Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 151-200 von 2307

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Annele Eine estnische, finnische und schwedische Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Annelen Eine niederländische Form von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Annelena Die Doppelform Annelena setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lena zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Annelene Die Doppelform Annelene setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Lene zusammen. Die Bedeutung lautet "die Begnadete", "die Anmutige", "die Sonnenhafte", "die Strahlende" und "die Frau aus Magdala".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Anneli Eine süddeutsche Koseform von Anne mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Oberdeutsch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
302 Stimmen
21 Kommentare
Annelisa Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lisa ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Annelise Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Lise ("Gott ist Fülle").
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
25 Stimmen
4 Kommentare
Anneluise Der Name Anneluise setzt sich aus den beiden Vornamen Anne und Luise zusammen. Die Bedeutung lautet "die anmutige Beschützerin" oder "die begnadete und berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Annemaria Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Maria zusammen. Der Vorname bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
17 Stimmen
3 Kommentare
Annemarie Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
251 Stimmen
64 Kommentare
Annete Der Name ist eine dänische und schwedische Variante von Annette mit der Bedeutung "die Gnädige".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Annetin Ableitung von Anna-Katharina
  • Norwegisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Annette Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1041 Stimmen
95 Kommentare
Anni Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
696 Stimmen
68 Kommentare
Annica Eine andere Schreibweise von Annika mit der Bedeutung "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
6 Kommentare
Annicka Eine andere nordische Form von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Annietta Eine skandinavische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Skandinavisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Annik Eine Verniedlichungsform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
120 Stimmen
15 Kommentare
Annika Eine niederdeutsche und schwedische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8313 Stimmen
505 Kommentare
Annike Annike ist die Verkleinerungsform von Anna. Die Bedeutung lautet "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
114 Stimmen
25 Kommentare
Anniken Der Name gilt als eine norwegische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Anniki Der Name ist eine skandinavische und finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Skandinavisch
63 Stimmen
26 Kommentare
Annikka Eine abgewandelte Form von Annika oder Anika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Annine Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Anninka Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Annkristin Ein Name zusammengesetzt aus Ann ("die Begnadete") und Kristin ("die Anhängerin Christi").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Anon Thailändischer Name von Buddhas Cousin.
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Thailändisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Anrica weibliche Form von Anrik traditionsreich, ahnenreich Wikingername
  • Skandinavisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Ansgar Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
5979 Stimmen
151 Kommentare
Anta Eine andere Form von Antonia mit der Bedeutung "die Frau aus dem römischen Geschlecht der Antonier".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Samisch
  • Skandinavisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Anthonis Eine dänische Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Römisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Anthonius Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Antonia Weibliche Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle", vom altgriechischen "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2721 Stimmen
457 Kommentare
Anund
Noch keine Infos hinzufügen
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Appoline Appolonia ist die dänische, finnische und schwedische Variante von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Appolonia Appolonia ist die färöische und schwedische Form von Apollonia. Der Name bedeutet "die, dem Apollo Geweihte" oder "die, zum Gott Apoll Gehörige".
  • Altgriechisch
  • Färöisch
  • Griechisch
  • Schwedisch
55 Stimmen
15 Kommentare
Aquilina Adler
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Arbörim der schnelle
  • Jüdisch
  • Norwegisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Ardis Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Are Are kommt aus der Alt-Norwegischen Sprache und bedeutet Adler ! Das altdeutsche Wort für Adler lautete Aar und auch von da kommt die Ableitung im Altedeutschen her. Im Arabischen bedeutet er Wald. Im ...
  • Altnordisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
260 Stimmen
11 Kommentare
Aren Albanisch = Aren-avut (Arnavut) Ursprung des Wortes. Muslimisches Volk in Balkan (Pomaken) Persisch = Der gläzendste/strahlendeste Sandkorn in der Wüste Altiranisch = Avesta; adliger Herkunft Hethiter...
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Aramäisch
  • Dänisch
  • Hebräisch
  • Nigerianisch
  • Orientalisch
  • Türkisch
634 Stimmen
14 Kommentare
Aret Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Arie niederländische, friesische Kurzform von Adrian (Bedeutung: der aus Adria Stammende) und Arnold (Bedeutungszusammensetzung aus: »Adler« und »herrschen«). Hebräisch für Löwe (hebräische Form des Namens...
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
138 Stimmen
19 Kommentare
Arik Eine russische Kurzform z.B. von Alberich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Herrscher« deutsch= edler Anführer, Kurzform mehrerer russ. Vornamen (z.B. Arian, Arkardie) und eine Variant...
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Skandinavisch
724 Stimmen
57 Kommentare
Arila Eine norwegische Form von Arilda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit Adleraugen".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Russisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Arild Eine dänische und norwegische Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler regiert".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Arilda Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Arlene Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
93 Stimmen
28 Kommentare
Arn Kurzform von Namen, die mit "Arn-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen und Altnordischen für "der Adler".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
77 Stimmen
13 Kommentare
Arnar Die mögliche Übersetzung lautet "der Adler des Heeres".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
20 Stimmen
2 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 151-200 von 2307