Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 1951-2000 von 2310

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Svenja Eine Koseform des Namens Sven mit der Bedeutung "die ewig junge Frau".
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
19883 Stimmen
507 Kommentare
Svenn Der Name Svenn ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
104 Stimmen
1 Kommentar
Svenna Der Name ist eine seltene deutsche und schwedische Variante von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Schwedisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Svenning Eine nordische Koseform zu Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Svennis Svennis ist eine Nebenform von Svenn und Sven. Die Bedeutung des Namens lautet "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Svenya Der Vorname ist eine schwedische Nebenform von Svæina mit der Bedeutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Sverker Schwedisch_Sverker = schwarz + Speer. Sverker war früher ein Königsname. Als Vorname ist Sverker in Deutschland sehr selten. An der Zeichenfolge RK erkennbar: Schwedisch für Burkhard
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
119 Stimmen
1 Kommentar
Sverre Norwegische Form des altnordischen Namens Sverrir mit der Bedeutung "der Wilde" oder "der Unruhige".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
378 Stimmen
24 Kommentare
Swanja Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Swante Swante ist eine Nebenform von Svante und eine Kurzform von Svantopolk. Seine Bedeutung lautet "das glänzende Volk".
  • Altslawisch
  • Nordisch
  • Russisch
  • Skandinavisch
178 Stimmen
9 Kommentare
Swea Bedeutet "die Leuchtende", "die kleine Schwedin" oder "die Mutter der Schweden". Der Name Swea kommt je nach Ableitung aus dem Altslawischen oder Altschwedischen.
  • Altschwedisch
  • Altslawisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
164 Stimmen
19 Kommentare
Sweja Ein nordfriesischer Name mit der Deutung "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
63 Stimmen
2 Kommentare
Swen Swen ist eine Nebenform von Sven mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Skandinavisch
94 Stimmen
18 Kommentare
Swenja Swenja (Svenja) ist die weibliche Form von Sven und bedeutet "die junge Kriegerin".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
156 Stimmen
35 Kommentare
Swenn Eine alternative Form von Swen mit der Bedeutung "der junge Krieger".
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Swenna Swenna ist die weibliche Form von Swenn. Seine Bedeutung lautet "die junge Frau".
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Sylka Sylka ist eine Nebenform von Sylke und bedeutet soviel wie "die aus dem Geschlecht der Caecilier" oder "die Blinde".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Sylke Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
127 Stimmen
25 Kommentare
Sylvelin Deutsche und norwegische Koseform von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
314 Stimmen
8 Kommentare
Sylvi Ein finnischer und schwedischer Name mit der Deutung "kleine Waldbewohnerin".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
503 Stimmen
7 Kommentare
Sylvia Schreibvariante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
2391 Stimmen
114 Kommentare
Syndie Syndie ist eine seltene englische Abwandlung von Cyndi. Hergeleitet von Cynthia ("das Mädchen vom Berg Kynthos"), Lucinda ("die Leuchtende") oder von Cinderella ("das Aschenputtel").
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Synne Eine Form von Sunja/Sunje/Sünje/Synke und bedeutet "kleine Sonne".
  • Altenglisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Synneva Eine norwegische Variante von Sunniva mit der Deutung "das Geschenk der Sonne".
  • Altenglisch
  • Norwegisch
1213 Stimmen
1 Kommentar
Synniva
Noch keine Infos hinzufügen
  • Skandinavisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Synnöve Variante des nordischen Namens Sunniva mit der Bedeutung "Geschenk der Sonne", abgeleitet von altenglisch "sunne" (Sonne) und "ġifu" (Geschenk).
  • Altenglisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1780 Stimmen
14 Kommentare
Syri Eine schwedische Form von Sigrid mit der Deutung "die schöne Siegerin".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Syriel Eine Kurzform von Cyrillus mit der Bedeutung "die Herrin".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Jugoslawisch
  • Schwedisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Syrina Eine andere Form von Sigrid mit der Deutung "Die siegreiche Schöne".
  • Altnordisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
86 Stimmen
14 Kommentare
Taade Ein friesischer Vorname mit der Deutung "der Mann aus dem Volk".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
78 Stimmen
0 Kommentare
Taale Nordische Variante von Tale, einer niederdeutschen und friesischen Kurz- und Koseform von Adelheid, mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
234 Stimmen
5 Kommentare
Tage Jüngere Form des altdänischen Namens Taki mit der Bedeutung "der Empfänger" oder auch "der Bürge".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
59 Stimmen
12 Kommentare
Tale Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von Adelheid mit der Bedeutung "der/die Edle", "der/die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
142 Stimmen
7 Kommentare
Talis Eine niederländische und skandinavische Kurzform von Vitalis mit der Deutung "das Leben".
  • Estnisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
114 Stimmen
9 Kommentare
Tammes Tames: verteidiger, held. dänische Form von Thomas
  • Altaramäisch
  • Dänisch
81 Stimmen
3 Kommentare
Tammo Tammo ist die Kurzform von Dankmar und heißt übersetzt "Gedanke" oder "großer Gedanke" bzw. "berühmt für seine Gedanken".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Skandinavisch
833 Stimmen
37 Kommentare
Tamo Tamo ist die Kurzform des friesischen Thankmar. Seine Herkunft liegt in "thank" = "das Denken", "der Gedanke" oder "der Dank" (Althochdeutsch) und "mari" = "berühmt" oder "bekannt" (Althochdeutsch).
  • Althochdeutsch
  • Eingedeutscht
  • Friesisch
  • Skandinavisch
324 Stimmen
7 Kommentare
Tarand
Noch keine Infos hinzufügen
  • Norwegisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Tare Ein albanischer Name mit der Deutung "der Dorfälteste".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Jüdisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Tariko
Noch keine Infos hinzufügen
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Türkisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Tarje bedeutet angeblich Speer des Thor (Thor = Göttervater in der nordischen Mythologie) Norwegische Dialektvariante von Thorgeir (was Thors Speer bedeutet).
  • Altnordisch
  • Norwegisch
388 Stimmen
12 Kommentare
Tarjei Norwegische Dialektvariante des Namens Thorgeir. Bedeutung: Thors Speer
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
156 Stimmen
9 Kommentare
Taus Ein deutscher und dänischer Name mit der Deutung "der Nehmende".
  • Altgermanisch
  • Dänisch
  • Deutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Tea Variante von Thea mit der Bedeutung "die Göttin" oder als Kurzform von Dorothea und Theodora "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Schwedisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
234 Stimmen
37 Kommentare
Tekla Variante von Thekla mit der Bedeutung "Gott die Ehre", "Ehre sei Gott" oder "Ruhm Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "kléos" (Ruhm, Ehre).
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Telia Eine finnisch-schwedische Form von Ottelia mit der Deutung "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Tenna Eine Kurzform von Hortensia mit der Deutung "die Gärtnerin".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
42 Stimmen
0 Kommentare
Teodor Slawische, rumänische und skandinavische Form von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "theós" (Gott) und "dôron" (Geschenk).
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
69 Stimmen
1 Kommentar
Teresa Eine alternative Schreibform von Theres mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Bretonisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
1857 Stimmen
217 Kommentare
Terese Eine Variante von Theresa mit der Bedeutung "die von Thera Stammende" und "die Jägerin".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
16 Stimmen
2 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 1951-2000 von 2310