Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 2051-2100 von 2310

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Thorvid Thorvid (auch Torvid) von altnordisch "Thor" dem Donnergott + altnordisch "vid" wie "Baum".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
2260 Stimmen
10 Kommentare
Thorwald Ein alter nordischer Name, der übersetzt "Thors Herrscher" heißt.
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
77 Stimmen
5 Kommentare
Thure Eine schwedische Kurzform von Vornamen mit "Thor-". Seine Bedeutung lautet "der Donnergott".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
456 Stimmen
30 Kommentare
Thurid Ein nordischer Name mit der Deutung "die Schöne Thors".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
123 Stimmen
18 Kommentare
Thyge Ein dänischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Thyra Eine Variante von Tyra mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
230 Stimmen
49 Kommentare
Tialf andere Schreibweise zu Tjalf
  • Nordisch
  • Norwegisch
78 Stimmen
0 Kommentare
Tilda Der Name bedeutet "mächtige Kämpferin" und lässt sich aus dem Althochdeutschen ableiten. Als beliebte Kurzform von Mathilda wird er häufig in Skandinavien, aber auch im englischen Sprachraum vergeben.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3540 Stimmen
58 Kommentare
Tilde Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
120 Stimmen
3 Kommentare
Timona Eine weibliche Form zu Timon mit der Deutung "die ehrenwerte Frau".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
37 Stimmen
6 Kommentare
Tina Kurzform einer Vielzahl von Namen, die mit "Tina-" beginnen oder auf "-tina" enden.
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
1879 Stimmen
224 Kommentare
Tindra "Die Funkelnde" oder "die Zwinkernde", abgeleitet von schwedisch "tindra" (blitzen, funkeln, zwinkern).
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
43 Stimmen
8 Kommentare
Tine Kurzform von Christine ("die Christin"), aber auch slowenische Koseform von Martin ("der dem Mars Geweihte") und Valentin ("der Kräftige").
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Slowenisch
186 Stimmen
20 Kommentare
Tinga Tinga ist wahrscheinlich eine Nebenform von Tinka.
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
4 Kommentare
Tinja südslaw. Kurzform von Namen wie Kristinja (Kristina), Martinja (Marta), Ratinja (Kriegerin)...
  • Baltisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Tinna Ein nordischer Name mit der Deutung "die Anhängerin Christi".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Tino Der Name ist ein Kurzform von männlichen Vornamen, die auf "-tino" enden, wie Valentino, Albertino usw.. Abgeleitet von Valentino ergibt sich eine der vielen möglichen Bedeutungen, diese lautet "der Starke", "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Gesunde".
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
555 Stimmen
78 Kommentare
Tiril Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
114 Stimmen
3 Kommentare
Tirill Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Tjana Tjana ist ein alte biblische baltische und slawische Abkürzung von Matjana (Matijana), Kristjana (Kristijana)... Engel der Zukunft
  • Dänisch
  • Norddeutsch
68 Stimmen
10 Kommentare
Tjara Ein skandinavische Variante von Tiara mit der Bedeutung "das Diadem" oder "die Krone".
  • Altenglisch
  • Altfriesisch
  • Altgriechisch
  • Altpersisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
362 Stimmen
42 Kommentare
Tjarven Der Name Tjarven steht für ein Wunder (Sklevskdisch). In einer Legende heißt es nur Kinder die es verdienen bekommen so einen Namen!
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
186 Stimmen
12 Kommentare
Tjegge
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altfranzösisch
  • Friesisch
  • Skandinavisch
77 Stimmen
0 Kommentare
Tjelle Eine dänische und ostfriesische Form von Detlef. Der Name bedeutet "Sohn des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Ostfriesisch
  • Skandinavisch
222 Stimmen
10 Kommentare
Tjelvar der Name kommt aus dem nordischen Raum und bedeutet sinngemäß der Bezwinger
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Tjodolv "Der Wolf des Volkes", abgeleitet von altnordisch "þjóð" (Volk, Nation) und "ulfr" (Wolf).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Tjordis Eine moderne schwedische Neubildung von Thordis mit der Deutung "die Göttin des Thor".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Tjore Tjore ist ein sehr altes Dorf aus Norwegen.Vor langer Zeit lebte dort eine Familie,die erste Familie die diesen Ort bezog.Als die Familie leider ausstarb bekam das Dorf den Familiennamen Tjore.Der Nam...
  • Norwegisch
118 Stimmen
6 Kommentare
Tjorm
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Tjorve Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
118 Stimmen
6 Kommentare
Tjorven Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Irrwisch".
  • Altschwedisch
  • Skandinavisch
240 Stimmen
156 Kommentare
Tjure Ein schwedischer Name mit der Deutung "der Stier".
  • Altschwedisch
  • Skandinavisch
239 Stimmen
13 Kommentare
Tobbe Die Herkunft des schwedischen Namens ist nicht genau geklärt. Zum einen könnte Tobbe eine Kurzform von Torbjörn sein und würde dann "Thors Bär" heißen. Zum anderen besteht aber auch die Möglichkeit, dass es sich um eine verkürzte Variante von Tobias handelt. Die Bedeutung lautet dann "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" oder "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
9 Kommentare
Tobia Tobia ist eine Vorname, der gleichermaßen für Mädchen und Jungen geeignet ist. Er kommt ursprünglich aus dem althebräischen Sprachraum und bedeutet übersetzt soviel wie "Gott ist gütig", "Gott ist gut" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
94 Stimmen
14 Kommentare
Tobias Ein alter hebräischer Vorname, der soviel wie "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und "Jahwe ist gnädig" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2182 Stimmen
243 Kommentare
Tobie Eine französische Kurz- und Koseform von Tobias. Die Bedeutung lautet "Jahwe ist gütig", "Jahwe ist gut" und auch "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Tobina Name althebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Jahwe ist gut", "Jahwe ist gnädig" und auch "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Tobrjön Donnerbär
  • Dänisch
  • Schwedisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Toini Kurzform von Antonia Die männliche Form, also eine Kurzform von Anton, ist Toni.
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Toke Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speer des Thors".
  • Altnordisch
  • Armenisch
  • Dänisch
  • Georgisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
139 Stimmen
12 Kommentare
Toki Ein alter nordischer Name mit der Deutung "der Glückliche".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Tomas Eine weit verbreitete Nebenform von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Dänisch
  • Irisch
  • Isländisch
  • Katalanisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schottisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
266 Stimmen
16 Kommentare
Tomine Eine norwegische weibliche Variante von Thomas mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Norwegisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Tommen Name altaramäischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
57 Stimmen
6 Kommentare
Tomte Ein schwedischer Name mit der Bedeutung "der Kobold".
  • Altschwedisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
229 Stimmen
31 Kommentare
Tona südslaw. Kurzform von Antona (Antonia)
  • Afroamerikanisch
  • Altnordisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Tone Eine Abkürzung von Antonije mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Antonier".
  • Altnordisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Slowenisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Tonella Eine italienische Kurzform von Antonella.
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Tonie Die Koseform von Antonia.
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
26 Stimmen
7 Kommentare
Tonje Eine skandinavische Kurzform von Antonia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Antonier".
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
41 Stimmen
2 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 2051-2100 von 2310