedeutung "die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Snjezan | Männliche Form von Snježana mit der Bedeutung "der Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Snjezana | "Die Schneeweiße", abgeleitet von südslawisch "snjȅžan/сње̏жан" (schneeweiß).
|
132 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Sofija | Slawische und baltische Form des griechischen Namens Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
|
198 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Sonica | südslaw. Kurzform von Samsonica (Samsonia = Bibelname) Beispiel: Samson und Samsonica (südslaw.)
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Spasa | kroatisch/serbisch: Kurzform von Spasena von uspasa, spasa (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spaso (männl.) - Spasa (weibl.)
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Spasenija | kroatisch/serbisch: spasena (geborgen, gerettet) Spasen/Spaseno (männl.) - SPASENA (weibl.)! slowen. Form von Spasena (Errettete, Gerettete)
|
27 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Spasenka | von uspasenka, spasenka (südslaw.) = zuerrettete, errettete, gerettete; Spasenko (männl.) - Spasenka (weibl.)
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Srbijanka | Aus dem Südslawischen für "die Serbin".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Srdana | Ein serbischer Vorname mit der Bedeutung "die Wütende".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Srebrena | von posrebrena, srebrena (alt-südslaw.) = ergraute, grauhaarige Srebren (männl.) - Srebrena (weibl.)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Srebrenka | von posrebrenka, srebrenka (alt-südslaw.) = ergraute, graublonde; Srebrenko (männl.) - Srebrenka (weibl.) kroatisch/serbisch: von Srebrena (silbern)
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Srecka | von usrecka, srecka (alt-südslaw.) = beglückende, glückliche;
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sretan | "Der Fröhliche" oder "der Glückliche", abgeleitet von südslawisch "srȅtan" (fröhlich, glücklich).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stana | Eine südslawische Kurzform von Stanislava oder Stanislawa mit der Bedeutung "die mit stetem Ansehen".
|
108 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Stani | Ein slawischer Vorname, der soviel wie "der Harte" und "der Feste" bedeutet.
|
77 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Stania | Ein slawischer Vorname, der soviel wie "die Harte" und "die Feste" bedeutet.
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stanimira | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Harte des Friedens".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stanislaus | Eine eingedeutschte Form von Stanislav, der soviel wie "Härte und Ruhm" oder "der harte Slawe" bedeutet.
|
90 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stanislaw | Eine slawischer, überwiegend polnischer, Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm erlangt".
|
134 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Stanislus | Eine Nebenform von Stanislaus mit der Bedeutung "Ruhm und Härte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stano | Ein südslawischer Vorname, der eine Variante von Stanislav abbildet und "der harte Slawe" bedeutet.
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Starena | von postarena, starena (südslaw.) = ältergewordene, altgewordene, älternde, ältere oder alte.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Staska | wird Staschka ausgesprochen und kommt von ustaska, staska (südslaw.) = aufständische, Rebellin;
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefanija | Slawische Variante von Stefanie bzw. Stephanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stefka | Südslawische Koseform von Stefanie mit der Bedeutung "die Bekränzte" oder "die Gekrönte", von altgriechisch "stéphanos" (Kranz, Krone).
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stenka | Der Vorname gilt als slawische Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Stepka | Der Name gilt als russische Koseform von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Stepko | Der Name gilt als slawische Verkleinerung von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Stev | bulgarisch: Stev ist die Kurzform von Stevan (Stephan)
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Stipe | Der Name ist eine Abkürzung von Stjepan (Stefan) mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Stjepan | Der Name ist eine serbokroatische Form von Stephan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
44 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Stojan | "Der Standhafte", abgeleitet von altslawisch "stojati/стоꙗти" (stehen, aushalten, ertragen).
|
123 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stojana | Weibliche serbische Form von Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Stojanka | Weibliche Form des südslawischen Namens Stojan mit der Bedeutung "die Standhafte".
|
45 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Strahil | Ein bulgarischer Name mit der Bedeutung "der, der Angst hat, Frieden zu schließen".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Strahinja | "Der Furchteinflößende", abgeleitet von südslawisch "strȃh/стра̑х" (Angst, Furcht).
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Strambosh |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Suncana | "Die Sonnige", abgeleitet von südslawisch "sùnčan" (sonnig).
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Suncica | "Der Sonnenschein", abgeleitet von südslawisch "sȗnce" (Sonne, Sonnenschein, Liebling).
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|