Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z

Skandinavische Vornamen - 1851-1900 von 2310

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sjan Ein holländischer Name, der soviel wie "die Deprimierte" heißt.
  • Afrikaans
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Sjurd Eine norwegische Variante von Sigurd mit der Deutung "der siegreiche Schützer".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Skadi Ein nordischer Vorname, dessen Bedeutung unklar ist und der vielleicht soviel wie "der Schaden" heißt.
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
711 Stimmen
121 Kommentare
Skady Ein Name aus der nordischen Mythologie von der "Göttin der Jagd und des Winters".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
93 Stimmen
7 Kommentare
Skafti "Die Schöpfung" oder "der Erschaffene", abgeleitet von altnordisch "skepja" (formen, gestalten, schöpfen, schaffen).
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Skara Nach der gleichnamigen Stadt in Schweden. Frei interpretiert "die aus Skara Stammende".
  • Schwedisch
41 Stimmen
4 Kommentare
Skjalg "Der Schielende", abgeleitet von altnordisch "skjalgr" (schief, schielend).
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Skjold alter Sagenhistorischer nordischer Name, der mit dem Wort SCHILD identisch ist. Er heißt auch Der Schwertkämpfer
  • Dänisch
  • Norwegisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Skrallan Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Schrulle".
  • Nordisch
  • Schwedisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Skrolan Ein Kurzform von Skrollan mit der Bedeutung "die Schrulle".
  • Eingedeutscht
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
127 Stimmen
3 Kommentare
Skrollan Ein eingedeutschter Name mit der Bedeutung "die Schrulle".
  • Eingedeutscht
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
182 Stimmen
46 Kommentare
Sleden Schlitten
  • Norwegisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Smilla Aus dem Schwedischen übernommener dänischer Name, bedeutet Lächeln. Im schwedischen auch Smila. norwegisch: Lächeln, auch die etwas summt schwedisch: andere Schreibweise: Smila Miillaaraq (grönländis...
  • Aleutisch
  • Altdänisch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Skandinavisch
6026 Stimmen
255 Kommentare
Snorre Jüngere Form des altnordischen Namens Snorri mit der Bedeutung "der Angreifer" oder "der Gewandte" und "der Flinke".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
2826 Stimmen
15 Kommentare
Soa Sonnenlicht Sohn der Laga, Göttin der Gewässer und geliebte des Wodan (Odin)
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
139 Stimmen
4 Kommentare
Söhnke Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
93 Stimmen
1 Kommentar
Sölva andere Form von Sölve
  • Dänisch
  • Nordfriesisch
  • Schwedisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sölve Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Schwedisch
191 Stimmen
15 Kommentare
Sölvi Eine schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Stärke der Sonne".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Sölvy
Noch keine Infos hinzufügen
  • Dänisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Sören Eine dänische Variante von Severin mit der Deutung "streng/ernst". Er kommt vom römischen Familiennamen Severinus.
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norddeutsch
  • Römisch
  • Schwedisch
17271 Stimmen
150 Kommentare
Soeren abgeleitet vom lat. Namen Severin; der ernsthafte
  • Lateinisch
  • Skandinavisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Soffi Nordische und walisische Variante von Sofie sowie dänische Koseform von Sofia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
130 Stimmen
14 Kommentare
Soffie Variante von Sofie, einer Nebenform des griechischen Namens Sophia, mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Indonesisch
63 Stimmen
2 Kommentare
Sofi Kurzform von Sofia/Sofie sowie armenische Form von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Armenisch
  • Schwedisch
127 Stimmen
19 Kommentare
Sofia Deutsche, italienische und spanische Form von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder freier übersetzt "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Skandinavisch
  • Spanisch
1343 Stimmen
327 Kommentare
Sofie Nebenform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
346 Stimmen
95 Kommentare
Sofina Eine Kombination aus Sofia ("die Weise") und Josefina ("Gott fügt hinzu").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
83 Stimmen
11 Kommentare
Sofine Ist eine andere Schreibweise von Sophine und eine Mischung aus Sofie und Josefine.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Sofja Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Weißrussisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Sofus Bedeutet "Weisheit" und gilt als weibliche Form Sophia, Sophie.
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
103 Stimmen
2 Kommentare
Solan Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Sonnige".
  • Altgriechisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
66 Stimmen
0 Kommentare
Solbert Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Sonne".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
38 Stimmen
0 Kommentare
Solbritt Solbritt leitet sich von Brit(ta) und Sonne (Sol) ab. Wird teilweise auch nur mit einem t geschrieben. Bedeutet die Sonne, die Erhabene.
  • Schwedisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Solstrale "Der Sonnenstrahl" oder "der Sonnenschein", von schwedisch "sol" (Sonne) und "stråle" (Strahl).
  • Schwedisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Solve Ein dänischer und norwegischer Name mit der Deutung "der Blasse".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Solveig Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Kraft der Sonne".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
9951 Stimmen
264 Kommentare
Solveigh Eine dänische und schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Kraft der Sonne".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
76 Stimmen
16 Kommentare
Solvej Eine dänische Variante von Solveig mit der Deutung "der Sonnenweg".
  • Altnordisch
  • Dänisch
63 Stimmen
3 Kommentare
Solvejg Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "der Weg der Sonne".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
8 Kommentare
Solvejk Sol = Sal = Saal, Vejk = Vik = Kampf oder: Sol = Sonne, vejk = Kraft im Altnorwegischen
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Solvey Eine Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Hausherrin".
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Skandinavisch
97 Stimmen
11 Kommentare
Solveyg Hüterin der Sonne oder Hausbesitzerin
  • Skandinavisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Solvig Eine schwedische Nebenform von Solveig mit der Deutung "die Stärke der Sonne".
  • Altnordisch
  • Schwedisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Sondre Eine norwegische Form von Sundri mit der Deutung "der aus dem Süden Stammende".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Sonja Russische Koseform von Sophia mit der Bedeutung "die Weisheit" oder "die Weise", von altgriechisch "sophia" (Weisheit). Auch "die Träumende" oder "die Träumerin", abgeleitet von russisch "son" (Schlaf, Traum).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Österreichisch
  • Russisch
  • Schweizerisch
  • Serbisch
  • Skandinavisch
  • Südslawisch
8158 Stimmen
269 Kommentare
Sonka Eine friesische Variante von Sophia mit der Deutung "die Weise".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
117 Stimmen
3 Kommentare
Sonnik Ein norwegischer Name mit der Deutung "kleiner Sohn".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
2 Stimmen
2 Kommentare
Sonny Der Name englischer Herkunft bedeutet übersetzt "der Sohn", "das Söhnchen" oder "der kleine Junge".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Skandinavisch
138 Stimmen
51 Kommentare
Sony Name englischer Herkunft mit der Bedeutung "der Sohn", "das Söhnchen" oder "der kleine Junge".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schwedisch
9 Stimmen
6 Kommentare

Skandinavische Vornamen - 1851-1900 von 2310